Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Im Ostblock-Verteidigungsbündnis gabs mehr als Sowjetarmee und NVA.
joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1196
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 17. Feb 2009, 05:35

EDGE-Henning hat geschrieben:Welchen Sinn?

Nun: Vorhandene Besatzungen. Infrastruktur.

Selbst die Bundeswehr flog TU-154M.


Das klingt einleuchtend! :roll:

Nur die Ersatzteilversorgung, war die damals (1994) ausreichend gewährleistet? Russland hatte ja schließlich gerade die sehr schlechten "Jelzin-Jahre" zu durchleben. Mit Korruption, hoher Inflation und auch ausgeprägter Kriminalität. 8-)
0 x
jrjr

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7228
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1687
x 249
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 17. Feb 2009, 06:24

Nunja, immerhin wurde die Variante TU-154M/OS gemeinsam von Tupolew, Tsagi, FWD und Daimler-Benz gemeinsam entwickelt. Es sollte also eine funktionierende Ersatzteilversorgung gegeben haben. Anfang der 1990er Jahre flog auch die türkische Greenair mit TU-154M.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1196
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 17. Feb 2009, 06:45

EDGE-Henning hat geschrieben: Es sollte also eine funktionierende Ersatzteilversorgung gegeben haben. Anfang der 1990er Jahre flog auch die türkische Greenair mit TU-154M.



Das war mir neu! 8-)
0 x
jrjr

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7228
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1687
x 249
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 17. Feb 2009, 06:47

joschie99 hat geschrieben:
EDGE-Henning hat geschrieben: Es sollte also eine funktionierende Ersatzteilversorgung gegeben haben. Anfang der 1990er Jahre flog auch die türkische Greenair mit TU-154M.



Das war mir neu! 8-)


Du liest eben zu selten in Luftfahrt-Eisenach!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Di 17. Feb 2009, 10:24

TU-154M GREEN AIR ...?

Kann michgut erinnern an die Flieger- gab es in zwei verschiede Lackierungsvarianten!

Und da gab es noch andere türkische Tupolev Betreiber: SULTAN AIR, HOLIDAY AIRLINES und mehrere andere.

Ostdeutsches Luftfahrtforum?-Etwas off topic ist bei uns immer dabei!
:lol:
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7228
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1687
x 249
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 17. Feb 2009, 10:36

Hier mal ein Beispiel:
Dateianhänge
TC-GRC_TU-154m_GreenAir_FRA-1990_Bild-1_D-Eggert_Web.jpg
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1196
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 17. Feb 2009, 15:43

Das zeugt irgendwie schon von der Qualität der sowjetischen (russischen) Luftfahrttechnik! 8-)
0 x
jrjr

E-Spez
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
Postcode: 98
Country: Germany
Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
x 2
x 121
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon E-Spez » Do 5. Dez 2024, 15:13

Sadowa hat geschrieben:
joschie99 hat geschrieben:[quote="Sadowa

Polnische Armee/Luftwaffe:

AN-2
AN-24
AN-26
IL-14/FWD IL-14
IL-18
LI-2
TU-134A

TU-154M bei der Regierungsfliegerstaffel, wie das folgende Foto beweist. Auch heute noch! [Ihr müsst auf dem unteren Rand der Homepage gehen! 8-) ]!

http://www.epll.net/news.php?aid=251bb44aa6d7a693

[/b]


Ja aber- die beiden TU-154M der polnischen Luftwaffe sind erst ab 1994 dazu gestoßen, nicht zu RGW/Warschauer Pakt-Zeiten. Es sind zwei ex.LOT Flugzeuge.

Kennst Du den Flieger?:

http://www.airliners.net/photo/Poland-- ... LASH155%27)_AND_(airline_LIKE_%27Poland_-_Air_Force%25%27)_AND_(year__like_%27199%25%27)__199&sort=_order_by_photo_id_DESC_&prev_id=0195717&next_id=0038813[/quote]


Meines wissens nach wurden beide TU-154M Werksneu an die Polnische Armee geliefert,die erste in 07/1990,Seriennummer 90A837.
0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7228
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1687
x 249
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsflugzeuge die militärisch im RGW genutzt wurden

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 5. Dez 2024, 18:10

Ja, das hab ich auch so im Kopf.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „Militär-Luftfahrt in den Staaten des Warschauer Vertrages“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast