In 15 min geht
SBIRS GEO-3 auf der
ersten Atlas V dieses Jahres in der 401 Konfiguration (0 Booster, 4m Nutzlastverkleidung, 1 Triebwerk in der Centaur Oberstufe und dem RD-180 in der Startstufe) in den Orbit.
Wetter 90%
SBIRS GEO ist ein Infrarotsatellit Frühwarnsystem für interkontinentale ballistische Raketen für die USAF.
Am 12. in CCAF angeliefert

- preview_av_sbirsgeo3_m31182017104628PM63.jpg (34.2 KiB) 3664 mal betrachtet
Foto Credit: ULA
und auf den Atlas Träger aufgesetzt.
Die Missionsübersicht
http://www.ulalaunch.com/uploads/docs/M ... t3_mob.pdfBin dabei wenn -
RD-180 Engine Ignition -2.720 -00:00:02.7
Liftoff (Thrust to Weight > 1) 1.121 00:00:01.1
Begin Pitch/Yaw Maneuver 17.881 00:00:17.9
Mach 1 80.705 00:01:20.7
Maximum Dynamic Pressure 90.600 00:01:30.6 i aktiviert wird.
Dann gibt es doch noch ein Problem, bei T-4 hold, wäre eine Viertelstunde für die Startmannschaft Zeit.
01:46 MEZ war der Plan. Das Startfenster hat aber nur 40 min ...
01:50 Uhr, der Satellit wurde auf interne Stromversorgung umgeschaltet, läßt hoffen
02:16 Uhr neue Startzeit .... jetzt 02:26 Uhr (war alles GO bis auf Propulsion) Fensterende
GO for Launch
HOLD bei T - 3:23
Das war´s dann wohl für heute, guter Wille allein reicht nicht
R.
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*