Heute im Plan die Generalmontage
das Notfallrettungssystem SAS, welches besondere Sorgfalt für sich in Anspruch nimmt
Q.: vk.com rsc_energia
In dieser Spitze befinden sich die wichtigen Feststoffmotoren ... , die im Falle eines Unfalls auf dem Startkomplex und in den ersten drei Minuten nach dem Start das Abstiegsmodul des Raumfahrzeugs mit dem Haushalts(Geräte)modul (sowie die Hälfte der Verkleidung) vor Schwierigkeiten bewahren muß.
Dieses System wird 40 Minuten vor dem Start in den Standby-Modus versetzt, vor der Automatisierung (ab T-5 Min) kann es jederzeit manuell vom Operator im MCC mittels Passwort und Befehl gestartet werden.
Die Ausfahrt zum Startkomplex wird morgen in der Früh sein
R.
daraus als wichtiges Element (unwichtiges gibt es natürlich nicht)Kosmodrom Baikonur
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur - Sojus MS-27
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur - Sojus MS-27
Ausfahrt zum Startplatz 31
Q.: vk.com/roscosmos
(und im Album: https://vk.com/album-30315369_307089404 )
# # #
R.
Q.: vk.com/roscosmos
(und im Album: https://vk.com/album-30315369_307089404 )
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur
Übertragung Start Sojus MS-27 - NASA
https://plus.nasa.gov/scheduled-video/s ... jonny-kim/
dito Roscosmos TV-Studio http://www.tvroscosmos.ru/5129/202503/
Start 08. April 2025 um 08:47:15 Uhr Moskauer Zeit / die Übertragung beginnt um 07:45 Uhr MOZ
https://plus.nasa.gov/scheduled-video/s ... jonny-kim/
dito Roscosmos TV-Studio http://www.tvroscosmos.ru/5129/202503/
Start 08. April 2025 um 08:47:15 Uhr Moskauer Zeit / die Übertragung beginnt um 07:45 Uhr MOZ
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur
Die Equipage ist ros-kosmisch unterwegs - passend zur Jahreszeit
Q.: vk.com/roscosmos
und in Kürze. d.h., zu Mittag auch schon da
(also nach 1,5 Stunden = 11:50 Uhr MOZ (10:50 Uhr MESZ).
GLÜCKWUNSCH!
R.
(Mit dem Regio von Berlin nach Senftenberg brauchen wir 1:48 Std., vorausgesetzt baustellenfreier Zufall,
aber das ist ein anderes Thema)
Im ultrakurzen Zwei-Orbit-Schema zum orbitalen Außenposten und dockte um 11:58 Uhr MOZ an (8:58 Uhr GMT).

Q.: vk.com/roscosmos
und in Kürze. d.h., zu Mittag auch schon da
(also nach 1,5 Stunden = 11:50 Uhr MOZ (10:50 Uhr MESZ).
GLÜCKWUNSCH!
R.
(Mit dem Regio von Berlin nach Senftenberg brauchen wir 1:48 Std., vorausgesetzt baustellenfreier Zufall,
aber das ist ein anderes Thema)
Im ultrakurzen Zwei-Orbit-Schema zum orbitalen Außenposten und dockte um 11:58 Uhr MOZ an (8:58 Uhr GMT).
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur
Endanflug, mit Kopplung an Pritschal-Modul problemlos und auch noch vorzeitig um 10.57 MESZ, (Planzeit war 11.04 MESZ)
und schon das Familienbild am Tisch - vorn die drei Neuen, dahinter die zwei Crews Q.: NASA https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/
und schon das Familienbild am Tisch - vorn die drei Neuen, dahinter die zwei Crews Q.: NASA https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur - BION-M Nr.2
Nach dem PD von Roscosmos wurde der Träger Sojus-2.1b mit dem biologischen Satelliten Bion-M Nr. 2 zum Startkomplex St.-O. 31 des Kosmodroms Baikonur transportiert
mit Planstart morgen, 20. August, 20:13 Uhr MOZ.
Daraus ein paar Momente, obwohl der technologische Ablauf immer identisch ist. Das Besondere an der Mission ist allerdings, das es eine polare Umlaufbahn sein wird,
Q.: vk.com/roscosmos Фото: Иван Тимошенко
denn
In dem Satelliten werden einige Aspekte des Einflusses polarer Orbitalbedingungen, die denen des Weltraums nahe kommen, auf Lebewesen untersucht.
Mithin befinden sich
an Bord Hunderte von Lebewesen: Mäuse, Fliegen, Bakterien, Pflanzen und Ameisen.
- Das Abstiegsfahrzeug mit lebenden Organismen wird in 30 Tagen wieder zurückkehren.
Somit könnte diese "Lebewesen-Mission" in eine polare Umlaufbahn ein Test für die neue förderative Orbitalstation ROS sein, deren Bahn so konzipiert ist.
Das Problem sind die signifikant höheren Strahlenbelastungen auf Polarbahnen, denen dann künftige Kosmonauten ausgesetzt wären ...
Eine Vermutung für den Missionshintergrund
# # #
R.
mit Planstart morgen, 20. August, 20:13 Uhr MOZ.
Daraus ein paar Momente, obwohl der technologische Ablauf immer identisch ist. Das Besondere an der Mission ist allerdings, das es eine polare Umlaufbahn sein wird,
Q.: vk.com/roscosmos Фото: Иван Тимошенко
denn
In dem Satelliten werden einige Aspekte des Einflusses polarer Orbitalbedingungen, die denen des Weltraums nahe kommen, auf Lebewesen untersucht.
Mithin befinden sich
an Bord Hunderte von Lebewesen: Mäuse, Fliegen, Bakterien, Pflanzen und Ameisen.
- Das Abstiegsfahrzeug mit lebenden Organismen wird in 30 Tagen wieder zurückkehren.
Somit könnte diese "Lebewesen-Mission" in eine polare Umlaufbahn ein Test für die neue förderative Orbitalstation ROS sein, deren Bahn so konzipiert ist.
Das Problem sind die signifikant höheren Strahlenbelastungen auf Polarbahnen, denen dann künftige Kosmonauten ausgesetzt wären ...
Eine Vermutung für den Missionshintergrund
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur
Bildlink:
https://vk.com/roscosmos?z=photo-303153 ... 369_591431
________________________________________
Abgehoben
https://vk.com/roscosmos?z=photo-303153 ... 369_591431
________________________________________
Abgehoben
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur - Progress MS-32
Nach der Generalmontage gestern der Raumeinheit / Nutzlast MS-32 mit dem Sojusträger erfolgte heute nach Plan das Rollout und Aufstellen im Startplatz 31, Kosmodrom Baikonur für den Start am 11. September zur ISS.
(Gleichzeitig wurde heute der Dock am ISS Swjesda-Modul freigemacht und damit die Reise vom Progress MS-30 beendet. Das Schicksal ist immer das gleiche - verglühen und im nicht schiffbaren Bereich des Pazifik versenken).
Motive vom Rollout: Q.: https://vk.com/wall-78162987_35990 Фото: Иван Тимошенко
Zur Nutzlast selbst zunächst die übliche Fracht- Ergänzung der Vorräte Lebensmittel, Wasser, techn. Gase, Treibstoff, Experimente und techn. Ausrüstung - hier insbesondere der Raumanzug ORLAN-MKC Nr.7:
(- die Nr. 6 ist schon oben, bisher werden die Nr. 4+5 genutzt)
Beide Modelle Nr. 6 und Nr. 7 unterscheiden sich von den Vorgängermodellen
durch die hellere, fast weiße Farbe des Außenmaterials und eine andere wassergekühlte Unterwäsche
- Die Bezeichnung MKC steht in dem Fall nicht für ISS/ru. MKS, sondern für "modernisiert, computerisiert, synthetisch" (dt.)
Die Masse dieses Raumanzuges beträgt ~ 112 Kilogramm, zumindest "irdisch" kein Leichtgewicht, er wird vom Wissenschafts- und Produktionsunternehmen Swjesda hergestellt.
Ein Bild aus dem roscosmos-Vorstellungsvideo dazu: Q.: https://vk.com/video-30315369_456244498
Soweit kurze Zusammenfassung der Ereignisse
R.
(Gleichzeitig wurde heute der Dock am ISS Swjesda-Modul freigemacht und damit die Reise vom Progress MS-30 beendet. Das Schicksal ist immer das gleiche - verglühen und im nicht schiffbaren Bereich des Pazifik versenken).
Motive vom Rollout: Q.: https://vk.com/wall-78162987_35990 Фото: Иван Тимошенко
Zur Nutzlast selbst zunächst die übliche Fracht- Ergänzung der Vorräte Lebensmittel, Wasser, techn. Gase, Treibstoff, Experimente und techn. Ausrüstung - hier insbesondere der Raumanzug ORLAN-MKC Nr.7:
(- die Nr. 6 ist schon oben, bisher werden die Nr. 4+5 genutzt)
Beide Modelle Nr. 6 und Nr. 7 unterscheiden sich von den Vorgängermodellen
durch die hellere, fast weiße Farbe des Außenmaterials und eine andere wassergekühlte Unterwäsche
- Die Bezeichnung MKC steht in dem Fall nicht für ISS/ru. MKS, sondern für "modernisiert, computerisiert, synthetisch" (dt.)
Die Masse dieses Raumanzuges beträgt ~ 112 Kilogramm, zumindest "irdisch" kein Leichtgewicht, er wird vom Wissenschafts- und Produktionsunternehmen Swjesda hergestellt.
Ein Bild aus dem roscosmos-Vorstellungsvideo dazu: Q.: https://vk.com/video-30315369_456244498
Soweit kurze Zusammenfassung der Ereignisse
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur - Progress MS-32
Ein Link (techn. Übertragung) wurde eben freigeschaltet:
https://vkvideo.ru/video-30315369_45624 ... RMK8V4BmzT
oder
Liveübertragung mit Kommentatoren: https://vkvideo.ru/video-30315369_45624 ... PBzTBZhkzG
Das ist der NASA-Stream: https://youtu.be/cf5HfytY71w
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5611
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: Kosmodrom Baikonur - Progress MS-32
Aus dem NASA-Stream den Start mal kurz visualisiert:
und hier nochmal beide beteiligte MCC Koroljow/Moskau und Houston:
mit der Vorschau Samstag: # # #
R.
und hier nochmal beide beteiligte MCC Koroljow/Moskau und Houston:
mit der Vorschau Samstag: # # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast