GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Trägerraketen, Satelliten, Raumschiffe und Bodenanlagen
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7283
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1718
x 256
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 10. Okt 2022, 18:42

Hier der Beweis, daß GLONASS arbeitet. Ich kann es nutzen.
Screenshot_2022-10-10-18-41-05-126_ru.slybeaver.gpsinfo.jpg
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5542
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1200
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 30. Nov 2022, 19:37

Also, in dem Fall sagten die Nr 1, 3 und 12 wo es in Thüringen lang geht >grins<

Dann mal aktuell zurück zur globalen Konstellation:
Am Montag gab es einen Start in Plessezk, im Auftrag des Verteidigungsministeriums, wie es oft von dort so heißt. Erfolgreich, und der Satellit erhielt die Seriennummer "Cosmos-2564".
Nach dem Transfer zu seiner Zielbahn wurde daraus der GLONASS-761, aha,
10464.jpg
10464.jpg (57.4 KiB) 1637 mal betrachtet
Q.: Foto (ein GLONASS-M) von spacecorp.ru Website,
... ein GLONASS-M und zwar der Letzte seiner Serie aus der Bodenreserve. Künftig wird nur noch die neue Generation (K-Serie) ins All geschossen.
Hintergrund
Am 10. November wurde der Glonass-M-Satellit Nr. 735 aus der Orbitalkonstellation entfernt.
Aktuell umfasst die orbitale Gruppierung 26 Sats, von denen
-22 in Operation sind,
- zwei - in der Eingliederungsphase in das System,
- einer in Reserve, ein anderer in der Phase der Flugtests.

Somit sollten weiterhin in Thüringen auch verschlungene Pfade gefunden werden können
>grins<
R.
( https://www.aex.ru/news/2022/11/30/250723/ )
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5542
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1200
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 31. Jul 2023, 21:38

Glonass K2 Nr. 13L
Es gab zwei Gebietswarnungen im Zusammenhang mit dem neuen Glonass K2, vermuteter Start am 07. August Plessezk
- teilweise betroffen vom Verlauf der Aufstiegsbahn und den resultierenden Fallgebieten der ausgebrannten Stufen / Motor- und Nutzlastverkleidungen, die Republik der Komi https://komiinform.ru/news/253672 und Gebiet Archangelsk https://uvatskie.ru/news/media/2023/7/1 ... lonass-k2/
"... Um Notfällen vorzubeugen, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, zwischen dem 7. und 10. August 2023 von einem Besuch des angegebenen Gebiets abzusehen..."
Spezialdienste werden mit dem Hubschrauber in das Gebiet des Absturzes kommen, um Arbeiten an der Suche und Entsorgung der Überreste des Trägers durchzuführen.
(Die neuen Fallzonen der Träger -K2 Satelliten mit Start Plessezk wurden 2019 mit den Gebietsverwaltungen diskutiert)

Der Start der "Sojus 2.1b/Fregat-Oberstufe wird inzwischen bestätigt: https://nextspaceflight.com/launches/details/6898

- Der GLONASS-K2 ist das modernste Satellitendesign, das als Teil des russischen funkbasierten Satellitennavigationssystems GLONASS vorgesehen ist. Entwickelt von ISS Reshetnev (Reshetnev Information Satellite Systems) hat der "K2" eine erwartete Operationszeit von zehn Jahren.
Es handelt sich um die Weiterentwicklung der vorherigen GLONASS-K-Satelliten in der jetzt dritten Generation ... , die Genauigkeit ist verbessert und die Leistung erhöht.
Es ist 70 % schwerer und hat 170 % mehr Leistung.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5542
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1200
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mo 3. Mär 2025, 18:48

Nach einer Fallzonenwarnung am 25. Febr. bereits, wurde gestern (heute Nacht 03. März) vom Kosmodrom Plessezk eine Sojus 2.1b mit Fregat Oberstufe gestartet.
Der Start war erfolgreich und nach allgem. Meldung "im Interesse des Verteidigungsministerium"...

Die Nutzlast aus dem Hause Reshetnew https://t.me/reshetnev_iss/10268 wird nach NovKos der "GLONASS-K2 Nr.14L" sein
- Zitat von heute 03.März: https://vk.com/public216709080?ysclid=m ... b329697295 "Am 3. März 2025 wird die Raumsonde Glonass-K2 N14-L vom Kosmodrom Plesetsk gestartet.
Um den Start durchzuführen, werden die Fallbereiche der trennenden Teile der Weltraumrakete der Bezirksforstwirtschaft Mylvinsky, der Forstwirtschaft des Timshersky-Bezirks und der Forstwirtschaft Troitsko-Petschorski einbezogen."


Pö a´pö werden ja die Glonass der frühen Baujahre -Glonass-M- mit den Mustern K-2 ersetzt (der 13L war allerdings schon im Juli ´23 in die Umlaufbahn gebracht)
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5542
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1200
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 27. Mär 2025, 18:40

Der am 03.März gestartete K2 Nr.14L (s.o.) erhielt die Flugnummer 704 und wurde unter Umgehung der Flugtestphase gleich in die Orbitale Reserve genommen, wie NovKos heute mitteilt https://glonass-iac.ru/glonass/sostavOG/

Zugleich wurde sein Kollege mit der Nr. 705 (Glonass-K, Cosmos-2547), Start am 25.10.20, vorübergehend in Wartung genommen.
Damit mal wieder ein aktueller Konstellationsstatus:
-27 Glonass im Orbit, davon
- 23 in Operation
- 1 in Wartung
- 3 in orbitaler Reserve
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Raumfahrttechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast