Nach VK-Roskosmos die Anlege-Daten
- Kontakt und mechanisches Erfassen: 09:26:47 (MOZ) 07:26:47 (MEZ)
- Schließen der Halteklammern------ : 09:32:02 (MOZ) 07:32:02 (MEZ)
Roskosmos https://www.roscosmos.ru/29972/
Nach "Umfliegen" der Station erfolgte die Kopplung am PIRS-Modul letztendlich per Handsteuerung, (07:26 statt 07:20) da das Kurssystem im Endanflug ... ~letzte 30 m, offensichtlich falsche Daten lieferte, wie berichtet wird.
- Die Docking-Operationen wurden von der ISS-Crew unter Anleitung der Haupt-Operations- und Steuerungs-Gruppe (vom ZUP/MCC Koroljow/Moskau) durchgeführt.
Die nahtlose Übernahme der Steuerung spricht für die Kosmonauten mit dem Anlegen "in einem Zug".
# # #
R.
Interessant dürfte sein, daß der Progress MS-16 - bis zum Juni Juli an der Station bleibt - und mit dem Abkoppeln "sein" PIRS-Modul gleich mitnehmen wird zum Verglühen, da an dessen Stelle danach das Wissenschaftsmodul "NAUKA" anlegen wird.
Träger (ISS - Versorger)
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger)
Zum nächsten Versorger Progreß MS-17
Der Frachter mit geplantem Start im Juni wird auf Herz und Nieren getestet: Die hermetische Versiegelbarkeit des Raumschiffs ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Weltraumflug. Es hängt von der Arbeit der Systeme und Trägerrakete, der Beschleunigungseinheit und des Raumschiffs ab.
Daher führen Experten einen Zyklus pneumatischer Tests der Raumsonde unter Weltraumbedingungen auf der Erde durch.
In Baikonur wurden die Tests in der (großen) Vakuumkammer für den Versorger " Progress MS-17" abgeschlossen und erfolgreich bestanden. Sie erfüllt die strengen Anforderungen an die Dichtheit / Druckintegrität von Segmenten und Bordsystemen unter Bodenbedingungen.
Q.: Roskosmos https://www.facebook.com/Roscosmos/phot ... 943617373/
MS-17 wird Medien (TS- und techn. Gase) sowie Serviceausrüstung und Dinge der Lebenserhaltung zur ISS liefern.
Plan: 29. Juni - https://spaceflightnow.com/launch-schedule/
# # #
R.
Der Frachter mit geplantem Start im Juni wird auf Herz und Nieren getestet: Die hermetische Versiegelbarkeit des Raumschiffs ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Weltraumflug. Es hängt von der Arbeit der Systeme und Trägerrakete, der Beschleunigungseinheit und des Raumschiffs ab.
Daher führen Experten einen Zyklus pneumatischer Tests der Raumsonde unter Weltraumbedingungen auf der Erde durch.
In Baikonur wurden die Tests in der (großen) Vakuumkammer für den Versorger " Progress MS-17" abgeschlossen und erfolgreich bestanden. Sie erfüllt die strengen Anforderungen an die Dichtheit / Druckintegrität von Segmenten und Bordsystemen unter Bodenbedingungen.
Q.: Roskosmos https://www.facebook.com/Roscosmos/phot ... 943617373/
MS-17 wird Medien (TS- und techn. Gase) sowie Serviceausrüstung und Dinge der Lebenserhaltung zur ISS liefern.
Plan: 29. Juni - https://spaceflightnow.com/launch-schedule/
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger)
Mal zwei Momente aus der Vorbereitung - gestern wurde das Tanken und die Befüllung mit Medien abgeschlossen, vorher erfolgte das Wiegen
Das Wägen und Auswuchten des (beladenen) Orbiters (erfolgt am Haken) - links Vorbereitung der Messeinrichtung
unten die Vorbereitung des Wuchtgewichtes Q.: Zenki/Progress https://www.roscosmos.ru/31523/
Das Frachtraumschiff soll der Besatzung der ISS Treibstoff- und Gasreserven mit einem Gesamtgewicht von 1.390 kg, sowie 1.509 kg verschiedener Ausrüstung und Ladung liefern, einschließlich der Ressourcenausrüstung von Rettungssystemen an Bord, Verlegung für Weltraumexperimente, Sanitärmaterialien und Kleidung, Rationen und 420 Liter Wasser in den Tanks.
Was die "Rationen" betrifft, gibt es eine interessante Aufstellung:
So haben NASA-Astronaut Mark Vande Hai und JAXA-Vertreter Akihiko Hoshide beim russischen Institut für kosm. Ernährung bestellt
- Für Hoshide 38 Produkte von uns: Fleisch sortierte Delikatesse, Rindfleisch unter Mayonnaise, Gulasch, Fleisch in Gelee, Omelett mit Hühnerfleisch, Hühnerfleisch mit Muskatnuss, Hühnerfleisch mit Pflaumen, Zungenrind in Gelee, Auberginenkaviar, Kaviar Zucchini, Fleisch mit Perlbrei, Borscht mit Fleisch, Sole mit Fleisch, Suppe
- Nach Angaben des Abteilungsleiters sind 51 Produkte für den amerikanischen Astronauten bestimmt, darunter Kharcho-Suppen und Bauernsuppen.
- Für Roskosmos Kosmonauten Oleg Novitsky und Peter Dubrov, Senf, Meerrettich Tisch, Ketchup Letcho ... Frisches Obst und Gemüse ...
Aus der Liste, die die Verwandten einreichten -- "Käse, Räucherwürste, Hähnchenchips roh, Student original Cocktail, Mandel geröstet, eine Mischung aus Nüssen mit Rosinen, getrocknete Früchte, Schokolade, Marmelade, Wurst geräuchert, Orangensaft mit Fruchtfleisch, Birkensaft saftig, Apfelsaft, Süßigkeiten "Eichhörnchen", "Bär kosolapy", kandierte Banane, Cranberry"
vom 11.06.
Also, das ist mal interessant, was das Ernährungsinstitut alles zu besorgen, vorbereiten und "orbitgerecht" zu verpacken hat
Keine einfache Aufgabe ... aber, was ist schon einfach, für "nach oben" und "oben"
R.
(ach so- Quelle: https://tass.ru/kosmos/11623649 v. 11.06.)
Das Wägen und Auswuchten des (beladenen) Orbiters (erfolgt am Haken) - links Vorbereitung der Messeinrichtung
unten die Vorbereitung des Wuchtgewichtes Q.: Zenki/Progress https://www.roscosmos.ru/31523/
Das Frachtraumschiff soll der Besatzung der ISS Treibstoff- und Gasreserven mit einem Gesamtgewicht von 1.390 kg, sowie 1.509 kg verschiedener Ausrüstung und Ladung liefern, einschließlich der Ressourcenausrüstung von Rettungssystemen an Bord, Verlegung für Weltraumexperimente, Sanitärmaterialien und Kleidung, Rationen und 420 Liter Wasser in den Tanks.
Was die "Rationen" betrifft, gibt es eine interessante Aufstellung:
So haben NASA-Astronaut Mark Vande Hai und JAXA-Vertreter Akihiko Hoshide beim russischen Institut für kosm. Ernährung bestellt
- Für Hoshide 38 Produkte von uns: Fleisch sortierte Delikatesse, Rindfleisch unter Mayonnaise, Gulasch, Fleisch in Gelee, Omelett mit Hühnerfleisch, Hühnerfleisch mit Muskatnuss, Hühnerfleisch mit Pflaumen, Zungenrind in Gelee, Auberginenkaviar, Kaviar Zucchini, Fleisch mit Perlbrei, Borscht mit Fleisch, Sole mit Fleisch, Suppe
- Nach Angaben des Abteilungsleiters sind 51 Produkte für den amerikanischen Astronauten bestimmt, darunter Kharcho-Suppen und Bauernsuppen.

- Für Roskosmos Kosmonauten Oleg Novitsky und Peter Dubrov, Senf, Meerrettich Tisch, Ketchup Letcho ... Frisches Obst und Gemüse ...
Aus der Liste, die die Verwandten einreichten -- "Käse, Räucherwürste, Hähnchenchips roh, Student original Cocktail, Mandel geröstet, eine Mischung aus Nüssen mit Rosinen, getrocknete Früchte, Schokolade, Marmelade, Wurst geräuchert, Orangensaft mit Fruchtfleisch, Birkensaft saftig, Apfelsaft, Süßigkeiten "Eichhörnchen", "Bär kosolapy", kandierte Banane, Cranberry"
vom 11.06.
Also, das ist mal interessant, was das Ernährungsinstitut alles zu besorgen, vorbereiten und "orbitgerecht" zu verpacken hat
Keine einfache Aufgabe ... aber, was ist schon einfach, für "nach oben" und "oben"
R.
(ach so- Quelle: https://tass.ru/kosmos/11623649 v. 11.06.)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger)
Zur Abwechslung bei der ISS-Versorgung mal einen Blick zu den Arbeitsabläufen bei NorthropGrumman´s = "Antares + Cygnus":
Q.: https://twitter.com/hashtag/Cygnus?src=hashtag_click / https://www.nasa.gov/press-release/nasa ... rgo-launch vom 04. August
Am 06. August der Transport zum Starttisch auf NASA’s Wallops Flight Facility in Wallops Island, Virginia,
Q.: Link ob./ https://news.northropgrumman.com/news/r ... 3o.twitter
Startplan: Morgen, Dienstag, am 10. August
05:30 p.m. – Launch coverage begins for lift off at 05:56 p.m. / 21:56 GMT (5:56 p.m. EDT) / 23:56 Uhr MESZ
Die ANTARES fliegt in der Mission NG-16 in der Konfiguration " Antares 230+ with two RD-181 first stage engines and a Castor 30XL second stage."
# # #
R.
(beim Abspeichern war über Nacht offenbar etwas quer gegangen = korrigiert)
Q.: https://twitter.com/hashtag/Cygnus?src=hashtag_click / https://www.nasa.gov/press-release/nasa ... rgo-launch vom 04. August
Am 06. August der Transport zum Starttisch auf NASA’s Wallops Flight Facility in Wallops Island, Virginia,
Q.: Link ob./ https://news.northropgrumman.com/news/r ... 3o.twitter
Startplan: Morgen, Dienstag, am 10. August
05:30 p.m. – Launch coverage begins for lift off at 05:56 p.m. / 21:56 GMT (5:56 p.m. EDT) / 23:56 Uhr MESZ
Die ANTARES fliegt in der Mission NG-16 in der Konfiguration " Antares 230+ with two RD-181 first stage engines and a Castor 30XL second stage."
# # #
R.
(beim Abspeichern war über Nacht offenbar etwas quer gegangen = korrigiert)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger)
Zum Start: Das Wetter ist "GO"
Livestreams in gut einer Stunde gibt es auf Nasa-TV https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#public / NSF / oder YT https://www.youtube.com/watch?v=k0tl3RWTB8E
Ein ausführlicher Artikel zur Mission ist auf SPACEFLIGHT NOW zu finden https://spaceflightnow.com/2021/8/9/ant ... y-mission/
Dann mögen die russischen 864.000 pounds der RD-181 Starttriebwerke die Fracht zügig nach oben befördern
Livestreams in gut einer Stunde gibt es auf Nasa-TV https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#public / NSF / oder YT https://www.youtube.com/watch?v=k0tl3RWTB8E
Ein ausführlicher Artikel zur Mission ist auf SPACEFLIGHT NOW zu finden https://spaceflightnow.com/2021/8/9/ant ... y-mission/
Dann mögen die russischen 864.000 pounds der RD-181 Starttriebwerke die Fracht zügig nach oben befördern

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger)
Nachgereicht: Ein total glatter Start in einen totalen blauen Himmel
Da in der Branche aber nichts "selbstverständlich" ist - siehe Boeings "Starliner CST-100" - einmal diesen super schönen Start visualisiert:
Es sind zwei Kontrollcenter beteiligt: Li. die Nasa (für den Träger) und rechts Northrop für das Raumfahrzeug
T - 3,7 s zünden die Start-TW zum Hochfahren T = 00 s ist die Startleistung erreicht, die Arretierungen werden gelöst und "Lift Off" Die zweite Stufe (Feststoff) hat übernommen , leergebrannt erfolgt noch die Lagesteuerung im Orbit Die Trennung erfolgt und damit hat das Nasa Center Feierabend und kann nach Hause gehen - anders Northrop
Also Glückwunsch auch für diesen erfolgreichen und schönen Start
Es war auch ein sehr guter Livestream
R.

Da in der Branche aber nichts "selbstverständlich" ist - siehe Boeings "Starliner CST-100" - einmal diesen super schönen Start visualisiert:
Es sind zwei Kontrollcenter beteiligt: Li. die Nasa (für den Träger) und rechts Northrop für das Raumfahrzeug
T - 3,7 s zünden die Start-TW zum Hochfahren T = 00 s ist die Startleistung erreicht, die Arretierungen werden gelöst und "Lift Off" Die zweite Stufe (Feststoff) hat übernommen , leergebrannt erfolgt noch die Lagesteuerung im Orbit Die Trennung erfolgt und damit hat das Nasa Center Feierabend und kann nach Hause gehen - anders Northrop
Also Glückwunsch auch für diesen erfolgreichen und schönen Start
Es war auch ein sehr guter Livestream
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger) - Progress MS-18
Heute morgen, 25.10. um 05:30 Uhr MOZ, da war es bei uns noch finster - 04:30 Uhr MESZ, begann nach Terminplan der erste Starttag mit dem Herausfahren des ISS-Versorgers "Progress MS-18" zum Startplatz 31.
Die Werksbahn mit ihren bewährten Loks (dem Wunsch nach einer anderen Zugmaschine wurde leider nicht entsprochen
) setzt sich eben in Bewegung Am Pad 31angekommenAufgerichtet Q.: https://www.roscosmos.ru/33085/
Ein Nachtrag zur Vorbereitung des Trägers
Im Zusammenhang mit dem 800-jährigen Jubiläum von Nischni Nowgorod in diesem Jahr, sowie im Rahmen des Kooperationsabkommens der Roskosmos State Corporation mit der Regierung der Region Nischni Nowgorod ist diese Rakete mit den Symbolen der Feier dieses Ereignisses gekennzeichnet.
Es sind die Original-Chochlomer Muster - auf Holztellern und -bechern in einer für diese Gegend bekannten Lackmalerei - auf allen Raketenstufen ausgeführt (Q.: https://www.roscosmos.ru/32930/)
Q.: https://www.roscosmos.ru/33078/
Das ist doch mal eine neue Idee (bisher gab es nur Gagarin und Koroljow zu Ehren Bildaufschriften)
R.
Die Werksbahn mit ihren bewährten Loks (dem Wunsch nach einer anderen Zugmaschine wurde leider nicht entsprochen

Ein Nachtrag zur Vorbereitung des Trägers
Im Zusammenhang mit dem 800-jährigen Jubiläum von Nischni Nowgorod in diesem Jahr, sowie im Rahmen des Kooperationsabkommens der Roskosmos State Corporation mit der Regierung der Region Nischni Nowgorod ist diese Rakete mit den Symbolen der Feier dieses Ereignisses gekennzeichnet.
Es sind die Original-Chochlomer Muster - auf Holztellern und -bechern in einer für diese Gegend bekannten Lackmalerei - auf allen Raketenstufen ausgeführt (Q.: https://www.roscosmos.ru/32930/)
Q.: https://www.roscosmos.ru/33078/
Das ist doch mal eine neue Idee (bisher gab es nur Gagarin und Koroljow zu Ehren Bildaufschriften)
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger) - Progress MS-18
Nach zweitägigem "Hinterherfliegen" hat der Frachter Progress MS-18 heute die ISS erreicht.
- Er legte um 03:31 Uhr MESZ problemlos und automatisch am Swesda-Modul an, wie die GK Roskosmos mitteilte. Der Frachter war am Donnerstag vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan super gestartet.
Unter anderem werden 1,5 Tonnen wissenschaftliche Experimente, Ausrüstungen und Verbrauchsmaterial, 560 Kg Treibstoff, 420 Liter Trinkwasser, frisches Obst und Lebensmittel auf die Umlaufbahn gebracht.
Auch an Weihnachten/Neujahr ist gedacht ...
- Da der nächste Frachter erst Anfang 2022 zur Station fliegt, sind auch Geschenke und Festmenüs zum Neujahr für die beiden russischen Kosmonauten Pjotr Dubrow und Anton Schkaplerow sowie ihren NASA-Kollegen Mark Vande Hei an Bord.
# # #
R.
- Er legte um 03:31 Uhr MESZ problemlos und automatisch am Swesda-Modul an, wie die GK Roskosmos mitteilte. Der Frachter war am Donnerstag vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan super gestartet.
Unter anderem werden 1,5 Tonnen wissenschaftliche Experimente, Ausrüstungen und Verbrauchsmaterial, 560 Kg Treibstoff, 420 Liter Trinkwasser, frisches Obst und Lebensmittel auf die Umlaufbahn gebracht.
Auch an Weihnachten/Neujahr ist gedacht ...
- Da der nächste Frachter erst Anfang 2022 zur Station fliegt, sind auch Geschenke und Festmenüs zum Neujahr für die beiden russischen Kosmonauten Pjotr Dubrow und Anton Schkaplerow sowie ihren NASA-Kollegen Mark Vande Hei an Bord.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Träger (ISS - Versorger) - Progress-Planung ´22
Vorschau
Der Versorgungsplan zum russischen Verantwortungsbereich der ISS sieht für dieses Jahr wie folgt aus -
(Q.: https://twitter.com/roscosmos/status/14 ... 8491126792) - ... mit ein paar Bemerkungen zur Realisierung: Bekannt ist, daß an der Reduzierung der Orbits zum Rendezvous getüftelt wird - so soll "Progress MS-20" am 03. Juni bereits mit einem Orbit andocken..
Vorausgesetzt wird, daß die (Elemente)Tests mit zwei vorhergehenden Flügen positiv gewertet werden - also "MS-18" (ist bereits oben) und "MS-19" mit Start am 15. Februar.
Für die Ballistiker ist das eine Herausforderung, die Tass/Kosmos offerierte dazu im Aug.´21 zum Single-Orbit-Flugschema (ca. 2 Std) zur ISS:
- Lt. der Ballistik wurde während des Fluges von Progress MS-17, der am 30. Juni´21 von Baikonur aus gestartet wurde, bereits ein Ausgang in eine koelliptische Umlaufbahn ausgearbeitet, die für ein Rendezvous-Schema mit einer Umlaufbahn erforderlich ist.
- Für "MS-19" (wie für MS-18 vorher) heißt das, sie werden ebenfalls zwei Tage fliegen ... nach dem ersten Tag wird mit zwei Brennimpulsen eine koelliptischen Umlaufbahn geflogen, und nach einem weiteren Tag werden wir auf eine andere koelliptische Umlaufbahn wechseln, um nach dem Ersten und nach dem Zweiten zu verstehen, mit welcher Genauigkeit die koelliptische Umlaufbahn gebildet wird und wie schnell sie abgebaut wird ... (Tass: https://tass.ru/kosmos/12037629)
- Da hat man eine gewisse Vorstellung von dem, was unsichtbar dabei ablaufen soll.
Der 15. Februar wird zeigen, ob sich die Rechnung bestätigt
R.
Der Versorgungsplan zum russischen Verantwortungsbereich der ISS sieht für dieses Jahr wie folgt aus -
(Q.: https://twitter.com/roscosmos/status/14 ... 8491126792) - ... mit ein paar Bemerkungen zur Realisierung: Bekannt ist, daß an der Reduzierung der Orbits zum Rendezvous getüftelt wird - so soll "Progress MS-20" am 03. Juni bereits mit einem Orbit andocken..
Vorausgesetzt wird, daß die (Elemente)Tests mit zwei vorhergehenden Flügen positiv gewertet werden - also "MS-18" (ist bereits oben) und "MS-19" mit Start am 15. Februar.
Für die Ballistiker ist das eine Herausforderung, die Tass/Kosmos offerierte dazu im Aug.´21 zum Single-Orbit-Flugschema (ca. 2 Std) zur ISS:
- Lt. der Ballistik wurde während des Fluges von Progress MS-17, der am 30. Juni´21 von Baikonur aus gestartet wurde, bereits ein Ausgang in eine koelliptische Umlaufbahn ausgearbeitet, die für ein Rendezvous-Schema mit einer Umlaufbahn erforderlich ist.
- Für "MS-19" (wie für MS-18 vorher) heißt das, sie werden ebenfalls zwei Tage fliegen ... nach dem ersten Tag wird mit zwei Brennimpulsen eine koelliptischen Umlaufbahn geflogen, und nach einem weiteren Tag werden wir auf eine andere koelliptische Umlaufbahn wechseln, um nach dem Ersten und nach dem Zweiten zu verstehen, mit welcher Genauigkeit die koelliptische Umlaufbahn gebildet wird und wie schnell sie abgebaut wird ... (Tass: https://tass.ru/kosmos/12037629)
- Da hat man eine gewisse Vorstellung von dem, was unsichtbar dabei ablaufen soll.
Der 15. Februar wird zeigen, ob sich die Rechnung bestätigt
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast