Hallo Fan's,
mich bewegt schon seit langer Zeit die Frage, wie den die Kommandokapsel der Sojus-Raumschiffe gekühlt wird.
Vorallem in der heißen Phase beim Wiedereintritt.
Hat jemand von Euch eine Erklärung dafür?
Grüße aus Birkenwerder b.Berlin
Hedty.
Kühlung vom Sojus-Raumschiff
-
- Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 12:36
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6907
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1429
- x 217
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
Ich nicht, aber schön, dass Du wieder mal reinschaust!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 4940
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 356
- x 520
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
Ein Kühlgerät für den Wiederintritt muß erst noch erfunden werden.
Das Landemodul des Sojus-Raumschiffes ist (ähnlich wie das Kommando-Modul beim Apollo-Raumschiff) mit einem Hitzeschild versehen. Dieser muß die gesamte Arbeit machen, d.h. die Reibungshitze vom Innenraum der Kapsel abhalten. Beim Abstieg durch die Atmosphäre wird es darin allerdings doch etwas wärmer.
Das Orbital- oder Kommando-Modul wird bei Sojus vor dem Wiedereintritt abgetrennt und "verglüht" anschließend.
Das mag überraschen, ist aber eine wohl überlegte Konstruktionsidee mit einigen Vorteilen hinsichtlich Sicherheit und Nutzlast bei der Rückkehr zur Erdoberfläche.
Das Landemodul des Sojus-Raumschiffes ist (ähnlich wie das Kommando-Modul beim Apollo-Raumschiff) mit einem Hitzeschild versehen. Dieser muß die gesamte Arbeit machen, d.h. die Reibungshitze vom Innenraum der Kapsel abhalten. Beim Abstieg durch die Atmosphäre wird es darin allerdings doch etwas wärmer.
Das Orbital- oder Kommando-Modul wird bei Sojus vor dem Wiedereintritt abgetrennt und "verglüht" anschließend.
Das mag überraschen, ist aber eine wohl überlegte Konstruktionsidee mit einigen Vorteilen hinsichtlich Sicherheit und Nutzlast bei der Rückkehr zur Erdoberfläche.
0 x
Thomas
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
Auf die Erde zurückgeführt werden konnte nur die runde Kapsel welche zu diesem Zwecke mit einer bis zu 18 cm dicken Asbestschicht als Schutzschild umgeben war.
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Wo ... sche_Daten
Hitzeschild ist das Stichwort,
die USA machen das wohl mit Kramik ?! Oder liegen die Kacheln auf der Asbestschicht

0 x
-
- Ex NVA
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
- Wohnort: 13055 Berlin de
- x 16
- x 25
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
In der Eintrittsphase bei aerodynamischer Bremsung ist keine zusätzliche Klimaanlage im Einsatz. Die Kühlung erfolgt mittels eines sogenannten ablativen Hitzeschild. Dies bestand früher aus einer Asbestverbindung und heutzutage aus schwer schmelzenden Kunststoffen. Diese Stoffe verdampfen dank Reibungsenergie und nehmen dabei einen großen Teil der Energie auf (Stichwort Verdampfungsenthalpie). Da die Abbremsung und die damit verbundene Aufheizung nur über einen eng begrenzbaren Zeitraum hinweg erfolgt (von 1. kosmischer Geschwindigkeit um die 3 Minuten) reicht ein relativ dünner und leichter Schild.
Die wiederverwendbaren Abschirmungen des Space Shuttles bestehen aus Borsilikaten, hochbelastete Bauteile sind aus Kohlefaserverstärkten Kunststoffen.
Selbstverständlich existiert an Bord des Sojus- Komplexes eine Klimatisierung (elektrisch angetrieben), um eine konstante Kabinentemperatur zu realisieren.
Axel
Die wiederverwendbaren Abschirmungen des Space Shuttles bestehen aus Borsilikaten, hochbelastete Bauteile sind aus Kohlefaserverstärkten Kunststoffen.
Selbstverständlich existiert an Bord des Sojus- Komplexes eine Klimatisierung (elektrisch angetrieben), um eine konstante Kabinentemperatur zu realisieren.
Axel
0 x
ex. Funker JG8 2.JS
-
- Administrator
- Beiträge: 6907
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1429
- x 217
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
Selbstverständlich existiert an Bord des Sojus- Komplexes eine Klimatisierung (elektrisch angetrieben), um eine konstante Kabinentemperatur zu realisieren.
Hoffentlich nicht von DB.....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 4940
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 356
- x 520
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
DDA hat geschrieben:...
Selbstverständlich existiert an Bord des Sojus- Komplexes eine Klimatisierung (elektrisch angetrieben), um eine konstante Kabinentemperatur zu realisieren.
...
Gilt das auch für das Landemodul?
Wird bei Sojus im Orbit auch Passive Thermal Control (PTC) wie damals bei Apollo angewendet?
PTC bedeutet, daß man den Raumflugkörper langsam um seine Achse rotieren läßt, um extreme Temperaturunterschiede aufgrund einseitiger Sonnenbestrahlung zu vermeiden.
0 x
Thomas
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett aufladen (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.
-
- Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 12:36
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
OT
nur mal eine Frage am Rande: Warum hier einen Apostroph ?
http://einklich.net/etc/apostroph.htm
Hedty hat geschrieben:Hallo Fan's,
nur mal eine Frage am Rande: Warum hier einen Apostroph ?

http://einklich.net/etc/apostroph.htm
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 12:36
- Kontaktdaten:
Re: Kühlung vom Sojus-Raumschiff
... sieht doch gut aus, so ein Apostroph.
Deutsch war noch nie meine Stärke.
Grüße Hedty.
Deutsch war noch nie meine Stärke.
Grüße Hedty.
0 x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast