GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Trägerraketen, Satelliten, Raumschiffe und Bodenanlagen
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 6776
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1313
x 199
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 10. Okt 2022, 18:42

Hier der Beweis, daß GLONASS arbeitet. Ich kann es nutzen.
Screenshot_2022-10-10-18-41-05-126_ru.slybeaver.gpsinfo.jpg
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4817
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 268
x 981
Kontaktdaten:

Re: GloNaSS (Globalnaja Nawigationnaja Sputnikowaja Sistema)

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 30. Nov 2022, 19:37

Also, in dem Fall sagten die Nr 1, 3 und 12 wo es in Thüringen lang geht >grins<

Dann mal aktuell zurück zur globalen Konstellation:
Am Montag gab es einen Start in Plessezk, im Auftrag des Verteidigungsministeriums, wie es oft von dort so heißt. Erfolgreich, und der Satellit erhielt die Seriennummer "Cosmos-2564".
Nach dem Transfer zu seiner Zielbahn wurde daraus der GLONASS-761, aha,
10464.jpg
10464.jpg (57.4 KiB) 409 mal betrachtet
Q.: Foto (ein GLONASS-M) von spacecorp.ru Website,
... ein GLONASS-M und zwar der Letzte seiner Serie aus der Bodenreserve. Künftig wird nur noch die neue Generation (K-Serie) ins All geschossen.
Hintergrund
Am 10. November wurde der Glonass-M-Satellit Nr. 735 aus der Orbitalkonstellation entfernt.
Aktuell umfasst die orbitale Gruppierung 26 Sats, von denen
-22 in Operation sind,
- zwei - in der Eingliederungsphase in das System,
- einer in Reserve, ein anderer in der Phase der Flugtests.

Somit sollten weiterhin in Thüringen auch verschlungene Pfade gefunden werden können
>grins<
R.
( https://www.aex.ru/news/2022/11/30/250723/ )
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Raumfahrttechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast