Rendezvoussysteme auf sowjetisch/russischen Raumschiffen
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 20:17
Im Zusammenhang mit der Kopplung des unbemannten Sojus MS-23 an der ISS stellt sich mir folgende Frage: Alle Sojus-MS-Raumschiffe besitzen ja das Rendezvoussystem KURS zur funktechnischen Überstützung des Rendezvousmanövers an die ISS. Nach einigen Meldungen verfügte das Raumschiff für den Fall des Versagens von KURS zusätzlich über das Fernsteuersystem TORU. Bisher ging ich davon aus, dass bei den Sojus-Raumschiffen kein TORU an Bord ist. Deshalb stellt sich mir die Frage, ob in Sojus MS-23 das TORU nachträglich eingebaut wurde, und ob das ebenfalls unbemannte Sojus MS-14 neben dem System KURS ebenfalls über das System TORU verfügte?
In dem Zusammenhang mal eine Aufstellung über alle sowjetisch/russischen funktechnischen Rendezvoussysteme:
- IGLA: Damit waren Sojus 1 bis 40 (mit einigen Ausnahmen), Sojus T-1 bis T-15 (mit Ausnahme von Sojus T-13) und Progress 1 bis 42 ausgerüstet.
- KURS: Damit waren alle Sojus TM, TMA, TMA-M und MS Raumschiffe, alle Progress M, M1 und MS Raumschiffe sowie alle Mir-Module und einige ISS-Module ausgerüstet.
- TORU: Ausgerüstet mit diesem Fernsteuersystem waren alle Frachtraumschiffe ab Progress M-16 und alle folgenden bis zum heutigen Tage. Zumindest gehe ich mal davon aus, dass dieses System vor Progress M-16 noch nicht verfügbar war, denn erst mit Progress M-16 erfolgte am 26. März 1993 der erstmalige Test des TORU-Systems durch Gennadi Manakow, wobei er das Schiff erneut erfolgreich an der Mir andocken konnte.
In dem Zusammenhang mal eine Aufstellung über alle sowjetisch/russischen funktechnischen Rendezvoussysteme:
- IGLA: Damit waren Sojus 1 bis 40 (mit einigen Ausnahmen), Sojus T-1 bis T-15 (mit Ausnahme von Sojus T-13) und Progress 1 bis 42 ausgerüstet.
- KURS: Damit waren alle Sojus TM, TMA, TMA-M und MS Raumschiffe, alle Progress M, M1 und MS Raumschiffe sowie alle Mir-Module und einige ISS-Module ausgerüstet.
- TORU: Ausgerüstet mit diesem Fernsteuersystem waren alle Frachtraumschiffe ab Progress M-16 und alle folgenden bis zum heutigen Tage. Zumindest gehe ich mal davon aus, dass dieses System vor Progress M-16 noch nicht verfügbar war, denn erst mit Progress M-16 erfolgte am 26. März 1993 der erstmalige Test des TORU-Systems durch Gennadi Manakow, wobei er das Schiff erneut erfolgreich an der Mir andocken konnte.