Heute am Samstag, den 17. Juni, demonstrierten die Russian Knights als Quartett von Su-35S-Fugzeugen Kunstflugelemente zu Ehren des 60. Jahrestages des Fluges der ersten Kosmonautin Walentina Tereschkowa ins All,
Die Show begann heute um 14:00 Uhr MOZ Q.:AEX.ru / vk.com/roscosmos [edit]
- Unter ihrem Rufzeichen Tschaika an Bord des Raumschiffs Wostok-6 umrundete sie den Planeten 48 Mal vom 16. bis 19. Juni 1963.
Die Gesamtdauer des Fluges betrug 2 Tage, 22 Stunden und 50 Minuten. Tereschkowa ging als erste Kosmonautin und einzige Frau, die einen Solo-Raumflug unternahm, in die Geschichte ein.
- Die Feierlichkeiten werden in der Stadt Jaroslawl abgehalten. Neben dem Formationsflug der vier Su-35 werden auch Elemente des Solo-Kunstflugs vorgeführt.
Ergänzung Zum Bild rechts:
Vor sechzig Jahren erfolgte die Landung der Kosmonauten noch etwas anders -
aus Sicherheitsgründen wurden sie im Abstiegsflug aus dem Landemodul samt ihrem Konturensitz katapultiert.
Dieser wurde dann vom Kosmonauten selbst gelöst, fiel zur Erde, wo er i.d.R. mit dem Aufschlag zerstört wurde und der Kosmonaut schwebte mit seinem Fallschirm zur Erde. - Deshalb sind die Sitze fast aller ersten Kosmonauten nicht erhalten geblieben. Bis auf einen!
Wie es der Zufall wollte, fiel die Sitzschale der ersten Kosmonautin der Welt nicht auf eine harte, sondern morastige Oberfläche und blieb deswegen teilweise erhalten! Dieses einzigartige Exponat befindet sich im RSC Energija Museum
R.
P.S.: Die Risiken seinerzeit mit heutigem Blick betrachtet - Halleluja, nee nicht ganz, wie aus dem ausführlichen Dossier von Anatoly Zak in https://russianspaceweb.com/vostok5_6.h ... Rv195Dwfio
deutlich wird:
Fakten und Irrtümer
Wie bei vielen anderen russischen Raumfahrterrungenschaften feiert die populäre Presse die Jubiläen der Tereschkowa-Mission oft mit zahlreichen... und irrtümlichen Geschichten. Im Folgenden ein Leitfaden zu den beliebtesten Mythen und Missverständnissen:
1) Tereschkowa hatte während ihres Fluges viele Probleme... (Nicht wirklich, ihre Mission verlief relativ reibungslos; trotz Problemen war ihr Leben nie in Gefahr, und sie machte auch keine fatalen Fehler).
2) Tereschkowa wurde bei ihrem Ausschuß aus dem Raumschiff während der Landung von einer Luke getroffen.. (nicht wirklich).
3) Tereschkowa blutete sich die Nase, als sie gegen die Regeln ihrer Körperhaltung verstieß, während der Landung nach oben blickte und von einem mysteriösen Metallstück getroffen wurde... (Nicht wirklich! Sie hat sich wahrscheinlich ihre Verletzung zugezogen, als sie nach dem Aufsetzen aufgrund von starkem Wind gestürzt ist und eine Kante ihres Helms getroffen hat.)
Der (neue) Gagarin Orden vorgestern für Walentina war trotzdem und sicher wohlverdient
Historisches Kalenderblatt
-
- Moderator
- Beiträge: 5450
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 325
- x 1187
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt - 60 Jahre Raumflug Tereschkowa
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5450
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 325
- x 1187
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt
Diese Bilder aktuell aus Jaroslawl dürfen es noch sein -
Valentina mit J. Borissow - CEO Roskosmos Vom Volksfest mit Jugend-Flashmob; Flugshow und festlichem Konzertprogramm "Valentinssymphonie" Fotos: Natalia Berezhnaya vk.com/roscosmos
Ehrlich gesagt - alle Achtung Valentina
R.
Valentina mit J. Borissow - CEO Roskosmos Vom Volksfest mit Jugend-Flashmob; Flugshow und festlichem Konzertprogramm "Valentinssymphonie" Fotos: Natalia Berezhnaya vk.com/roscosmos
Ehrlich gesagt - alle Achtung Valentina
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 26. Sep 2022, 11:22
- Postcode: 2994
- Country: Germany
- x 2
- x 29
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt
Neben der heutigen Beendigung der Jahresmission dreier Raumfahrer mit Sojus MS-23, darf heute auch noch an ein Jubiläum - wenn auch nur ein Kleines - erinnert werden. Exakt vor 50 Jahren startete erstmals seit der Sojus-11-Katastrophe wieder eine bemannte sowjetische Mission ins All. Mit Sojus-12 absolvierten Wassili Lasarew und Oleg Makarow mit einer stark modifizierten Sojus-Version einen zweitägigen Testflug. Zugleich war es der erste Weltraumeinsatz der neuentwickelten Raumanzüge des Typs Sokol-K.
1 x
-
- Moderator
- Beiträge: 5450
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 325
- x 1187
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt - 35. JT Buran
... doch schon soweit zurück - 35 Jahre
Am 15. November 1988, startete die superschwere Trägerrakete Energia vom Kosmodrom Baikonur mit dem wiederverwendbaren Raumschiff Buran, das automatisch zweimal die Erde umkreiste und auf dem Flugplatz Юбилейный / Yubilejny des Kosmodroms Baikonur landete.
Roskosmos erklärte dazu, daß anläßlich dessen eine Reihe von Dokumenten freigegeben wurden: Zu den veröffentlichten freigegebenen Dokumenten gehören das Programm des Erstflugs der Raumfähre Buran,
das wiederverwendbare Raumtransportsystem MTKS-O und die Transportrakete und den Weltraumkomplex Buran-T .
- Der Buran-T Транспортный ракетно-космический комплекс / Transportation Rocket and Space Complex (TRKK) wurde als Frachtcontainer mit einer Oberstufe konzipiert, die ebenso an der Oberseite der Energia-Trägerrakete installiert wurde, wie die Buran.
Geplant war, dass ein solches System eine Ladung von bis zu 82 Tonnen Nutzlast in eine Parkumlaufbahn von 200 km und bis zu 18 Tonnen in eine geostationäre Umlaufbahn bringen kann.
Ebenso
wurde eine Ausstellung zum 35. Jahrestag des Fluges des Raumschiffs Buran am Dienstag im Zentralhaus für Luftfahrt und Kosmonautik der DOSAAF of Russia (CDAiK) in Moskau eröffnet.
Eine Ausstellung, die den Spezialisten gewidmet ist, die die Buran geschaffen haben -
und das finde ich großartig!
R.
Am 15. November 1988, startete die superschwere Trägerrakete Energia vom Kosmodrom Baikonur mit dem wiederverwendbaren Raumschiff Buran, das automatisch zweimal die Erde umkreiste und auf dem Flugplatz Юбилейный / Yubilejny des Kosmodroms Baikonur landete.
Roskosmos erklärte dazu, daß anläßlich dessen eine Reihe von Dokumenten freigegeben wurden: Zu den veröffentlichten freigegebenen Dokumenten gehören das Programm des Erstflugs der Raumfähre Buran,
das wiederverwendbare Raumtransportsystem MTKS-O und die Transportrakete und den Weltraumkomplex Buran-T .
- Der Buran-T Транспортный ракетно-космический комплекс / Transportation Rocket and Space Complex (TRKK) wurde als Frachtcontainer mit einer Oberstufe konzipiert, die ebenso an der Oberseite der Energia-Trägerrakete installiert wurde, wie die Buran.
Geplant war, dass ein solches System eine Ladung von bis zu 82 Tonnen Nutzlast in eine Parkumlaufbahn von 200 km und bis zu 18 Tonnen in eine geostationäre Umlaufbahn bringen kann.
Ebenso
wurde eine Ausstellung zum 35. Jahrestag des Fluges des Raumschiffs Buran am Dienstag im Zentralhaus für Luftfahrt und Kosmonautik der DOSAAF of Russia (CDAiK) in Moskau eröffnet.
Eine Ausstellung, die den Spezialisten gewidmet ist, die die Buran geschaffen haben -
und das finde ich großartig!
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7227
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1687
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt
Ja, das war wirklich großartig. Deshalb unverständlich, das man die Rakete nicht weiterverwendete.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5450
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 325
- x 1187
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt - Waleri Tschkalow
Vor 120 Jahren wurde der sowjetische Testpilot Waleri Tschkalow geboren
Wer kennt ihn nicht -
den legendären Testpilot, Brigadekommandeur, Held der Sowjetunion, Idol von Juri Gagarin -
Unter dem Titel "Это его и убило". Загадочная страница в биографии Чкалова - bringt RIAN eine Betrachtung zu einer mysteriösen Seite seiner Biografie (vom 02.02.2014 - https://ria.ru/20140202/992386938.html?in=t Биография Валерия Чкалова )
und seines tödlichen Flugunfalls mit der I-180 Q.: Aus dem Artikel heute https://ria.ru/20240202/chkalov-1924875271.html
" Am 9. Mai 1945 waren noch 20 weitere Flugzeuge im Einsatz. Testpilot Waleri Tschkalow hätte sich über das Schicksal der Maschinen gefreut, denen er einen Start ins Leben ermöglichte."
Zu den mysteriösen Seiten in seiner Testbiografie mag man stehen wie man will, sie sind irgendwie da
R.
(der Übersetzer kommt gut mit dem Text zurecht, bei mir der "deepl.com" im Browser)
Wer kennt ihn nicht -
den legendären Testpilot, Brigadekommandeur, Held der Sowjetunion, Idol von Juri Gagarin -
Unter dem Titel "Это его и убило". Загадочная страница в биографии Чкалова - bringt RIAN eine Betrachtung zu einer mysteriösen Seite seiner Biografie (vom 02.02.2014 - https://ria.ru/20140202/992386938.html?in=t Биография Валерия Чкалова )
und seines tödlichen Flugunfalls mit der I-180 Q.: Aus dem Artikel heute https://ria.ru/20240202/chkalov-1924875271.html
" Am 9. Mai 1945 waren noch 20 weitere Flugzeuge im Einsatz. Testpilot Waleri Tschkalow hätte sich über das Schicksal der Maschinen gefreut, denen er einen Start ins Leben ermöglichte."
Zu den mysteriösen Seiten in seiner Testbiografie mag man stehen wie man will, sie sind irgendwie da
R.
(der Übersetzer kommt gut mit dem Text zurecht, bei mir der "deepl.com" im Browser)
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5450
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 325
- x 1187
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Kalenderblatt - Buran BTS-002
Es darf durchaus an das historische Ereignis erinnert sein: Gestern am 29. Dezember, nunmehr vor 40 Jahren,
fand das erste Rollen des analogen Flugzeugs- / Raumschiffs "Buran" auf dem Schukowski-Flugfeld statt. Q.: AEX.ru
Am Steuer der BTS-002 saßen der verehrte Testpilot der UdSSR Igor Petrowitsch Volk und der Testpilot Rimantas Antanas Stankevičius.
Es war die einzigartige Maschine mit der Hecknummer "СССР-3501002".
In der Folge führte BTS-002 24 Testflüge und viele automatische Landungen durch und leistete damit einen unschätzbaren Beitrag zum Buran-Programm.
Hier ist noch die Seite vom Igor Volk mit vielen Details der Ära: https://www.buran-energia.com/interview ... graphy.php , sowie im Kosmonavtika https://www.kosmonavtika.com/cosmoperso ... /volk.html
- Beide Seiten sind auch erreichbar!
# # #
R.
Aufgefallen im Text ist mit noch der Vermerk zu den Havarie-Notfallsitzen K-36L (специальных аварийно-спасательных креслах К-36Л).
- Finden sich irgendwo zu dieser speziellen Rettungseinrichtung weitergehende Erläuterungen ?
fand das erste Rollen des analogen Flugzeugs- / Raumschiffs "Buran" auf dem Schukowski-Flugfeld statt. Q.: AEX.ru
Am Steuer der BTS-002 saßen der verehrte Testpilot der UdSSR Igor Petrowitsch Volk und der Testpilot Rimantas Antanas Stankevičius.
Es war die einzigartige Maschine mit der Hecknummer "СССР-3501002".
In der Folge führte BTS-002 24 Testflüge und viele automatische Landungen durch und leistete damit einen unschätzbaren Beitrag zum Buran-Programm.
Hier ist noch die Seite vom Igor Volk mit vielen Details der Ära: https://www.buran-energia.com/interview ... graphy.php , sowie im Kosmonavtika https://www.kosmonavtika.com/cosmoperso ... /volk.html
- Beide Seiten sind auch erreichbar!
# # #
R.
Aufgefallen im Text ist mit noch der Vermerk zu den Havarie-Notfallsitzen K-36L (специальных аварийно-спасательных креслах К-36Л).
- Finden sich irgendwo zu dieser speziellen Rettungseinrichtung weitergehende Erläuterungen ?
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast