Seite 2 von 2

Re: Radioteleskop Arecibo

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:37
von bluemchen
Absturz mit Ansage

Puerto.png

Ausführlicher:
https://spaceflightnow.com/2020/12/01/a ... ace-radar/

https://www.noticel.com/galeria/2020120 ... e-arecibo/

Vorgeschichte mit den Seilankern https://twitter.com/DJSnM/status/1333883859583131648 - wenn die Litzen ausreißen, ist das der Anfang vom Ende,
unbehandelt

Re: Radioteleskop Arecibo

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:52
von Kilo Mike Sierra
So wie Spaceflight Now den Hergang beschreibt, hätten alle drei Pylons (an denen die Haupt- und Hilfsseile befestigt sind) gleichzeitig versagt. Das halte ich jedoch für völlig ausgeschlossen.

Re: Radioteleskop Arecibo

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 21:08
von Kilo Mike Sierra
Es waren wie zu erwarten die verbliebenen Tragseile am Turm 4, die der erhöhten Belastung nicht mehr standhalten konnten. Es waren dann die rückseitigen Abspannseile, die alle drei Stahlbeton-Türme umgerissen haben.

Eine Drohne hat die Seilrisse am Turm 4 und den Einsturz aus nächster Nähe gefilmt, außerdem eine Kamera aus dem Kontrollraum.


Re: Radioteleskop Arecibo

Verfasst: So 13. Dez 2020, 01:16
von Trainer29
Hallo,

ich bin der Meinung das die Chinesen noch so ein Teleskop im Bau haben oder schon in Betrieb ist.
Bin mir aber nicht sicher.
Gruß Jürgen

Re: Radioteleskop Arecibo

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 01:14
von Kilo Mike Sierra
Stimmt, Jürgen. Seit Anfang des Jahres ist ein 500-m-Radioteleskop in China in Betrieb.

Re: Radioteleskop Arecibo

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 23:11
von bluemchen
Hier nochmal eine Kurzvideo-Einblendung des Super-Gau: https://www.youtube.com/watch?v=YQMgPu9Eaiw
Und
ein kleiner Hoffnungsschimmer https://spacenews.com/puerto-rico-gover ... g-arecibo/ "Puerto Rico Regierung unterstützt Wiederaufbau von Arecibo"
- wenngleich es eher sehr wenig wahrscheinlich scheint ...
Eine Studie wird im Frühjahr erwartet.

Derweil dürfen Wissenschaftler der Welt eher darauf hoffen, auf die chinesische Anlage zurückgreifen zu können - (ob die USA das Angebot auch wahrnehmen könn(t)en, darüber darf spekuliert werden)
https://www.golem.de/news/radioteleskop ... 53154.html

# # #
R.