Das Docking von Progress MS-28 heute um 08:53 Uhr Moskauer Zeit automatisch am Swjesda-Modul des russischen Segments erfolgt.
Der manuelle Prozeß der Kopplung wird natürlich trotzdem vorher immer trainiert
Q.:vk.com/roscosmos und /energija
- Im rechten Bild unten ist die Arbeit der Steuer-TW im Annäherungsprozess gut zu erkennen (Strahlrichtung 180° u. 270°)
Die Entladung wird man doch sicher gerne machen
R.
ISS - Russisches Segment
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment - Progress MS-28
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment - Sojus MS-26
Die Sojus-2.1a , am Mittwoch um 19:23 Uhr vom Standort Nr. 31 des Kosmodroms Baikonur gestartet,
Contact and Capture - machte um 22:32 Uhr Moskauer Zeit am Rassvet-Modul fest.
Expreß eben, alles stimmte auf´s i-Tüpfelchen
Ein filigraner Prozess der Endannäherung- noch 116 m noch 15 m Dock im nächsten Moment 22:32 Uhr MOZ
Die nächsten Schritte Druckprüfung und öffnen der Luken - Soyuz MS-26 Hatch Opening 23:30 Uhr MESZ
An Bord des Raumschiffs befinden sich die Roskosmos-Kosmonauten Alexej Owtschinin, Iwan Wagner sowie der NASA-Astronaut Donald Pettit.
Contact and Capture - machte um 22:32 Uhr Moskauer Zeit am Rassvet-Modul fest.
Expreß eben, alles stimmte auf´s i-Tüpfelchen
Ein filigraner Prozess der Endannäherung- noch 116 m noch 15 m Dock im nächsten Moment 22:32 Uhr MOZ
Die nächsten Schritte Druckprüfung und öffnen der Luken - Soyuz MS-26 Hatch Opening 23:30 Uhr MESZ
An Bord des Raumschiffs befinden sich die Roskosmos-Kosmonauten Alexej Owtschinin, Iwan Wagner sowie der NASA-Astronaut Donald Pettit.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment
Jetzt gibt es auch ein Gruppenfoto - selten so viele auf einmal : 4+2+3+3=12
Q.: vk.com/roscosmos
Dabei ein neuer Rekord
:
Nachdem das bemannte Transportraumschiff Sojus MS-26 in die Umlaufbahn eingetreten war, betrug die Anzahl der Erdlinge 19 Menschen im Orbit - incl. der chinesischen Kollegen und der Polaris-Crew
Der bisherige Rekord wurde im Mai 2023 aufgestellt mit 17 Menschen gleichzeitig im Orbit.
# # #
R.
Q.: vk.com/roscosmos
Dabei ein neuer Rekord

Nachdem das bemannte Transportraumschiff Sojus MS-26 in die Umlaufbahn eingetreten war, betrug die Anzahl der Erdlinge 19 Menschen im Orbit - incl. der chinesischen Kollegen und der Polaris-Crew
Der bisherige Rekord wurde im Mai 2023 aufgestellt mit 17 Menschen gleichzeitig im Orbit.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment
Das ist eine ganze Menge.
Wobei ich trotzdem der Meinung bin, daß man erheblich weiter sein könnte in der Raumfahrt, als es der Fall ist.
Wobei ich trotzdem der Meinung bin, daß man erheblich weiter sein könnte in der Raumfahrt, als es der Fall ist.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment - Sojus MS-25 abgedockt
Sojus MS-25 ist von der ISS aus in See gestochen
- Die Kosmonauten Oleg Kononenko und Nikolai Chub sowie ihr amerikanisches Gegenstück, die Astronautin Tracy Dyson, verließen die Internationale Raumstation.
Q.: vk.com/rsc_energia
Dem Plan zufolge wird das Raumschiff um 14:05 Uhr MOZ die TW zum Bremsen einschalten.
Danach wird sich Sojus MS-25 in Kompartimente aufteilen, und die Kapsel mit den Kosmonauten wird in die dichten Schichten der Atmosphäre eintreten.
- Die Landung des Abstiegsmoduls ist für 14:59 Uhr Moskauer Zeit geplant.
Die Kapsel wird 147 km von der kasachischen Stadt Zhezkazgan entfernt landen. Wir wünschen den Kosmonauten eine regelmäßige Landung!
# # #
R.
(Originaltext aus dem Post von rsc energia eingefügt)

- Die Kosmonauten Oleg Kononenko und Nikolai Chub sowie ihr amerikanisches Gegenstück, die Astronautin Tracy Dyson, verließen die Internationale Raumstation.
Q.: vk.com/rsc_energia
Dem Plan zufolge wird das Raumschiff um 14:05 Uhr MOZ die TW zum Bremsen einschalten.
Danach wird sich Sojus MS-25 in Kompartimente aufteilen, und die Kapsel mit den Kosmonauten wird in die dichten Schichten der Atmosphäre eintreten.
- Die Landung des Abstiegsmoduls ist für 14:59 Uhr Moskauer Zeit geplant.
Die Kapsel wird 147 km von der kasachischen Stadt Zhezkazgan entfernt landen. Wir wünschen den Kosmonauten eine regelmäßige Landung!
# # #
R.
(Originaltext aus dem Post von rsc energia eingefügt)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment - Progress MS-29 angedockt
Dock! - nach 34 Orbits, ~ 50h Flugzeit
Q.: NovKos
Um 14:31 UTC (17:31 Uhr Moskauer Zeit) dockte das Transport- und Frachtraumschiff Progress MS-29 an das Poisk-Modul des russischen Segments der ISS an.
Das Schiff machte im Automatikmodus an der Station fest. Es wurden 2.487 kg Fracht an die Station geliefert, darunter 1.155 kg Ausrüstung für die ISS-Systeme und wiss. Forschung
# # #
R.
Q.: NovKos
Um 14:31 UTC (17:31 Uhr Moskauer Zeit) dockte das Transport- und Frachtraumschiff Progress MS-29 an das Poisk-Modul des russischen Segments der ISS an.
Das Schiff machte im Automatikmodus an der Station fest. Es wurden 2.487 kg Fracht an die Station geliefert, darunter 1.155 kg Ausrüstung für die ISS-Systeme und wiss. Forschung
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment - Deorbit Progress MS-28
Im Zusammenhang mit Start Progress MS-30 am 28. Februar
Roskosmos TV heute, am 25. Februar:
- Um 23:17 Uhr Moskauer Zeit verabschieden wir uns von dem Frachter - nach seinem sechsmonatigen Docking an der ISS wird Progress MS-28 vom Swesda-Modul ablegen.
Es gibt eine Übertragung des Manövers ab 23:05 Uhr MOZ = 21:05 Uhr MEZ auf YT: https://www.youtube.com/watch?v=fhC-8aq ... tiki.ru%2F
oder
http://www.tvroscosmos.ru/5129/202412/
Am 26. Februar um 02:25 Uhr MOZ werden die TW zum Bremsen gezündet und das Raumschiff wird in die dichten Schichten der Atmosphäre eindringen und kollabieren.
Nach Angaben des MCC (Mission Control Centers) werden die unverbrannten Teile der Schiffsstruktur wie immer in ein nicht schiffbares Gebiet des Südpazifiks fallen.
# # #
R.
Roskosmos TV heute, am 25. Februar:
- Um 23:17 Uhr Moskauer Zeit verabschieden wir uns von dem Frachter - nach seinem sechsmonatigen Docking an der ISS wird Progress MS-28 vom Swesda-Modul ablegen.
Es gibt eine Übertragung des Manövers ab 23:05 Uhr MOZ = 21:05 Uhr MEZ auf YT: https://www.youtube.com/watch?v=fhC-8aq ... tiki.ru%2F
oder
http://www.tvroscosmos.ru/5129/202412/
Am 26. Februar um 02:25 Uhr MOZ werden die TW zum Bremsen gezündet und das Raumschiff wird in die dichten Schichten der Atmosphäre eindringen und kollabieren.
Nach Angaben des MCC (Mission Control Centers) werden die unverbrannten Teile der Schiffsstruktur wie immer in ein nicht schiffbares Gebiet des Südpazifiks fallen.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment
Der Südpazifik sollte aber schiffbar sein. 

0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment
Abgelegt
... vagabundierende Schiffe im Sektor des pazifischen Weltraumfriedhofes sollten den Himmel im festen Blick haben
... vagabundierende Schiffe im Sektor des pazifischen Weltraumfriedhofes sollten den Himmel im festen Blick haben

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 334
- x 1211
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Russisches Segment - Docking Progress MS-30
Die Kolleginnen und Kollegen im MCC (Mission Control Center) haben heute einen langen Dienst: Um 2:04 Uhr Moskauer Zeit wird der Progress MS-30 Truck an der ISS gekoppelt
- Das Andocken (nach 34 Orbits) an das Swesda-Modul beginnt um 01:45 Uhr MOZ, es gibt eine Übertragung dazu: https://vk.com/video-30315369_456244299 , rsc Energia
Telestudio: http://www.tvroscosmos.ru/5129/

- Das Andocken (nach 34 Orbits) an das Swesda-Modul beginnt um 01:45 Uhr MOZ, es gibt eine Übertragung dazu: https://vk.com/video-30315369_456244299 , rsc Energia
Telestudio: http://www.tvroscosmos.ru/5129/
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast