ISS - Hauptthema

Missionen, Sensoren, Experimente und Ergebnisse
bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » So 7. Aug 2016, 11:26

EA-Henning hat geschrieben:Also, ich meine sie gegen 23 Uhr gesehen zu haben?

Jo, das könnte ENVISAT gewesen sein, der hat eine solche Bahn und das Zeitfenster. Der kommt heute ~ 22:00 Uhr und am 08. 2x >>> 21:24 Uhr und 23:06 Uhr

Viel Spaß
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 19. Aug 2016, 21:26

Heute, Freitag den 18., gab es einen geplanten "Außenbord-Einsatz" (EVA) an der ISS,

um den vom SpaceX- Transporter mitgebrachten Kopplungsadapter zu montieren.

Zuvor wurde bereits am Mittwoch Abend der International Docking Adapter (IDA-2) aus dem Trunk des SpaceX entladen.
Canadarm-2 hat den IDA-2 bis wenige Zentimeter vor PMA-2 am vorderen Ende des Harmony Moduls platziert und dort bis heute geparkt.

Ab 14:05 Uhr MESZ haben Jeff Williams und Kate Rubins nach Ausstieg ~ sechseinhalb Stunden in freien Raum gearbeitet. Alle Achtung!

Nasa-TV übertrug die Montage live.
Es gibt aber eine großartige 3-D-Animation zum heutigen Ablauf: https://www.youtube.com/watch?v=cSVpRPLu3EA

Übrigens wurde zwischendurch nebenbei erwähnt, daß einige Arbeiten auch das "in Zukunft" dazukommende russische Labormodul berücksichtigen.....

Faszinierend die technologische Struktur der ISS, immer wieder! Und die Arbeit unter den widrigen Umständen im Orbit.
# # #
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 7. Sep 2016, 22:07

Fasziniert noch von der "PO-2" sollte die "Sojus(TMA)-20(M)" nicht ganz unbeachtet bleiben, inzwischen gelandet und

deswegen in gebotener Aufmerksamkeit das Wichtigste dazu in Kürze:
Gestern Nacht
der Befehl zum Ablegen            = 23 : 50 : 00 MESZ
Ablegen           = 23 : 51 : 30 MESZ
abgedockt
tma20m01.jpg
tma20m01.jpg (30.39 KiB) 2403 mal betrachtet
und auf der Bahn
tma20m02.jpg
tma20m02.jpg (30.74 KiB) 2403 mal betrachtet
Q.: NASA
Heute Morgen
Deorbit Burn *** 2:21:26 - 2:26:07
Modultrennung *** 02:48:33
Fallschirm*** 0 2:59:40
Landung *** 03:13:55


70 cm über dem Boden Zündung der Bremsraketen
3nLctWnMgjc.jpg
Q.: Roskosmos

Die Lage der Kapsel nach Bewegung auf dem Boden etwas unglücklich und selten: Die Insassen verharrten mit dem Gesicht nach unten, doch die Helfer waren in Windeseile da. Zuerst herumgerollt und dann das Aufrichten mit Manneskraft wie schon beschrieben.
tma20m15.jpg
tma20m15.jpg (54.63 KiB) 2403 mal betrachtet
Q.: Nasa

Owtschinin und Skripotschka sind von Dsheskaskan aus auf dem Flughafen Tschkalowski, der neben dem Sternenstädtchen liegt, gelandet. Williams ist von Dsheskaskan aus direkt auf dem Weg nach Houston mit dem Nasa-Jet.
a0ZblQn8neo.jpg
Q.: Roskosmos via raumcon HausD
Wer sich in der Fotostrecke Roskosmos die Landung / Bergung ansehen möchte: http://www.roscosmos.ru/22614/

Soweit
Rainer
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5168
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 12. Sep 2016, 14:12

Welches Forum hat schon einen eigenen Raumfahrt-Berichterstatter?

Unseres!
1 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Di 13. Sep 2016, 23:54

Nun, Peter hatte erfreulicherweise nach "Salut 6" und "MIR" diesen Thread ins Leben gerufen
und solange die ISS noch ihre Bahn über uns zieht, sollten wir "ihr Leben" auch hier begleiten, so gut es geht.

Zunächst aber noch ein Nachtrag zur gelandeten Sojus TMA-20M: Es war bekanntermaßen die Letzte ihrer Art, diese Modifikation gibt es nicht mehr
Der nächste bemannte Start erfolgt (am 23. Sept.) mit der Neuen "Sojus - MS".

Und deswegen eine Bilderstrecke der gelandeten Kapsel - Post vom 12. September - mit Details, die man sonst üblicherweise nicht zu Gesicht bekommt:
http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/me ... age1559671

IMG_3234.JPG
IMG_3234.JPG (86.15 KiB) 2377 mal betrachtet
IMG_3277.JPG
IMG_3277.JPG (97.38 KiB) 2377 mal betrachtet


Hier wird der Höhenmesser abgedeckt (radioaktiv!)
IMG_3238.JPG
IMG_3238.JPG (79.99 KiB) 2377 mal betrachtet

Die Brems-TW bereits ausgebaut / der Höhenmesser gedeckelt
IMG_3322.JPG
IMG_3322.JPG (78.31 KiB) 2377 mal betrachtet

(mehr bei Novosti-Kosmonavtiki, Link oben)
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 14. Sep 2016, 11:05

Kleiner Rückblick zum Außenbordeinsatz am 01. September

Die Nasa hat eine 5- minütige Zusammenfassung im Netz: https://www.youtube.com/watch?v=cyNbyiglDRg

Höchst interessant sind die Aufnahmen mit der Helmkamera in HD! Ich sah das erste mal den kosmischen Akkuschrauber (im Baumarkt gibt es den noch nicht >grins< ) in Aktion. Beeindruckend ist die Fingerfertigkeit, die der Raumanzug bietet :-) Unglaublich

Viele Grüße
Rainer
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 24. Sep 2016, 22:03

Da die ISS weiter unbeeindruckt aller irdischen Ereignisse (oder Nicht-Ereignisse) ihre Bahn zieht,

up019338.jpg
up019338.jpg (7.66 KiB) 2347 mal betrachtet

mal ein sehr schönes Video der NASA/Columbus Eye eingefügt: >>> Wir sehen den (Voll)monduntergang über dem Atlantik -

http://columbuseye.uni-bonn.de/node/53? ... 19.09.2016

Dieses wunderbare Schauspiel zeigt den ISS Überflug vom 16. September 2016 ( Geschwindigkeit vervierfacht). - Während über dem Nordatlantik der Vollmond untergeht, überfliegt die ISS die Tag-Nacht-Grenze der Erde und das Licht der aufgehenden Sonne gibt den Blick auf den Wirbel eines riesigen tropischen Tiefdruckgebietes frei, welches sich Stunden später in ein normales Tief wandelt
Deren Lage etwa 1.500 Km südl. der Südspitze Grönlandes. Die sehr hoch aufragenden Wolken ergeben den großen Schattenwurf.

Viele Grüße
Rainner
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 7. Okt 2016, 21:33

ISS Sichtbarkeit

Falls der Himmel es erlaubt, haben wir wieder gute Sichtbarkeiten zur ISS, wie heute zu ordentlicher Zeit, 20:45 Uhr ist aber vorbei
So dann morgen 08. 10. wieder um 19:52 Uhr (78°); am 09.10. 20:37 Uhr (mit 53°)

nach Heavens-Above >>> http://www.heavens-above.com/PassSummar ... =36&tz=CET
Die etwaige Bahn wie im Juli, aber fast perfekt W - S - O
ISS Bahn.png
ISS Bahn.png (14 KiB) 2325 mal betrachtet
Q: Heavens-Above
Mit dem Nachtschatten über Europa
Viel Spaß wer dabei ist/sein kann und Himmel hat
Rainer
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 14. Okt 2016, 15:24

Progress MS-02 hat von der ISS abgekoppelt

Roskosmos meldete, daß heute, am 14.10.2016, der Frachter Progress MS-02 von der ISS abgekoppelt wird - und inzwischen abgekoppelt hat.
Das Abdocken des Frachtraumschiffs "Progress MS-02" erfolgte 12:37 MSK (11:37 MESZ) von der ISS.
Er wird anschließend verglühen, wie alle seine Vorgänger auch. (Leider ist das so gewollt >kratz< )
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 20. Okt 2016, 23:42

Jetzt gibt es eine "Anflug-Choreografie" im Orbit:

Zwei Objekte - der amerikanische Frachter Cygnus (Schwan) und die russische Sojus MS-02 mit der neuen Crew sind im Transfer-Orbit im Anflug auf die ISS
Die mit dem Antares-Träger früher gestartete Cygnus wird der Sojus MS-02 morgen, am Freitag, den Vorrang lassen und erst am Sonntag sich der ISS nähern und dann "einfangen" lassen.
Dann hat die wieder vollzählige Crew gleich was zu tun.
Es wird nicht langweilig >grins<
Rainer
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Kosmosforschung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast