Seite 6 von 63

Re: ISS

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 00:01
von bluemchen
Nach kosmische Fahrplan 23:47 Uhr pünktlich im "Anflug". Dann habe ich mit einem (guten) Zeissglas versucht, ob ich Samantha Christoferetti sehe, aber die war nicht am Fenster.
Nee, die haben dermaßen geblendet, wie ein Halogenscheinwerfer, die Lichtdichte dann erst im Abflug Ost nachlassend. Leider kann man die Nacht nicht aufbleiben.
(Man wäre so gern mit dabei)
Schönes WE
Rainer

Re: ISS

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 08:10
von EA-Henning
Ich werde es mal mit einer anderen Blende versuchen.

Re: ISS

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 12:10
von bluemchen
EA-Henning hat geschrieben:Ich werde es mal mit einer anderen Blende versuchen.

Dann wäre die heutige Abi-Aufgabe:
Um 23:06 Uhr der Iridium - Blitz auf 271° und Höhe 30°, für mich noch eine gute Position; vorher aber
um 22:54 Uhr die ISS mit der Klasse Bahn W - S - O bis auf 78° S zum erneuten Nacken verbiegen.

(Gestern hatte ich noch den zweiten Bahndurchlauf 1:24 Uhr sehen können aus W - SSO - S , also bischen anders.)
Ob aber heute wieder klarer Himmel sein wird? Hoffen wir mal
R.

Re: ISS

Verfasst: So 7. Jun 2015, 23:52
von bluemchen
Zumindest heute am Sonntag wieder ein g l ä n z e n d e r Bahndurchlauf um 23:43 Uhr (gestern war sternenlos verschleiert)
mit der aktuell neuen Rekordhalterin Samantha!
Immer wieder beeindruckend. Dann guten Flug noch bis zum 11.
R.

Re: ISS

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 10:58
von bluemchen
Gestern Abend mußte die ISS wieder einmal Weltraumschrott außerplanmäßig ausweichen.

Dazu feuerten die Progress-26 TW etwa 5 1/2Minuten und brachten die Bahn auf die Höhe zwischen 421 ... 399 Km . Die Umlaufzeit beträgt nunmehr 92.53 Minuten.
(Das Manöver hatte problemlos geklappt :-) )
R.
*** sind früher nicht immer die Jungen Pioniere losgezogen und sammelten Schrott für "Max"? Man sollte mal nachdenken >grins<

Re: ISS

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 23:13
von bluemchen
Heute Abend schon wieder eine Hiobs-Meldung u.a. in RIA.ru

http://ria.ru/space/20150609/1069127106.html

["...am 9. Juni 2015, 18 Uhr 32 Minuten MSK während der Routineprüfung vom Funk-Rendezvous und -Docking von ISS und Sojus startete das Triebwerk der Sojus abnormal, was zu einer leichten Veränderung der Position der ISS geführt hat.
Es wurden sofort die notwendigen Maßnahmen zur Stabilisierung der ISS vorgenommen.
Gefahren für die Besatzung der ISS, die Station und die normale Rückkehr der Sojus TMA-15M auf der Erde gibt es nicht.
Die Experten von ROSKOSMOS untersuchen die Ursachen des Vorfalls, und werden die Ergebnisse bekannt gegeben."

( http://www.federalspace.ru/21530/ )

Pffffffffffffffffffffff
R.

Re: ISS

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 10:41
von bluemchen
"Entwarnung" zur gestrigen Triebwerks-Anomalie:

Es erfolgte eine "unbeabsichtigte" Zündung während eines Tests, das ist schon ein ernster Zwischenfall. Die Brenndauer war < 1 Minute, die Auswirkung minimal.
Vielleicht ein Bedienfehler ---> mit dem Kopf an einen Knopf ? Oder so ähnlich. Alles Gut.
Die Abkopplung dann morgen, am 11., planmäßig.
R.

Re: ISS

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 11:16
von EA-Henning
Vieleicht lief das Systems unter Windows, da kamen Updates.....

Re: ISS

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 09:54
von bluemchen
EA-Henning hat geschrieben:Vielleicht lief das Systems unter Windows, da kamen Updates.....

Ja, XP - die hatte ich nämlich auch. >grins<
"""...ein Software-Problem im Annäherungs- und Kopplungssystem “Kurs” beziehungsweise ein Fehler eines Spezialisten vermutet...". Vermutet.

Abkopplung trotzdem 12:20 Uhr, Landung ~ 15:43 Uhr,
14 Hubschrauber, 2 Flugzeuge, Dutzende Geländefahrzeuge warten bei Dsheskasgan auf die Bergung.
Wir auch.

Re: ISS

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 13:34
von bluemchen
3 Tage VOR Landetermin (Samantha-Foto fürs Poesiealbum)
Sojus TMA-15 Samantha.png
Sojus TMA-15 Samantha.png (309.7 KiB) 2972 mal betrachtet
Credit: ESA/NASA

Heute ...

... nach 200 Tagen Docking
zi2wj5xccdy-TMA-15.jpg
zi2wj5xccdy-TMA-15.jpg (44.32 KiB) 2972 mal betrachtet
Credit: NASA
Ich hörte, die MHD beträgt 210 Tage (weiß nicht, ob das stimmt >grins< )