Letzten Samstag, am 01. Oktober, wurde die Umlaufbahn der ISS angepasst, um mit der Bildung ballistischer Bedingungen vor dem Start des Frachtraumschiffs Progress MS-21 zu beginnen", wie der PD von Roskosmos berichtete
Quelle: telegrammkanal roscosmos und Interfax vom 01. Okt. https://www.interfax.ru/world/865829
Es gab diesmal einen ordentlichen Impuls
- nach vorläufigen Daten von Roscosmos stieg die durchschnittliche Höhe der Umlaufbahn der Station nach dem Manöver um 2,4 Km auf 417,6 Km.
"Die Triebwerke des Frachtraumschiffs Progress MS-20, das an das Zwezda-Servicemodul des russischen ISS-Segments angedockt ist, wurden
um 14:05 Uhr MOZ eingeschaltet
und arbeiteten 719,5 Sekunden lang, erbrachten einen Schubimpuls von 1,36 m / s "
Für den Statistiker:
Während des gesamten Fluges der ISS wurden insgesamt 326 Korrekturen der Höhe ihrer Umlaufbahn durchgeführt, darunter 175 mit Hilfe der Triebwerke der Progress-Frachtraumschiffe.
Die Korrekturgrafik der jeweils letzten 12 Monate ist hier einsehbar: https://heavens-above.com/IssHeight.asp ... =36&tz=CET
# # #
R.
ISS - Hauptthema
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema - Bahnkorrektur
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema - SpaceX Crew 5
Fortsetzung von der Seite "Verträge" viewtopic.php?f=180&t=2569&start=60
Docking
Die NASA-Astronauten Nicole Mann und Josh Cassada, der JAXA-Astronaut Koichi Wakata (Japan Aerospace Exploration Agency) und die Roskosmos-Kosmonautin Anna Kikina kamen am Donnerstag, den 6. Oktober, an der ISS an,
als die SpaceX Dragon Endurance um 17:01 Uhr EDT (= Freitag 00:01 Uhr MOZ) an den Komplex (Harmony-Modul) andockte, während das Raumschiff 258 Meilen über der Westküste Afrikas flog.
Bildnachweis: NASA TV
Stream: https://www.nasa.gov/nasalive
Weiter im Zeitplan: 18:42 Uhr - Öffnen der Luke der SpaceX Crew Dragon Endurance ,
Crew-5-Crew schwebt in die Raumstation 20:05 Uhr ein (Zeiten EDT)
- Begrüßungsworte der neuen SpaceX Dragon Crew-5 der NASA an Bord der ISS
Docking
Die NASA-Astronauten Nicole Mann und Josh Cassada, der JAXA-Astronaut Koichi Wakata (Japan Aerospace Exploration Agency) und die Roskosmos-Kosmonautin Anna Kikina kamen am Donnerstag, den 6. Oktober, an der ISS an,
als die SpaceX Dragon Endurance um 17:01 Uhr EDT (= Freitag 00:01 Uhr MOZ) an den Komplex (Harmony-Modul) andockte, während das Raumschiff 258 Meilen über der Westküste Afrikas flog.
Bildnachweis: NASA TV
Stream: https://www.nasa.gov/nasalive
Weiter im Zeitplan: 18:42 Uhr - Öffnen der Luke der SpaceX Crew Dragon Endurance ,
Crew-5-Crew schwebt in die Raumstation 20:05 Uhr ein (Zeiten EDT)
- Begrüßungsworte der neuen SpaceX Dragon Crew-5 der NASA an Bord der ISS
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema - Opening of the Hatch
MCC Houston
Q.: Aus dem Nasa Stream
- Luke eben geöffnet, Samantha als Kommandantin wartet mit der Kamera und als erste schwebt Nikole herein, Begrüßung mit großer Freude beim Empfangskomitee, - Anna als Vierte Aus den herzlichen Momenten mit den "Ankömmlingen" habe ich einfach mal die Damen ausgewählt, man möge mir das nachsehen.
Glückwunsch an Alle
R.
Q.: Aus dem Nasa Stream
- Luke eben geöffnet, Samantha als Kommandantin wartet mit der Kamera und als erste schwebt Nikole herein, Begrüßung mit großer Freude beim Empfangskomitee, - Anna als Vierte Aus den herzlichen Momenten mit den "Ankömmlingen" habe ich einfach mal die Damen ausgewählt, man möge mir das nachsehen.
Glückwunsch an Alle
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 6909
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1430
- x 217
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema
Derzeit scheint die echte bemannte Raumfahrt in den Medien ausgeblendet.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema -
N´ja, mit der Wahrnehmung bist Du sicher nicht allein, für ein paar ausgewählte Dinge gibt´s ja uns auch noch
Für einen Rückblick auf das gestrige Ereignis stehen noch zwei Videos auf YT - die auch meine Wahrnehmung gut dokumentieren. Ich meine, so herzlich und innig war noch keine Ankunft,
wie in einer Familie, die sich lange nicht sah, ein Wiedersehen ohne Grenzen und Corona-Bedrückung, echte Gefühle ohne Schauspielkunst.
- Wäre es auf der Erde nur halb so innig, - es würde uns allen viel besser gehen, auf diesen einen, blauen Planeten
- (Kurz)Video 1 SpaceX Crew-5 hatch opening zu den Bildern oben: https://www.youtube.com/watch?v=LG26x5KOTpM
- Video 2 NASA's SpaceX Dragon Crew-5 Crew delivers welcoming remarks aboard the ISS - Willkommen, Danke und Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=_bVis0eu-cU
Diese Herzlichkeit hatte auch die späte Stunde wettgemacht
R.
Übrigens: Der Kosmonaut mit dem weißen Poloshirt, der beim hatch opening ins Bild schwebte (Prokopjew?) hatte ein Zitat auf dem Rücken - das lautet nach googl´s Übersetzung :
"Das Unmögliche heute wird morgen möglich"
K.E. Ziolkowski

Für einen Rückblick auf das gestrige Ereignis stehen noch zwei Videos auf YT - die auch meine Wahrnehmung gut dokumentieren. Ich meine, so herzlich und innig war noch keine Ankunft,
wie in einer Familie, die sich lange nicht sah, ein Wiedersehen ohne Grenzen und Corona-Bedrückung, echte Gefühle ohne Schauspielkunst.
- Wäre es auf der Erde nur halb so innig, - es würde uns allen viel besser gehen, auf diesen einen, blauen Planeten
- (Kurz)Video 1 SpaceX Crew-5 hatch opening zu den Bildern oben: https://www.youtube.com/watch?v=LG26x5KOTpM
- Video 2 NASA's SpaceX Dragon Crew-5 Crew delivers welcoming remarks aboard the ISS - Willkommen, Danke und Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=_bVis0eu-cU
Diese Herzlichkeit hatte auch die späte Stunde wettgemacht
R.
Übrigens: Der Kosmonaut mit dem weißen Poloshirt, der beim hatch opening ins Bild schwebte (Prokopjew?) hatte ein Zitat auf dem Rücken - das lautet nach googl´s Übersetzung :
"Das Unmögliche heute wird morgen möglich"
K.E. Ziolkowski
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 26. Sep 2022, 11:22
- Postcode: 2994
- Country: Germany
- x 2
- x 22
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema - Opening of the Hatch
bluemchen hat geschrieben:MCC Houston
Aus den herzlichen Momenten mit den "Ankömmlingen" habe ich einfach mal die Damen ausgewählt, man möge mir das nachsehen.
R.
Sehr schön. Sind ja immerhin vier Damen unter den jetzt 11 ISS-Insassen.
Deshalb mal eine kleine Statistik, welche Staaten überhaupt schon Frauen im Orbit hatten:
USA - 55, darunter drei nichtstaatlich (Ansari, Procor, Arceneaux)
Russland - 6, darunter eine nichtstaatlich (Peresild)
Kanada - 2
Japan - 2
China - 2
Großbritannien - 1
Frankreich - 1
Italien - 1
Südkorea - 1
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 6909
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1430
- x 217
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema
Meine Frau darf nicht fliegen. Die muss mich pflegen. ♿
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema - Frauen in der Raumfahrt
Frauen im Weltraum - eine interessante Statistik von Willi58 oben. In der Tass gibt es jüngst eine Infografik dazu, lesbar durch die Informationsfülle mit Vergrößerung - ein Versuch:
Bildquelle Tass v. 05.10. https://tass.com/science/1518371
in Russisch - https://tass.ru/infographics/9607
Bildquelle Tass v. 05.10. https://tass.com/science/1518371
in Russisch - https://tass.ru/infographics/9607
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 279
- x 1055
- Kontaktdaten:
Re: ISS - Hauptthema - Kdo - Übergabe
Sergej Prokopjew wurde Kommandant der ISS!
Der Kosmonaut Sergej Prokopjew hat heute, am 12. Oktober, das Kommando über die Internationale Raumstation von der ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti übernommen.
Q.: vk/roscosmos
In Anwesenheit der gesamten Besatzung wurde ein symbolischer Schlüssel zur Station übergeben, und die Zeremonie endete mit traditionellen Schlägen auf die Schiffsglocke.
(In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13. Oktober) wird das bemannte Crew Dragon-Raumschiff mit der Crew-4-Besatzung die ISS verlassen, um zur Erde zurückzukehren.
Die NASA-Astronauten Chell Lindgren, Robert Hines und Jessica Watkins sowie Samantha Cristoforetti sollten dann planmäßig im Atlantik wassern).
Der Kosmonaut Sergej Prokopjew hat heute, am 12. Oktober, das Kommando über die Internationale Raumstation von der ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti übernommen.
Q.: vk/roscosmos
In Anwesenheit der gesamten Besatzung wurde ein symbolischer Schlüssel zur Station übergeben, und die Zeremonie endete mit traditionellen Schlägen auf die Schiffsglocke.
(In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13. Oktober) wird das bemannte Crew Dragon-Raumschiff mit der Crew-4-Besatzung die ISS verlassen, um zur Erde zurückzukehren.
Die NASA-Astronauten Chell Lindgren, Robert Hines und Jessica Watkins sowie Samantha Cristoforetti sollten dann planmäßig im Atlantik wassern).
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast