Heute am 04.04. nahmen nach dem Briefing die Crews eine Kontrollinspektion des bemannten Transportraumschiffs Sojus MS-18 in seiner Startkonfiguration vor.
Sie nahmen selbst Platz, inspizierten die Platzierung von Fracht und Ausrüstung in ihrem Raummodul, beurteilten die Berücksichtigung persönlicher Wünsche. Es gab keine Lücken.
Q.: Galerie Roskosmos https://www.roscosmos.ru/30599/ Nach Abschluß dankten sie den Spezialisten und wechselten zum Montagekomplex des Trägers, wohin das Raumschiff überführt wurde:
Q.: Bildfolge https://www.roscosmos.ru/30601/
Russische Raumfahrt aktuell
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Heute, im Laufe des Tages, - Ostern hin oder her - wurden von den Spezialisten der RSC Energija und Roskosmos´ spezialisierten Unternehmen eine Reihe von technologischen Operationen für die Komplettierung der a) Sojus-2.1a und b) mit dem MS-18 Raumschiff im MIK des Startplatzes 31 Baikonur Cosmodrome abgeschlossen.
Zur Trägermontage verweise ich mal auf vorherige Beiträge und bleibe beim aktuellen SAS : Hier schwebt die Raketenspitze SAS, penibel austariert, ein
- auch hier ein filigraner Ablauf, resultierend aus den implementierten Treibsätzen des SAS
Der Träger wartet links hinten auf dem TUA (Transport-Aufrichtwagen)
Q.: Alle Bilder RKK Energija https://www.energia.ru/ru/news/news-202 ... 04-05.html
Die staatliche Kommission segnet diese Operationen ab und morgen, am Dienstag, geht es in die Startposition Launchpad 31
An Nutzlasten an die ISS werden Exponate für Weltraumexperimente und Biowissenschaften, Verbrauchsmaterialien, ein Hilfsset an Bord, Hygieneprodukte und frische Lebensmittel-Kits geliefert.
- Ein denkwürdiges Foto von Juri Gagarin und Jubiläumssymbole zum 60. Jahrestag des ersten menschlichen Weltraumflugs sind mit dabei und in dem Sinne ist die 65./66. eine besondere Mission.
# # #
R.
Zur Trägermontage verweise ich mal auf vorherige Beiträge und bleibe beim aktuellen SAS : Hier schwebt die Raketenspitze SAS, penibel austariert, ein
- auch hier ein filigraner Ablauf, resultierend aus den implementierten Treibsätzen des SAS
Der Träger wartet links hinten auf dem TUA (Transport-Aufrichtwagen)
Q.: Alle Bilder RKK Energija https://www.energia.ru/ru/news/news-202 ... 04-05.html
Die staatliche Kommission segnet diese Operationen ab und morgen, am Dienstag, geht es in die Startposition Launchpad 31
An Nutzlasten an die ISS werden Exponate für Weltraumexperimente und Biowissenschaften, Verbrauchsmaterialien, ein Hilfsset an Bord, Hygieneprodukte und frische Lebensmittel-Kits geliefert.
- Ein denkwürdiges Foto von Juri Gagarin und Jubiläumssymbole zum 60. Jahrestag des ersten menschlichen Weltraumflugs sind mit dabei und in dem Sinne ist die 65./66. eine besondere Mission.
# # #
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Heute früh "Tor auf"
... und steht Q.: Roskosmos https://www.roscosmos.ru/30610/
mit 70 weiteren Aufnahmen in der Galerie, von der Spitze bis zum "Keller" (die eher selten sind)
# # #
R.
... und steht Q.: Roskosmos https://www.roscosmos.ru/30610/
mit 70 weiteren Aufnahmen in der Galerie, von der Spitze bis zum "Keller" (die eher selten sind)
# # #
R.
2 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Beide Flugbesatzungen wurden heute bestätigt - https://www.roscosmos.ru/30633/
An den Start morgen gehen: Der Start der Sojus-2.1a-Trägerrakete mit der bemannten Raumsonde Sojus MS-18 "Juri Gagarin" ist für 10:42 Uhr MOZ geplant, 09:42 Uhr MESZ
und das Andocken am russischen Segment der ISS erfolgt zwei Orbits nach Erreichen der Zielumlaufbahn, um 14:07 Uhr MOZ.
Die Übertragung u.a.: http://www.tvroscosmos.ru/5129/202103/
An den Start morgen gehen: Der Start der Sojus-2.1a-Trägerrakete mit der bemannten Raumsonde Sojus MS-18 "Juri Gagarin" ist für 10:42 Uhr MOZ geplant, 09:42 Uhr MESZ
und das Andocken am russischen Segment der ISS erfolgt zwei Orbits nach Erreichen der Zielumlaufbahn, um 14:07 Uhr MOZ.
Die Übertragung u.a.: http://www.tvroscosmos.ru/5129/202103/
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Die Übertragung läuft
https://www.youtube.com/watch?v=mtV6kyKvlpk
https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#public
- NASA-TV mit einer super sachlich journalistischer Arbeit
**************************************************************
Nachgeliefert noch der "Einstieg" in das Raumschiff "Juri Gagarin" MS-18, festgehalten vom NASA-Cheffotograph Bill Ingalls:
... - Vor 60 Jahren stand Yuri allein auf den Stufen
https://www.youtube.com/watch?v=mtV6kyKvlpk
https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#public
- NASA-TV mit einer super sachlich journalistischer Arbeit

**************************************************************
Nachgeliefert noch der "Einstieg" in das Raumschiff "Juri Gagarin" MS-18, festgehalten vom NASA-Cheffotograph Bill Ingalls:
... - Vor 60 Jahren stand Yuri allein auf den Stufen
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Ein "Bilderbuch"-Start
Im Orbit Solarzellen sind entfaltet
GLÜCKWUNSCH für diese saubere Startetappe
(Nasa-TV spielt noch Replays ein https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#public , ist bei der Kopplung natürlich auch Life)
Von der Vorbereitung -Raumanzüge anlegen bis zum Start- 70 Bild Dok. bei Roskosmos https://www.roscosmos.ru/30636/
Поехали! «Ю.А. Гагарин» стартовал к МКС
Im Orbit Solarzellen sind entfaltet
GLÜCKWUNSCH für diese saubere Startetappe

(Nasa-TV spielt noch Replays ein https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#public , ist bei der Kopplung natürlich auch Life)
Von der Vorbereitung -Raumanzüge anlegen bis zum Start- 70 Bild Dok. bei Roskosmos https://www.roscosmos.ru/30636/
Поехали! «Ю.А. Гагарин» стартовал к МКС
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 169
- x 588
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Im Nasa-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=21X5lGlDOfg
Die Annäherung - wir sind bei ~ 0,5 Km Nach dem Rollmanöver KONTAKT 13:06
"Die Haken haben sich geschlossen" - wurde gemeldet. Die Kontrollprozeduren dauern noch ...
Start - Docking mit 03:23 Stunden = bemannt eine sehr gute Zeit (Rekord bisher die MS-17 mit 03:03 )
Damit herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche Mission
# # #
R.
Die Annäherung - wir sind bei ~ 0,5 Km Nach dem Rollmanöver KONTAKT 13:06

"Die Haken haben sich geschlossen" - wurde gemeldet. Die Kontrollprozeduren dauern noch ...
Start - Docking mit 03:23 Stunden = bemannt eine sehr gute Zeit (Rekord bisher die MS-17 mit 03:03 )
Damit herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche Mission
# # #
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast