Heute, 31. Oktober um 00:11 Uhr UTC = 03:11 MOZ, landete das Abstiegsmodul der Raumsonde Shenzhou-16 mit den Kosmonauten Jing Haipeng, Zhu Yanzhu und Gui Haichao an Bord, weich im Dongfeng - das Landegebiet in der Provinz "Innere Mongolei",
berichtet A.J. im NovKos
- Abgedockt gestern, am 30. Oktober um 12:37 Uhr UTC (15:37 Uhr MOZ) von der chinesischen Raumstation.
Glückwünsche an die Heimkehrer und dann ab in die Reha
R.
Chinesische Raumfahrt
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt - Rückkehr Shenzhou 16
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt
Komisch. Während Tim Bensko und Elon Musk laufend im TV erscheinen, hört man von der Chinesischen Raumfahrt dort nahezu nichts
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt
Nu ja, so wie der kollektive Westen sich entschieden hat, lieber im Windschatten der Amerikaner zu segeln - nicht ganz unlogisch. Aber das Gespräch wird wohl OT
Schwamm drüber
R.
Schwamm drüber
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt - Notstart zum Mond
Bei aller Akribie verbleiben Restrisiken in diesem Metier zum Außerirdischen:
Am 03. Februar wurde mit einen nicht so häufigem Seestart ein Kommunikationssatellit in eine niedrige Umlaufbahn (LEO) erfolgreich gestartet
Q.: https://novosti-kosmonavtiki.ru/articles/203459/
Das war der erste Teil des wiss. Experimentes mit den Raumfahrzeugen DRO-A und DRO-B, die für den Betrieb in der Umlaufbahn um den Mond konzipiert waren - Q.: https://novosti-kosmonavtiki.ru/articles/203749/
vom Startkomplex Nr. 3 des Xichang Space Launch Center Die zweistufige CZ-2C-Rakete funktionierte normal,
aber die Oberstufe konnte die Satelliten nicht in die berechnete Umlaufbahn bringen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua 19 Stunden nach dem Start berichtete und hinzufügte, daß derzeit daran gearbeitet werde, die beiden (nun fehlgeleiteten) Satelliten zu entsorgen.
- Ziel war es, die Methode der ... Navigation beider Mondsonden DRO-A und DRO-B durch gleichzeitige Radiomessungen der dritten DRO-L-Raumsonde zu testen, die sich in einer niedrigen Erdumlaufbahn befindet.
# # #
R.
(Einen weiterer Fehlschlag ereignete sich gestern mit dem ersten Start eines japanischen Fernerkundungs-Sat. des SpaceOne Unternehmens vom Kosmodrom Kii, wo der Träger nach dem Abheben explodierte Q.: NovKos/news)
Am 03. Februar wurde mit einen nicht so häufigem Seestart ein Kommunikationssatellit in eine niedrige Umlaufbahn (LEO) erfolgreich gestartet
Q.: https://novosti-kosmonavtiki.ru/articles/203459/
Das war der erste Teil des wiss. Experimentes mit den Raumfahrzeugen DRO-A und DRO-B, die für den Betrieb in der Umlaufbahn um den Mond konzipiert waren - Q.: https://novosti-kosmonavtiki.ru/articles/203749/
vom Startkomplex Nr. 3 des Xichang Space Launch Center Die zweistufige CZ-2C-Rakete funktionierte normal,
aber die Oberstufe konnte die Satelliten nicht in die berechnete Umlaufbahn bringen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua 19 Stunden nach dem Start berichtete und hinzufügte, daß derzeit daran gearbeitet werde, die beiden (nun fehlgeleiteten) Satelliten zu entsorgen.
- Ziel war es, die Methode der ... Navigation beider Mondsonden DRO-A und DRO-B durch gleichzeitige Radiomessungen der dritten DRO-L-Raumsonde zu testen, die sich in einer niedrigen Erdumlaufbahn befindet.
# # #
R.
(Einen weiterer Fehlschlag ereignete sich gestern mit dem ersten Start eines japanischen Fernerkundungs-Sat. des SpaceOne Unternehmens vom Kosmodrom Kii, wo der Träger nach dem Abheben explodierte Q.: NovKos/news)
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt - Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
Da Shenzhou 17 Ende April zurückkommen soll und der Schichtwechsel üblicherweise fünf Tage dauert - ist der
Start zur Raumstation übermorgen geplant, https://weibo.com/6142289604/O9OELiKPt
............................ Heute vormittag Peking Zeit wurde die Trägerrakete mit dem Raumschiff Shenzhou 18 an die Startrampe gefahren:
Q.: https://www.cmse.gov.cn/xwzx/202404/t20 ... 55246.html [edit]
Morgen um diese Zeit dann zum "Tag der Raumfahrt" wird die Benennung der Crew erfolgen ...
Imposant ist der Senkrecht-Transport von der Montagehalle zum Serviceturm (da hat der Meteorologe sicher ein gewichtiges Wort mitzusprechen)
# # #
R.
Start zur Raumstation übermorgen geplant, https://weibo.com/6142289604/O9OELiKPt
............................ Heute vormittag Peking Zeit wurde die Trägerrakete mit dem Raumschiff Shenzhou 18 an die Startrampe gefahren:
Q.: https://www.cmse.gov.cn/xwzx/202404/t20 ... 55246.html [edit]
Morgen um diese Zeit dann zum "Tag der Raumfahrt" wird die Benennung der Crew erfolgen ...

Imposant ist der Senkrecht-Transport von der Montagehalle zum Serviceturm (da hat der Meteorologe sicher ein gewichtiges Wort mitzusprechen)
# # #
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt - Crew Shenzhou18
Nach den Recherchen und Entscheidungen des Hauptquartiers der Raumstation besteht die Astronautenbesatzung für die bemannte Mission Shenzhou-18 aus drei Astronauten Ye Guangfu (Kommandant), Li Cong und Li Guangsu.
- Der Kommandant aus der zweiten Gruppe von Astronauten und seine 2 Missionsspezialisten aus der dritten Gruppen von Astronauten, die alle "nach den 80ern" sind,
wie CSME in dem Artikel schreibt https://www.cmse.gov.cn/xwzx/202404/t20 ... 55327.html
(Der "Tag der Raumfahrt" / "China Space Day" heute geht zurück auf Chinas ersten künstlichen Erdsatelliten "Dongfanghong-1" mit erfolgreichem Start im Jiuquan Satellite Launch Center vor 54 Jahren)
Den Jungs wünschen wir natürlich einen guten Flug
R.
(Noch eine Bemerkung zum Sicherheitskonzept mit der Raumstation: Bei jedem bemannten Raumflug steht jeweils eine fertig montierte "Langer Marsch" Rakete im MIK bereit zur Rettungsaktion, falls etwas schief gehen sollte.
Bei regulärem Start steht dieser Träger dann schon für die nächste Mission bereit).
- Der Kommandant aus der zweiten Gruppe von Astronauten und seine 2 Missionsspezialisten aus der dritten Gruppen von Astronauten, die alle "nach den 80ern" sind,
wie CSME in dem Artikel schreibt https://www.cmse.gov.cn/xwzx/202404/t20 ... 55327.html
(Der "Tag der Raumfahrt" / "China Space Day" heute geht zurück auf Chinas ersten künstlichen Erdsatelliten "Dongfanghong-1" mit erfolgreichem Start im Jiuquan Satellite Launch Center vor 54 Jahren)
Den Jungs wünschen wir natürlich einen guten Flug

R.
(Noch eine Bemerkung zum Sicherheitskonzept mit der Raumstation: Bei jedem bemannten Raumflug steht jeweils eine fertig montierte "Langer Marsch" Rakete im MIK bereit zur Rettungsaktion, falls etwas schief gehen sollte.
Bei regulärem Start steht dieser Träger dann schon für die nächste Mission bereit).
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt - Shenzhou-18
Der Start des "Langer Marsch 2F" Trägers mit Shenzhou-18 erfolgte von der Startrampe des Kosmodroms Jiuquan um 20:59 Uhr Pekinger Zeit (15:59 Uhr Moskauer Zeit).
https://twitter.com/cbs_spacenews/statu ... 8313496984
Übersetzung:
"LM-2F/Shenzhou 18: Das Taikonauten-Raumschiff Shenzhou 18 hat sich von der zweiten Stufe des Langen Marschs 2F getrennt; Einsatz der Solaranlage bestätigt; Die Besatzung befindet sich jetzt im Orbit und ist auf dem Weg, später am heutigen Freitag (früher Freitag UTC) an der Raumstation Tiangong anzudocken"
https://twitter.com/cbs_spacenews/statu ... 8313496984
Übersetzung:
"LM-2F/Shenzhou 18: Das Taikonauten-Raumschiff Shenzhou 18 hat sich von der zweiten Stufe des Langen Marschs 2F getrennt; Einsatz der Solaranlage bestätigt; Die Besatzung befindet sich jetzt im Orbit und ist auf dem Weg, später am heutigen Freitag (früher Freitag UTC) an der Raumstation Tiangong anzudocken"
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt
Trotzdem seltsam, daß das in unseren Medien so wenig berücksichtigt wird.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 26. Sep 2022, 11:22
- Postcode: 2994
- Country: Germany
- x 2
- x 29
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt - Shenzhou-18
bluemchen hat geschrieben:Der Start des "Langer Marsch 2F" Trägers mit Shenzhou-18 erfolgte von der Startrampe des Kosmodroms Jiuquan um 20:59 Uhr Pekinger Zeit (15:59 Uhr Moskauer Zeit).
Ich habe immer so meine Probleme mit der Bezeichnung Langer Marsch bzw. LM für die chinesischen Trägerraketen. Das ist ja nur die deutsche Übersetzung der chinesischen Typenbezeichnung Chang Zheng bzw. CZ.
Ich denke, dass man doch die chinesische Bezeichnung verwenden sollte. Es hat sich auch nur bei der Trägerraketenfamilie Chang Zheng in Deutschland die deutsche Übersetzung Langer Marsch als Typenbezeichnung eingebürgert, alle anderen Raumfahrtentwicklungen Chinas, seien es nun Raketen, Raumschiffe, Satelliten oder anderes, verwenden ohnehin korrekt die chinesische Bezeichnung. Warum nicht auch bei den CZ-Raketen.
Ist aber jetzt nur meine persönliche Meinung.
MfG, Willi.
1 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Raumfahrt
Dem würde ich zustimmen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste