Chinesische Raumfahrt

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5534
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1198
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Raumfahrt - Tianzhou 8 auf CZ-7

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 15. Nov 2024, 18:59

Der Start des Versorgers "Tianzhou-8" heute Nachmittag, 16:13 Uhr MEZ geplant, Startrampe Nr. 201 des Kosmodroms Wenchang
erfolgte problemlos
- aus dem offiziellen Stream (45´) LIVE: China Launches Cargo Spacecraft Tianzhou-8 der Start: https://www.youtube.com/watch?v=05i6GeUVAOQ
(technisch interessanter durch Zoomeinstellungen)

- hier die kurze Startzusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=IcStbw6 ... rer.net%2F

Die Raumschiff wurde im Orbit ausgesetzt, die Solarzellen entfalteten
# # #
R.

Dock an der Raumstation Tiangong heute am Samstag erfolgreich, wie die chinesische Verwaltung des bemannten Raumfahrtprogramms (CMSA) mitteilte.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5534
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1198
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Raumfahrt - Tianlian-2 Nr.04

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 27. Mär 2025, 19:19

XICHANG, 27. März (Xinhuanet meldete -- China hat gestern, Mittwoch Nacht, erfolgreich einen neuen Datenrelaissatelliten vom
Xichang Satellite Launch Center (südwestchinesische Provinz Sichuan) in die geplante Umlaufbahn gebracht.

CZ-3B.png
Q.: Xinhuan / https://russian.news.cn/20250327/f8c37c ... 3b1/c.html

Der Start des Satelliten Tianlian II-04 erfolgte mit einer CZ Changzheng -3B Trägerrakete ("Langer Marsch" wollen wir nicht mehr sagen) um 23:55 Uhr Pekinger Zeit.
- Tianlian II-04 ist der vierte Relaissatellit der zweiten Generation, der für den Betrieb in einer geosynchronen Umlaufbahn entwickelt wurde.
(Der erste Experimentalsatellit der zweiten Generation wurde 2019 gestartet, in minimalen Abständen folgten die Raumsonden Nr. 02 und Nr. 03 ).

Aufgabe sind: Datenrelais-, Telemetrie-, Tracking- und Steuerungsfunktionen für bemannte Raumfahrzeuge und Satelliten mit natürlichen Ressourcen in der niedrigen und mittleren Umlaufbahn zu übernehmen.
Darüber hinaus wird Tianlian II-04 für die Telemetrie, Verfolgung und Steuerung während des Starts von Raumfahrzeugen eingesetzt.

Für die Trägerraketen der Changzheng-Serie war dies der 565. Flug in Folge, mithin ein überaus erfolgreicher Träger
:-)
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5534
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1198
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Raumfahrt - Shenzhou-20 auf CZ-F Y21

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 23. Apr 2025, 15:33

Das bemannte Raumschiff Shenzhou-20 wird morgen, am Donnerstag, den 24. April, um 17:17 Uhr Pekinger Zeit - 11:17 Uhr MESZ
vom Kosmodrom Jiuquan (Nordwestchina) zur Orbitalstation Tiangong gestartet,
teilte das Büro des bemannten Raumfahrtprogramms der Volksrepublik China (CMSA) gestern auf einer PK mit.

Momente der Startvorbereitung
Shenzhou-20 auf CZ-F Y21.png
Vor dem Startturm
Shenzhou-20 auf CZ-F Y21.png1.png
Q.: https://vk.com/chinaspaceflight

Und das sind die drei Hantianyuan (wie Astronauten in China genannt werden) :
_xgBUjMN6mk.jpg
Chen Dong (Kommandant),
Chen Zhongrui und Wang Jie. (Chen Zhongrui und Wang Jie sind Neulinge, beide aus der dritten Gruppe chinesischer Astronautenanwärter)
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5534
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1198
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Raumfahrt

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 24. Apr 2025, 12:28

Der Start erfolgte um 17:17 Uhr Pekinger Zeit (12:17 Uhr Moskauer Zeit) am Nationalen Tag der Kosmonautik statt, der heute, am 24. April, in China gefeiert wird.

37073.jpg
37073.jpg (103.11 KiB) 46 mal betrachtet
Q.: AEX.ru
Inzwischen hat Shenzhou die Umlaufbahn erreicht und die Kopplung ist nach ~ 6 h ... vorgesehen

_________________________________________
Wenn 6 1/2 Stunden nach dem Start das Anlegen an die Raumstation erfolgen soll,
wäre das dann so um ~17:45 MESZ

Die Nachrichtenwege aus Fern Ost sind allerdings a´weng lang ...
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5534
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 331
x 1198
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Raumfahrt

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 25. Apr 2025, 11:13

Das Docking war natürlich erfolgreich,
um 01:27 Uhr Pekinger Zeit (20:27 Uhr Moskauer Zeit gestern) schwebte man in das Hauptmodul von Tianhe ein.
Das war übrigens die 6. Crew-Rotation in Folge. Die bisherige Crew mit Cai Xuzhe, Song Lingdong und Frau Wang Haoze, wird voraussichtlich am 29. April zur Erde zurückkehren.

- Die chinesische Station befindet sich ebenso auf einer Bahnhöhe von etwa 400 km und ist für mehr als 10 Jahre Betriebsdauer konzipiert,
- für drei Personen ausgelegt (... bis zu Sechs für kurze Zeit während der Crew-Rotation).
- Der Raumkomplex z.Zt. noch in T-Form (in absehbarer Zeit ist eine Erweiterung zu einer kreuzförmigen Form geplant),
- mit über drei Andockschleusen sowie eine Luftschleuse für den Raumausstieg,
- und einer Masse von ~ 66 Tonnen mit einem Volumen der Kammern von ~ 110 Kubikmeter.
# # #
R.
Ergänzend zum Docking: http://www.chinaview.cn/20250425/79a545 ... b48/c.html
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Aktuelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste