EA-Henning hat geschrieben:"Shit"
--- im wahrsten Sinne des Wortes, meine Laune ist dahingehend im Eimer und es wird erneut deutlich - trotz ausgereifter und bewährter Technologie - die Raumfahrt ist kein Ponyhof !
Aber um sachlich zu bleiben und die derzeitige Hängepartie nach dem PROGRESS Verlust zu verfolgen: - Die staatliche Untersuchungskommission will die Ergebnisse nach dem 20. Dezember veröffentlichen.
Klar gibt es Spekulationen, ob sich aber bestimmte Hinweise auch verdichten - ohne Telemetrie Datensätze kann ich mir das sowieso nur schwer vorstellen - werden wir sehen. Budjet.
Was die Nutzlast Verluste anbetrifft, sind die "normalen" Versorgungsgüter unerheblich, mal abgesehen von den persönlichen Postsendungen zu den Festtagen, das ist sehr bedauerlich. Was schwerer wiegt, ist immer eine wissenschaftliche Ausrüstung, die eben weg ist. Hier besonders der neue Außen(Raum)anzug vom Typ "Orlan-MKS", der mit ~ 20 x im Außeneinsatz etwa 5 x häufiger benutzt werden kann, als der bisherige. Seine Merkmale waren eine deutlich geringere Masse (98 Kg gegenüber ~120 Kg des bisherigen Orlan-MK und 127 Kg des amerikanischen EMU), automatische Klimakontrolle und ein neues größeres Farbdisplay ... . Wenn das Wissenschaftsmodul MLM / Nauka 2018 angedockt wird, sind etwa 11 Außeneinsätze notwendig. MLM wäre aber ein neues Thema.
Wer sich den Orlan mal ansehen möchte: http://www.russianspaceweb.com/orlan_mks.html
Was die Kosten anbelangt, sollen die Chinesischen Raumanzüge bei 7,7 Mio und der Amerikanische bei reichlichen 12 Mio $ liegen. Orlan dürfte in der oberen Mitte liegen. Nur, um mal eine Größenordnung vor Augen zu haben.
# # #
R.