Also ohne Probleme wäre es ja zu schön.
Lt. INTERFAX haben sich nur zwei der fünf Antennen zur Kopplung geöffnet.
Und nach dem ZUP wäre das nächste Docking der 30. April oder 02. Mai.
Dann mit Geduld und Spucke.
Telemetrie-Lage nicht ganz klar. Wer russisch firm ist:
http://ria.ru/space/20150428/1061348868.htmlMal sehen, wie es sich konsolidiert.
12:10 Uhr - gegenwärtig scheint es so zu sein, daß bei passender Inklination Apo- und Perigäum nicht stimmen. Deutet auf mögliche fehlerhafte Schubausrichtung hin ..., obwohl die Sojus2.1 energetisch richtig (vollständig) gearbeitet hat.
Wird wohl einiges an Treibstoff kosten, ob auf Manövertreibstoff zurückgegriffen werden kann, ist unklar. Wenn - dann hat das Erreichen der ISS Priorität.
Dazu wurde entschieden, vom 6-Stunden auf den früheren 2-Tages Annäherungsprozess zurückzugreifen.
14:25 Uhr Derzeit wird die Telemetrielage analysiert.
15:00 Uhr ---> Ist........278-193 km, also zu hoch, dadurch auch Funkunterbrechung bei der Telemetrie
Soll.......240-193 km
http://vz.ru/incidents/2015/4/28/742606.htmlWarum es von Kourou klappte (mit der neuen digitalen 2.1A) und von Baikonur heute nicht ganz, ist noch nicht klar.
15:40 Uhr --->
Für heute gibt es keinen Funkkontakt mehr mit Progress, nächster Überflug einer Bodenstation morgen gegen 03.00 UhrDie Kopplung ist wohl am Donnerstag auch noch nicht, wie der ISS mitgeteilt wurde.
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*