Indische Raumfahrt
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 22:00
Zur indischen Raumfahrt, der besseren Struktur wegen in einem Thread
In verschiedenen Themen fand die indische Raumfahrt schon Erwähnung - viewtopic.php?f=180&t=2526&p=29580&hilit=isro#p29580
- viewtopic.php?f=177&t=2359&p=28903&hilit=isro#p28903
- viewtopic.php?f=180&t=2569&p=33623&hilit=isro#p33623
und wie auch schon gesagt, wird sie zunehmend Aufmerksamkeit erreichen, nicht zuletzt durch das ambitionierte Weltraumprogramm der ISRO , der indischen Weltraumbehörde bezüglich ihrer bemannten Raumfahrtabsichten.
Zunächst ein weiterer erfolgreicher Satellitenstart der ISRO am Samstag, den 07. November.
Es war der 51. Start seit 1993, vom indischen Weltraumbahnhof Sriharikota stieg die Trägerrakete mit 10 Satelliten auf, die erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht worden sind.
- Hauptnutzlast ist der Radarsatellit EOS 1, der im Verbund mit zwei ähnlichen Satelliten agieren soll, die 2019 gestartet worden sind. Daneben hat die Rakete neun kleinere Nutzlasten mit befördert.
Vom EOS-1 stellte die ISRO ein Video ins Netz, das die Entfaltung der Radarantenne mittels zweier Onboardkameras zeigt:
https://youtu.be/na4kOApyU2c
Es ist ein kleines Kunstwerk
R.
In verschiedenen Themen fand die indische Raumfahrt schon Erwähnung - viewtopic.php?f=180&t=2526&p=29580&hilit=isro#p29580
- viewtopic.php?f=177&t=2359&p=28903&hilit=isro#p28903
- viewtopic.php?f=180&t=2569&p=33623&hilit=isro#p33623
und wie auch schon gesagt, wird sie zunehmend Aufmerksamkeit erreichen, nicht zuletzt durch das ambitionierte Weltraumprogramm der ISRO , der indischen Weltraumbehörde bezüglich ihrer bemannten Raumfahrtabsichten.
Zunächst ein weiterer erfolgreicher Satellitenstart der ISRO am Samstag, den 07. November.
Es war der 51. Start seit 1993, vom indischen Weltraumbahnhof Sriharikota stieg die Trägerrakete mit 10 Satelliten auf, die erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht worden sind.
- Hauptnutzlast ist der Radarsatellit EOS 1, der im Verbund mit zwei ähnlichen Satelliten agieren soll, die 2019 gestartet worden sind. Daneben hat die Rakete neun kleinere Nutzlasten mit befördert.
Vom EOS-1 stellte die ISRO ein Video ins Netz, das die Entfaltung der Radarantenne mittels zweier Onboardkameras zeigt:
https://youtu.be/na4kOApyU2c
Es ist ein kleines Kunstwerk

R.