Seite 1 von 3
Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 07:18
von EA-Henning
Die erforderlichen knapp 100.000 Euro für das Flugzeug hat der Verein nun zusammen. Eine der zwei derzeit am Flughafen Moskau-Domodedowo abgestellten IL-62M, die bis 1990 für die Interflug im Einsatz waren, soll nach Deutschland geholt werden. Da beide Maschinen einen D-Check (Grundinstantsetzung) bräuchten, der Bedarf an IL-62 jedoch nicht mehr vorhanden ist, ist vor Ort die Verschrottung geplant. Andererseits wurden bisher bei beiden Flugzeugen nicht alle Stunden (Flugstunden und Zyklen) abgeflogen, soddass nach einer kurzen Inspektion ein Ueberführungsflug nach Dresden stattfinden koennte. Wenn das LBA und die sächsichen behörden mitspielen, koennte man auch direkt in Cottbus landen.
Wenn alle Genehmigungen eingeholt sind und das Flugzeug startklar ist, will man ende Mai die IL-62 in Deutschland haben.
Für den Überführungsflug erhält das Flugzeuge ine Registrierung in Lettland, da dort die Sondergenehmigungen liberaler gehandhabt werden.
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 09:28
von Alexander-MGN
Ich wünschte, Du hättest dies morgen erst geschrieben...
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 10:15
von Flieger Bernd
unser Hausmeister

Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 15:12
von Flashbird
Wenn das LBA und die sächsichen behörden mitspielen, koennte man auch direkt in Cottbus landen.
Der war am besten!

Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 18:18
von Stölln89
Oh man, ich sah mich schon in der Nähe der Piste stehen um die Landung zu filmen. Das muß ich jetzt mal zugeben. Hätte ich nicht die anderen Kommentare gelesen ...........
Es war doch schon überzeugend für mich, Henning.
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 18:23
von il62flyer
...und ich hätte mir auch gewünscht, dass dies kein Aprilscherz ist. SCHADE!!!!
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 16:50
von Zahnrad1
Da werde ich beim nächsten Besuch des Flg.-Platz-Museums wohl vergeblich suchen müssen!----fahre ja fast täglich dort vorbei, aber noch keine Vorbereitungstätigkeit für Landung feststellen können

---aber trotzdem schön, wenn man auch beim ,,Scherzen'' an Cottbus nicht ,,vorbeikommt '' !] Und möglich wäre es schon, denn was diese,,Jungs'' dort heran geschleppt haben, ist schon erstaunlich- und die ehemalige Rollbahn liegt ja gleich nebenan . Vielleicht beim nächsten Plan der Neuanschaffungen !.
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 16:58
von EA-Henning
Naja, aber eine Transall kommt demnächst!
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:18
von Zahnrad1
EDGE-Henning hat geschrieben:Naja, aber eine Transall kommt demnächst!
[quote= Zahnrad) == wo hast Du nur so das L.-----gelernt-( Ha-HA-)-als alter Erfurter dachte ich immer, die ,,THÜR----'' sind für sowas nicht geeignet--aber so ??
Dann schon lieber eine ,,Galaxy'' . War vor kurzem in Trier---nebenan USA-stützpunkt Spandahlem--tägliche Starts dieser Kolosse in Richtung Süden--Italien ?--für Nachschub --Afrika-Konflikt-eingesetzt---eine könnte man umleiden ( Terroranschlag) und schon wäre Cottbus um weitere Attraktion reicher ! ( heute ist nicht der 1.4 !! )
Re: Flugplatzmuseum Cottbus erhält eine ex-IF IL-62M
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:20
von EA-Henning
Dann muessen die Mitarbeiter in Cottbus wohl lügen. Oder die Zeitungen.
http://www.lr-online.de/regionen/cottbu ... 49,3266137