Verbleib und Betrieb der PZL M-18 Dromader

Flashbird
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 1. Jul 2008, 11:58
Postcode: 8223
Country: Germany
Wohnort: Falkenstein
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon Flashbird » So 13. Jul 2008, 16:57

Ich werde mich bemühen,euch schöne Bilder zu liefern.In erster Linie werde ich aber den Flugbetrieb genießen,man muß ja nicht ständig durch den Sucher glotzen. :-P

Was mich aber noch interessieren würde:Kommen die FOME und FOMK alleine,oder wird wieder was Polnisches dazu gechartert?
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 13. Jul 2008, 17:26

Du bist echt zu beneiden :cry:

Vieleicht kannst du ja auch irgendwie ne Audioaufnahme machen.

Wann gehts denn los?
0 x

Flashbird
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 1. Jul 2008, 11:58
Postcode: 8223
Country: Germany
Wohnort: Falkenstein
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon Flashbird » So 13. Jul 2008, 17:42

guido1m hat geschrieben:Du bist echt zu beneiden :cry:

Vieleicht kannst du ja auch irgendwie ne Audioaufnahme machen.

Wann gehts denn los?

Ein Video könnte ich mit der Digi-Knipse machen.Wann es losgeht weiß ich auch noch nicht.Ich hoffe auf Infos. :wink:
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 13. Jul 2008, 23:32

Wann es losgeht weiß ich auch noch nicht.Ich hoffe auf Infos.



Ich weiss ja nicht welche Verbindungen du zum FSB hast. Auf meine Mails hat dort noch niemand reagiert aber ich kann ja mal nachfragen.
0 x

Flashbird
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 1. Jul 2008, 11:58
Postcode: 8223
Country: Germany
Wohnort: Falkenstein
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon Flashbird » So 13. Jul 2008, 23:36

guido1m hat geschrieben:
Wann es losgeht weiß ich auch noch nicht.Ich hoffe auf Infos.



Ich weiss ja nicht welche Verbindungen du zum FSB hast. Auf meine Mails hat dort noch niemand reagiert aber ich kann ja mal nachfragen.

Lass nur,geht alles seinen Gang. :wink:
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 13. Jul 2008, 23:41

Super, dann wünsch ich dir viel Spass bei dem Erlebniss.
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Mo 14. Jul 2008, 14:26

Neben einigen kleinen Anpassungen ist die Bildergallerie auf der Typenseite umfangreich erweitert worden.

http://www.estore-shop.com/04_typenseite

Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben.
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Di 15. Jul 2008, 22:12

Offenbar gab es am 14.06.2008 eine Löschübung am Flugplatz Arnbruck von der DLFR mit polnischen M18.

http://www.dlfr.de/html/sad_ubungen.html


http://www.planepictures.net/search4.cgi?srch=SP-ZWX&stype=reg&srng=2
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Mi 16. Jul 2008, 11:12

Das Interessante ist, das die eingesetzte polnische Maschine (SP-ZWX)bei der Feuerlöschübung eine ehemalige Interflug Dromader ist (DDR-TKR)
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der PZL M-18 Dromader

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Mi 16. Jul 2008, 11:32

Und die Waldbrandstaffel in Kyritz hat sich nicht gerechnet. Das nennt man Marktwirtschaft. Ich nenne das Lohndumping.
0 x


Zurück zu „PZL M18 Dromader“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast