DDR-STG hat geschrieben:...Nach Übergabe bei KMS erfolgte die weitere Freigabe. Danach wurde der Essenplan der Besatzung durchgegeben, damit die IL-18 wieder pünktlich starten konnte.
...
Ich habe das so in Erinnerung:
Nach der Abmeldung auf der Dresdner Frequenz wurde Erfurt gerufen.
Erfurt Approach, Interflug 3-3-1, position Kilo Mike Sierra 2-7-5-0 meters, next HERDO 0-2 next hour.
Mit dieser Positionsmeldung war das Funkfeuer Karl-Marx-Stadt auf 380 kHz mit der Morse-Kennung KMS gemeint. Die Überflughöhe betrug in der Regel (d.h. kein Gegenverkehr) 2.750 m (9.000 ft). Manchmal wurde diese Höhe auch als "Flight Level 90" gemeldet. Warum es beide Varianten gab, weiß ich nicht.
HERDO war der nächste zu meldende Wegpunkt (Hermsdorfer Kreuz).
"02 next hour" bedeutete, daß HERDO voraussichtlich zwei Minuten nach "um" überflogen wird. In diesem Beispiel also um 12:02 (MEZ/MESZ), womit IFL331 ein paar Minuten Vorsprung vor dem Flugplan hatte. Bezog sich die Minutenangabe auf die gleiche Stunde, entfiel natürlich das "next hour".
Dann wurde die erste Anweisung der Erfurter bestätigt. Manchmal nur sehr kurz mit
3-3-1 Roger.
DDR-STG wird sich genauer erinnern, was üblicherweise die weitere Freigabe beim Anflug war. (Ich konnte sie ja nicht hören.)
Und dann kam sie, fast immer, die (nun auf Deutsch gestellte) Frage nach dem Kantinenessen.
Manchmal/meistens/immer(?) wurde auch gleich vorbestellt. Irgendwie konnte dadurch wohl Zeit am Boden gespart werden.
Mit der Bitte an DDR-STG, die Erinnerungslücken zu füllen.