
Kurswinkelgeber DKU
Sein auf der Rumpfoberseite herausschauender optischer Peilkopf dient zur automatischen Messung des Winkels zur Sonne und wird von einem Elektromotor gedreht.

Frontplatte des Datenrechners
Dieser "Computer" dient zur Bestimmung des Azimutwinkels und des Höhenwinkels der Sonne. Hierfür müssen ihre Deklination und der Greenwich-Stundenwinkel eingegeben werden.
Anstelle des Kurswinkelgebers DKU kann auch der Periskop-Sextant SP-1 mit diesem Gerät zusammenarbeiten.

Im Inneren des Datenrechners befindet sich dieser "Raumrechner", auch Sphärant genannt. Mit seiner Hilfe wird das sphärische Dreieck zwischen Zenit, Pol und Sonne berechnet.

Weg-Korrektor
Er dient der automatischen Berechnung der vom Flugzeug zurückgelegten Strecke sowie für die Korrektur der Achse des Kurswinkelgebers DKU beim Flug entlang eines Großkreises (Orthodrome). Am Drehknopf (5) wird die Geschwindigkeit über Grund eingestellt.
Dieses Vokabular versteht sicher nur Flieger Bernd...
Quellen: "Passagierflugzeug Il-18 - Handbuch des Navigators", "Awiazionnije Pribori" von W.I. Charin.