Seite 9 von 10

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 14:42
von DDA
Weiß ich leider nicht. Nach den letzten Angaben eines Flughafenmenschens (schon ein/zwei Jahre her) habe sich der letzte Eigentümer nicht mehr so recht um das Maschinchen gekümmert...

Axel

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 14:47
von Kilo Mike Sierra
Ich schlage vor, für An-12 Fotos und für zu verkaufende Polizei-Hubschrauber jeweils ein eigenes Thema zu eröffnen.

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 11:08
von SE210Micha
Der Hubschrauber wurde nur in den Südteil geschleppt, weil auf der Ramp 1 in dem ehemaligen
Abstell-Bereich Bauarbeiten beginnen werden.

MfG
Micha

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 09:06
von Alexander-MGN
Ich bin vor 2 Tagen am Flughafen Moskau Domodedovo umgestiegen.
Dort gibt es weit erntfernt von den Terminals (auf dem Weg zur Startbahn) einen sehr großen Flugzeugparkplatz mit vielen "eingemotteten" Flugzeugen russischer Bauart.
Auf dem Weg zur Startbahn rollten wir an diesem vorbei. Ich war von der Größe sehr überrascht, parkten doch dort bis zu 30 Maschinen (geschätzt). Viele davon waren nach meinem Eindruck noch flugfähig, einige ablackiert, abgeklebt usw. - ich glaube nicht das dies ein echter "Flugzeugfriedhof" (furchtbares Wort!) war.
Leider rollten wir schon recht schnell, sodaß ich nicht genauere Details erkennen konnte, aber ich bin mir fast sicher, dort 2 IF-IL 62 gesehen zu haben. Ich habe diese an der roten Lackierung erkannt, Leitwerk und andere wichtige Details waren nicht erkennbar.
Weiß jemand ob tatsächlich IF-Flugzeuge in Domodedovo geparkt sind?

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 09:48
von EA-Henning
Ob es noch IF-Flugzeuge in ebendieser lackierung in Domodedowo gibt, ich glaubs nicht wirklich. Allerdings ist die IL-62, die im Iran abstürzte ja auch in einer IF-ähnlichen Lackierung geflogen. Vielleicht, weil die Lackierschablonen in den Reparaturwerken noch vorhanden sind.

Aber viel wichtiger: Alexander, wo war Deine Kamera?

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 10:26
von Kilo Mike Sierra
Alexander-MGN hat sich nicht getäuscht.
Auf dem Flughafen Moskau-Domodedowo sind gegenwärtig 23 Il-62 abgestellt. Zwei davon sind ex INTERFLUG-Maschinen.

Die seit dem 9. Oktober 2008 abgestellte Astair Il-62M RA-86575 war die DDR-SES, trägt jetzt aber keine IF-ähnliche Bemalung. Diese Maschine führte am 24. März 1991 (als D-AOAJ) den letzten Linienflug einer INTERFLUG Il-62M aus.
Die seit August 2005 geparkte VIM Airlines Il-62M RA-86565 war die DDR-SER und trägt ein IF-ähnliches Farbkleid.

Quelle: ATDB, Paris

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 11:29
von Alexander-MGN
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die seit August 2005 geparkte VIM Airlines Il-62M RA-86565 war die DDR-SER und trägt ein IF-ähnliches Farbkleid.


Ganz genau, u.a. ebendiese habe ich gesehen! Großartig!

Henning - die Kamera war gut verpackt - und das war auch gut so - ich wollte es einfach genießen und einfach nur gucken...

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:35
von EA-Henning
Alexander-MGN hat geschrieben:
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die seit August 2005 geparkte VIM Airlines Il-62M RA-86565 war die DDR-SER und trägt ein IF-ähnliches Farbkleid.


Ganz genau, u.a. ebendiese habe ich gesehen! Großartig!

Henning - die Kamera war gut verpackt - und das war auch gut so - ich wollte es einfach genießen und einfach nur gucken...

Ja, aber Leute wie ich kommen niemals nach Moskau :-)

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:38
von EA-Henning
Die seit dem 9. Oktober 2008 abgestellte Astair Il-62M RA-86575 war die DDR-SES, trägt jetzt aber keine IF-ähnliche Bemalung. Diese Maschine führte am 24. März 1991 (als D-AOAJ) den letzten Linienflug einer INTERFLUG Il-62M aus.
Die seit August 2005 geparkte VIM Airlines Il-62M RA-86565 war die DDR-SER und trägt ein IF-ähnliches Farbkleid.

Die Maschine der Astair ist aber noch viel Interessanter! Die flog ja noch für die INTERAVIA, was ja auch noch am Rumpf steht! Interavia & Interflug sind doch ziemlich ähnlich......

Die Machine der VIM-Airlines finde ich dagegen gar nich IF-Like, es ist in meinen Augen lediglich Aeroflot in Rot.

Re: Fotos & Infos zu verbleib ehemaliger INTERFLUG-Flugz

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 19:23
von Sadowa
EDGE-Henning hat geschrieben:Die Machine der VIM-Airlines finde ich dagegen gar nich IF-Like, es ist in meinen Augen lediglich Aeroflot in Rot.


Das müste m.E. der CSA-Kabienstreifen inkl. der schwarzen Nasenspitze sein!