joschie99 hat geschrieben: ... Nur würde dieser denn, mit Triebwerken der heutigen Generation (Pratt & Whitney oder Rolls-Royce) auch so hoch ausfallen?
Nein, damals nicht und heute schon garnicht
Die TU-134 war einsame Spitze mit diesem Verbrauch.
Wir konnten 12,5 (N) bzw. 14,2 (A) t tanken -- darum wurden wir oft beneidet,
wenn wir allerdings vom Verbrauch erzählten -- kamen Verständnis und Mitleid auf
Um den Verbrauch zu senken wurde unsere Reisegeschwindigkeit immer weiter
gedrosselt -- bis zu Mach 0,72
Das gab manchmal sogar Probleme mit der Flugsicherung wegen der Staffelung
( icrease your speed up to M 0.74, another traffic is following ...
oder die Höhe wechseln aber runter wollte keiner - dann stieg auch wieder der Verbrauch

)
Anfangs flogen wir z.T. mit M 0,82 und wurden immer langsamer ...
(diese Angabe gehört in den Flugplan und ist einzuhalten)
Hohe Geschwindigkeiten verkürzen die Reichweite spürbar.
(Der Luftwiderstand wächst mit dem
Quadrat der Geschwindigkeit)
число M ... Mach number > M > Machzahl > Relation von Fluggeschwindigkeit zur Schallgeschwindigkeit in der Höhe