Seite 1 von 6

Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:34
von Alexander-MGN
Ich habe eine Frage zum Thema IF-Sonderflüge für Sportmannschaften, Fussballteams oder zu Olympischen Spielen.
Wie wurde das organisiert? Die Maschinen wurden sicherlich aus den "normalen" Umläufen rausgenommen, verblieben die Flugzeuge dann eher vor Ort (z.Bsp. wenn ein Europacup-Spiel in Spanien war) oder kamen die nur zum Hinbringen und Abholen?
Gab es dafür spezielle Crews oder waren es eher zufällige Einsätze?
Ich habe ein recht schönes Foto von der damaligen DDR-Olympiamannschaft auf dem Vorfeld mit der IF-Maschine im Hintergrund, nach der Rückkehr von den Olympischen Spielen in Seoul 1988.
Kann bitte jemand aus Erfahrung einige Details von den Flügen berichten? Vielen Dank!

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 12:59
von DDR-WMK
In der Beantwortung Deiner Frage kann ich Dir leider nicht helfen , aber vielleicht hast Du die Möglichkeit dieses Foto hier einzustellen ! ? :roll:

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 15:17
von Flieger Bernd
Kann ich leider auch nichts schreiben -- solche Flüge wurden in den oberen Etagen verschachert.
Ich saß so gesehen im Keller :roll: FlieBe

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 18:29
von DDR-WMK
Wurden diese Flüge wirklich " verschachert " ? Waren solche Flüge ein Privileg ? :?:

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 19:54
von Flieger Bernd
DDR-WMK hat geschrieben: Waren solche Flüge ein Privileg ? :?:

Ja, (wie auch gewisse Messeflüge) es waren teilweise Übernachtungen
und damit verbunden Ausflüge in die Stadt, auf jeden Fall gab es
einige Taler in "harter Währung" !
Durch Zufall wurde ich als Ersatz für einen NaviAusfall erwählt
(Navigatoren waren immer knapp) und habe so
3 Tage in Athen verbracht 8-) FC Dynamo hatte dort ein
wichtiges Spiel. Wir sind durch die Stadt gebummelt und waren abens
ins Stadion eingeladen - Fußball live, das erste und einzige mal in
meinem Leben.
Im Keller habe ich noch übereichte Andenken an die
Mannschaft (Vase, Teller mit FC Dynamo), meine persönlichen
Mitbringsel: 1 Kilo Oliven und ein Strohhut (den habe ich noch lange
im Sommer getragen) :lol:

Nach Reykjavík hatte ich auch mal plötzlich einen Sonderflug.
Der war aber genauso schnell wieder raus aus meinem Plan und
bei Mäcki drin :-|

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:13
von DDR-WMK
FC Dynamo

BFC Dynamo oder Dynamo Dresden ?

Im Keller habe ich noch übereichte Andenken an die
Mannschaft (Vase, Teller mit FC Dynamo),
Da möchte ich unbedingt Fotos sehen !!!!!!!!

meine persönlichen
Mitbringsel: 1 Kilo Oliven - ob die noch gut sind ? Ich glaube , ich würde sie mittlerweile in die Mülltonne werfen ..... :cry:



Nach Reykjavík hatte ich auch mal plötzlich einen Sonderflug.
Der war aber genauso schnell wieder raus aus meinem Plan und
bei Mäcki drin :-|[/quote] ..... und wer ist Mäcki :?:

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:24
von Flieger Bernd
-- Hier ist "Mäcky" zu finden >> http://www.interflug.biz/im_gedenken_an.htm
-- Erinnerung: FC Dynamo Dresden
-- Die Oliven sind nicht so alt geworden wie der Strohhut :roll:
-- Die Vase kann ich schnell finden und knipsen (wenn ich wieder
zu hause bin) Damit habe ich im Keller ein Rohr zugestopft,
das Ding paßt so prima im Durchmesser :oops:

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:26
von Sigrid Klein
Hallo,
Kann mir schon vorstellen, daß Sonderflüge, z.B zu den olympischen Spielen , gerne mal der Staffelleiter selbst übernahm.
Ich selbst hatte das Glück als junge Stewardeß zu den olympischen Spielen 1976 in Montreal zu zwei Flügen eingeteilt worden zu sein.Habe mal in mein Flugbuch geschaut, die beiden Captains waren nicht der Staffelleiter.Aber die Leiterin Kabinenpersonal
war die erste Stewardeß, also Chefin im Hinterhaus.
Die Flüge waren schon was Besonderes , wie man sich vorstellen kann, ein DDR Flugzeug in Kanada.
Ein sehr stolzes Gefühl, die so erfolgreichen DDR Sportler abzuholen.
Der Flug erfolgte mit IL 62,Hin mit Zwischenlandung in Shannon (Irland), zurück nonstop ohne Passagiere nach Übernachtung in Montreal (Einhalten der Ruhezeiten)
Ende Juli holten wir dann unsere Sportler wieder ab, flogen mit einem leeren Flugzeug nach Montreal , übernachteten und zurück gings dann auch nonstop. Da war vielleicht was los an Bord, ich bin nun nicht so sportinteressiert, aber es war eine so tolle Stimmung und ganz großer Bahnhof in Schönefeld bei der Abholung !!!

Diese Flüge waren schon ein Privileg, es gab Westgeld(5 Dollar oder auch 10,weiß nicht mehr) aber noch besser war, daß wir einen Sonder - Charterflug außerhalb der IF Linien machen durften.Gruß Sigrid

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:35
von Flieger Bernd
Diese Flüge waren schon ein Privileg, es gab Westgeld(5 Dollar oder auch 10,weiß nicht mehr)

Das Tagegeld wurde nach Stunden der Abwesenheit berechnet
und begann mit 5 $ für 8 Stunden ...
Für einmal Moskau gab es 5 Rubel :-P
Die Währung war dem Zielland angepaßt.
Habe mal gehört diese Tagegelder entsprachen dem Entgeld für Mitarbeiter
im Diplomatischen Dienst bei Auslandseinsatz.

Darf man darüber überhaupt schreiben ?
Bekomme ich eins auf die Mütze ?
:-|

Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:46
von DDR-WMK
@Sigrid

Seid ihr dann in Montreal geblieben für die Zeit der Olympischen Spiele oder seid ihr zurückgeflogen ?

@Flieger Bernd

.... aber wer ist da MÄCKI ?