Seite 1 von 1
Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 23:10
von Sadowa
Kalt-/Heißtücher für den Fluggast.
Re: Verpflegungsartikel für die Fluggäste
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 00:08
von Sadowa
Bröckeltüte INTERFLUG

Re: Verpflegungsartikel für die Fluggäste
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 08:48
von THX Express
Als ich 1989 SXF-HAV-SXF geflogen bin gab es einen Kulturbeutel mit folgendem Inhalt!
Florena Creme
Kölnischwasser verschnitt
Überziehsocken
ein kleines Interflughandtuch
Mehr fällt mir nicht mehr ein war erst 10 Jahre alt.
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: So 2. Mai 2010, 14:23
von Sadowa
INTERFLUG-Allzwecköffner.
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:58
von Kilo Mike Sierra
Dieses Thema paßt doch hunderprozentig in die Rubrik IF-Verkehrsflug. Warum wieder parallel abhandeln?
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 13:07
von DDA
Sadowa hat geschrieben:INTERFLUG-Allzwecköffner.
Den gab es doch auch 1973 zu den X. Weltfestspielen im Verpflegungsbeutel (allerdings dort ohne IF- Aufdruck). Daher stammt zumindest die Ausgabe, die bei mir zu Haus ihren Dienst versieht...
Axel
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: So 9. Mai 2010, 01:07
von Sadowa
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Dieses Thema paßt doch hunderprozentig in die Rubrik IF-Verkehrsflug.
Ja- könnte man(n) verschieben!(?)
Dennoch ein weiteres Untensil:
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: So 9. Mai 2010, 14:46
von Flieger Bernd
Нож, first class
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:30
von Silbertablett
... der Inhalt der Kosmetiktasche variierte mit den Jahren. In den Siebzigern war noch am meisten drin...
Zu dem, was schon erwähnte wurde kämen noch hinzu Spiegel, Kamm, Seife, Seiflappen, Florena-Creme, Erfrischungstuch. Die sogenannten "Schlafsocken" gab es separat.
Die Waschtasche selbst trat im Langstrecken-Service in zwei Ausführungen auf. Eine rote mit Reißverschluss und eine weiße mit durchsichtiger Front und Knopfverschluss. Die Dinger waren nicht nur bei den Fluggästen heiß begeht. Auch die Bodendienste an den Zielorten kriegten Stielaugen und regten flink die Hände, wenn diese Art der Soli-Spende winkte.
In Dacca z.B., wo einen die Armut ansprang, wenn man die Tür aufschob und auch in Havanna, wo Seife seinerzeit rationiert war. Und wetten, dass in manchem Erinnerungsschrein von Astor-Kreuzfahrern auch unsere gute alte Waschtasche gehütet wird?! Bei ebay sind mir die einen oder anderen Teile schon begegnet...
Guten Abend sagt das Silbertablett
Re: Verpflegungsartikel/Geschirr/Besteck etc. der INTERFLUG
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 19:28
von Flieger Bernd
Hallo
Silbertablett, Du hats ein tolles Gedächtnis
Ich war auch mal stolzer Besitzer einer Kulturtasche "IF",
habe ich auf einem Taschkent-Flug von dem freundlichen "Hinterhaus" bekommen
(aber nicht weitersagen)

FlieBe