Seite 1 von 1
Kabinenansage
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 10:25
von Kilo Mike Sierra
Im Sommer 1982 hat der Wind diesen "Spickzettel" in Schönefeld über die Platte* geweht. Als ehrlicher Finder frage ich nun in die Runde, wer ihn verloren hat.

Bitteschön.
Waren die Kabinenansagen standardisiert oder sehen wir hier eine privat ausgearbeitete Ansage?
*) "Platte" war unser Ausdruck für das Abfertigungsvorfeld, d.h. die Ramp.
Re: Kabinenansage
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:24
von EA-Henning
O.T.
Platte ist auch richtiges Deutsch! Sehr sympatisch :-)
Re: Kabinenansage
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 15:05
von Flieger Bernd
Ich habe den Damen (auf der IL-18) vor dem Start
meinen Zettel übergeben mit den Flugzeiten
Start plus X Minuten bis Prag, plus X Minute bis Budapest .... Gesamtflugzeit.
Das wurde in die Ansagen eingebaut

Re: Kabinenansage
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 19:56
von Silbertablett
Freilich gab es eine genormte Ansagevorschrift. Aber es stand jeder Stewardess frei, ihren ganz persönlichen Touch einzuarbeiten. Solange man seine Mikrofonangst nicht im Griff hatte, trug man die standardisierten Phraseologien (so hieß das offiziell) vor, abgelesen hinter'm Vorhang. Mit der Zeit routinierte sich das und so gingen die einen dazu über, lebendige
Ansprachen ans Fluggästevolk á la Entertainer zu halten, während die anderen das Auswendiggelernte herunterratterten.
Den Unterschied hört man heute auch noch bei AIR BERLIN und Co., wenngleich die sich, soweit ich das mitbekommen habe, relativ strikt an vorgegebene Formulierungen halten. Umso angenehmer für die Passagiere, wenn man ein bisschen Leben in der Lautsprecherstimme vernimmt.
Ich bin gerne ans Mikro gegangen, und wenn ich (m)einen guten Tag hatte, ließ ich auch den Vorhang offen.
Ähnliche Unterschiede gab es übrigens auch, als das Cockpit dazu "verdonnert" wurde, Streckendurchsagen zu machen. Das lief Anfang der Siebziger ziemlich schleppend an, perfektionierte sich bald und auch da trennte sich die Spreu vom Weizen. Die einen blieben die ewigen Nuschler, die anderen ließen sonoren Herrencharme in die Kabine schallen.
Der Renner in meiner Laufbahn war eine Meldung von vorne, völlig ohne Einleitung und Pathos: "Links kommt jetzt Prag!"
;-))
Re: Kabinenansage
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 13:25
von Kilo Mike Sierra
Auf der Rückseite des oben gezeigten Fundstücks ist übrigens eine Wetterkarte.
An Bord wurde also mit Papier und jedem Gramm Gewicht gespart.

Die Wetterkarte wird wohl zuerst drauf gewesen sein, denn sie wird ja nur einmal benötigt. Später kam dann die mehrfach verwendbare Kabinenansage auf die Rückseite.
Das Papier scheint ein spezielles Kopierpapier gewesen zu sein. Das war damals besonders wertvoll und daher ist vermutlich das Papier mit den alten Wetterkarten nochmals für andere Kopien verwendet worden.
Re: Kabinenansage
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:48
von il62flyer
...und was sagten unsere schlauen Handbücher, in diesem Fall das KPH 2 -Kabinenhandbuch 2- dazu?

Re: Kabinenansage
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:24
von Flieger Bernd
Eine Anmerkung muß ich loswerden.
Die Kabinendurchsagen waren und sind immernoch nuschelig und schnell !
Wüßte ich nicht was da gesagt werden soll - ickwürdenüschtvastehn.
Schnell genuscheltes Englisch soll wohl den Eindruck erwecken - Ick kann det,
wenn die anderen nichts verstehen sinse doof. 
Re: Kabinenansage
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:57
von Romeo Victor
kann ich 100% bestätigen. Da ich zu 99,9% mit Lufthansa unterwegs bin, dienstlich oder privat, ist es immer wieder erstaunlich, was einem so angeboten wird.