Seite 1 von 2
GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 21:13
von Kilo Mike Sierra
Was passierte, wenn ein Besatzungsmitglied seine GÜSt-Karte vergessen hatte?
Ich hatte damals auch eine, aber wegen mir blieb ja kein Flugzeug stehen.
Die GÜSt-Karte war damals auf den DDR-Flughäfen das gleiche, was heute der Flughafenausweis ist.
...und sie war extr-e-e-e-m wichtig.
GÜSt - Grenzübergangsstelle
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:05
von Flieger Bernd
Zum Flugdienst bin ich mit dem Paß durch,
zur Abholung meiner Korrekturen für Unterlagen Jeppesen mußte
ich hinter die Grenze. Diese Post von Jeppesen habe ich auf dem
Wege vom Flug nach hause gleich mitgenommen.
Mußte ich mal extra an meinen Postkasten hatte ich den
Besatzungsausweis
magic_viewtopic.php?f=161&t=1398&start=30War der vergessen hat manch freundlicher Grenzer mich kurz durchschlüpfen lassen -
"... ich möchte nur mal kurz an meinen Navipostkasten ...? ... Danke"
Immer ging das aber auch nicht

Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 10:01
von Sigrid Klein
Hallo, KMS,
eine GÜST Karte hatten wir nicht, aber unseren Paß und den sollte man nicht vergessen, oje, da hätte es Ärger gegeben.
Wir hatten auch nicht nur einen Paß, ein zweiter lag in der Paßstelle und da wurden gegebenenfalls Visa eingeholt, z. B. nach Albanien, wenn wir einen Tirana-Flug hatten.
Ich persönlich habe nicht den Fall erlebt, daß ein Flugzeug deswegen später startete, aber einmal hatte eine Kollegin sich eine falsche Abflugzeit notiert und erschien dadurch zu spät zum Flug, sie hüpfte kurz vor den Passagieren rein und konnte sich bis zum Start nicht beruhigen über den Aufruhr, den sie verursacht hatte.
Viele Grüße Sigrid
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: So 21. Nov 2010, 09:55
von Romeo Victor
Wir haben ständig im GüSt- Bereich gearbeitet. Wenn jemand sein GüSt-Karte verloren hatte, wurde er für 1/2 Jahr in den ATCC im Südteil "versetzt". So lange dauerte es, bis ein neuer Ausweis mit allen Überprüfungen ausgestellt werden konnte.
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:23
von EA-Henning
Tja, so sah sie aus, die Staatsgrenze am Flughafen Schönefeld.

- Im Hintergrund die sowjetische Ferien-Mig.
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:56
von Nebules
EDGE-Henning hat geschrieben:Tja, so sah sie aus, die Staatsgrenze am Flughafen Schönefeld.
CCCP-68001_TU-144_SXF-13-17061971_Nr-13_B-Bauer_W.jpg
Uniformierte ohne Ende! Was bedeutet Mig- Ferienflieger? Tu-144 kam ja wohl nicht regelmäßig.
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:03
von EA-Henning
Ferien-MIG= MiG mit Passagiersitzen=TU-144. :-)
in Vorläufer war wirklich eine MiG: die MiG-21 Analog, mit Tragflächen wie eine TU-144 zur Forschung für diesen Typ.
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 23:08
von Nebules
EDGE-Henning hat geschrieben:Ferien-MIG= MiG mit Passagiersitzen=TU-144. :-)
in Vorläufer war wirklich eine MiG: die MiG-21 Analog, mit Tragflächen wie eine TU-144 zur Forschung für diesen Typ.
alles klar, :-O
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 23:13
von Kilo Mike Sierra
Es gibt noch viel mehr MiGs als Ihr denkt. Mikojan muss auch Hubschrauber konstruiert haben.

Aus einer Studie der Flugunfall-Untersuchungsstelle beim Luftfahrt-Bundesamt (heute BFU).
Re: GÜSt-Karte vergessen. Was nun?
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 23:43
von EA-Henning
Das unselige Ding hat mich auchschon des öfteren zum Grinsen gebracht!