Entferntestes Flugziel einer IF-Maschine
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 23:20
- Postcode: 90000
- Country: Germany
- x 3
- Kontaktdaten:
Entferntestes Flugziel einer IF-Maschine
Im Zuge unseres neuen Freundes in Australien beschäftigt mich die Frage, welches der weitest bekannte Flug einer IF-Maschine gewesen ist bzw. den Zielflughafen.
Ich habe dazu in unserem Forum (noch) nichts gefunden.
In Australien ist eine IF-Maschine wohl nie gelandet?
Kann jemand bitte seine Informationen weitergeben? Vielen Dank!
Ich habe dazu in unserem Forum (noch) nichts gefunden.
In Australien ist eine IF-Maschine wohl nie gelandet?
Kann jemand bitte seine Informationen weitergeben? Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Kilo Mike Sierra am Do 3. Feb 2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift präzisiert
Grund: Überschrift präzisiert
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
In meiner Erinnerung ist da erstmal nix
Vielleicht können die Mädels was erzählen.
Es gab wohl eine Planung mit dem A-310 aber das sollte
ein Rekord-NonStop für den Typ werden. Das paßt hier nicht zur Frage.
http://www.ddr-interflug.de/Buecher-Vid ... -Lange.htm
Bis Tashkent habe ich auf dieser Linie auch mitgemacht. Dort war Schluß mit meinem "Paß".
Aber der längste Flug ??

Vielleicht können die Mädels was erzählen.
Es gab wohl eine Planung mit dem A-310 aber das sollte
ein Rekord-NonStop für den Typ werden. Das paßt hier nicht zur Frage.
http://www.ddr-interflug.de/Buecher-Vid ... -Lange.htm
Diese DVD dokumentiert den letzten Flug nach Vietnam/Hanoi. Diese Linie wurde von Interflug eröffnet am 4.November 1973. Anfangs wurde mit IL-18 geflogen, später hauptsächlich mit IL-62. Mit Über 11000km Streckenlänge war dies eine der längsten Strecken bei IF.
Bis Tashkent habe ich auf dieser Linie auch mitgemacht. Dort war Schluß mit meinem "Paß".
Aber der längste Flug ??
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
IF in Tokio.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:25
- Postcode: 16225
- Country: Germany
- x 109
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Hallo, Leute,
Müßte es anhand meines Flugbuches mal nachprüfen, kilometermäßig.
(Dazu jetzt leider keine Zeit).
Meine längsten Flüge waren
Berlin-Karachi -Hanoi mit IL 62
Berlin-Moskau-Taschkent-Karachi-Dacca-Hanoi mit IL 18 , für die Pass. ein 24 Stunden -Flug, echt hart,für uns Besatzungwechsel in Taschkent, die IL 18 fliegt nur 650 km/h
Berlin-Gander -Havanna mit IL 62
Berlin-Lagos-Luanda-Maputo mit IL 62
Berlin-Moskau-Tokio mit IL 62, Charter mit japanischen Touristen
Berlin-Las Palmas-Rio de Janeiro - Montevideo mit IL 62, Charter für Fischimpex Rostock
und mein Lieblingsflugzeug ist die IL 62
Sigrid
P.S. In Australien war die IF meines Wissens nie
Müßte es anhand meines Flugbuches mal nachprüfen, kilometermäßig.
(Dazu jetzt leider keine Zeit).
Meine längsten Flüge waren
Berlin-Karachi -Hanoi mit IL 62
Berlin-Moskau-Taschkent-Karachi-Dacca-Hanoi mit IL 18 , für die Pass. ein 24 Stunden -Flug, echt hart,für uns Besatzungwechsel in Taschkent, die IL 18 fliegt nur 650 km/h
Berlin-Gander -Havanna mit IL 62
Berlin-Lagos-Luanda-Maputo mit IL 62
Berlin-Moskau-Tokio mit IL 62, Charter mit japanischen Touristen
Berlin-Las Palmas-Rio de Janeiro - Montevideo mit IL 62, Charter für Fischimpex Rostock
und mein Lieblingsflugzeug ist die IL 62

Sigrid
P.S. In Australien war die IF meines Wissens nie
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Längster Flug der INTERFLUG?
Wenn schon Tokio in Japan hier gennant wurde ist die frage ob Osaka oder Nagoya noch weiter entfernt von Berlin liegen, denn auch dorthin ist INTERFLUG im Charter geflogen!
Und wie siehts, wie oben schon aufgeführ, mit der Entfernung nach Montevideo in Uruguay aus? Auch dorthin hats INTERFLUG verschlagen!
Wenn schon Tokio in Japan hier gennant wurde ist die frage ob Osaka oder Nagoya noch weiter entfernt von Berlin liegen, denn auch dorthin ist INTERFLUG im Charter geflogen!
Und wie siehts, wie oben schon aufgeführ, mit der Entfernung nach Montevideo in Uruguay aus? Auch dorthin hats INTERFLUG verschlagen!
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Montevideo ist von Berlin aus deutlich weiter als Tokio. Die Großkreisentfernung zwischen Berlin-Schönefeld und dem Flughafen Montevideo beträgt 11.760 km (6.350 NM).
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 23:20
- Postcode: 90000
- Country: Germany
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Vielen Dank an alle, die bis dato hier Informationen beigetragen haben.
Sehr spannend - vielleicht können wir hier (zumindest für uns) irgendwann "offiziell" festlegen, welches der wirklich weiteste Flug bzw. Flughafen war.
Alles gute, guten Rutsch und keep rolling 2011!
Sehr spannend - vielleicht können wir hier (zumindest für uns) irgendwann "offiziell" festlegen, welches der wirklich weiteste Flug bzw. Flughafen war.
Alles gute, guten Rutsch und keep rolling 2011!
0 x
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
- Postcode: 10243
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 27
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Ich selber schaffte es bis Montevideo und Nagoya - von einer Ex-Kollegin weiß ich aber, dass sie für die Seerederei bis Buenos Aires gekommen sind. Monte und B.A. liegen ja quasi dicht bei dicht, doch im Ranking, was weiter ist, zählt vermutlich jeder Kilometer.
0 x
Es grüßt das Silbertablett
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Der Flughafen von Buenos Aires (Ezeiza) ist von Berlin-Schönefeld 11.899 km entfernt.
Für den Flughafen von Montevideo (Carrasco) beträgt die Entfernung 11.762 km.
Buenos Aires ist also 137 km weiter entfernt und mit 11.899 km der vorläufige(?) Spitzenreiter.
Die Entfernungen zwischen den Flughafenbezugspunkten habe ich mit Google Earth ermittelt.
Für den Flughafen von Montevideo (Carrasco) beträgt die Entfernung 11.762 km.
Buenos Aires ist also 137 km weiter entfernt und mit 11.899 km der vorläufige(?) Spitzenreiter.
Die Entfernungen zwischen den Flughafenbezugspunkten habe ich mit Google Earth ermittelt.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Weites entfernter Flug einer IF-Maschine
Da muß ich doch als ordentlicher Navigator nachrechnen,
hinzu kommen selbstverständlich ein SID und ein SIA.
Das macht noch ein paar Kilometer oder NM
SID > StandardInstrumentDeparture (Start)
SIA > StandardInstrumentApproache (Anflug)
hinzu kommen selbstverständlich ein SID und ein SIA.
Das macht noch ein paar Kilometer oder NM

SID > StandardInstrumentDeparture (Start)
SIA > StandardInstrumentApproache (Anflug)
0 x
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast