Seite 1 von 2

Interflug Air Cargo

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 20:36
von gallus001
Habe in der A310 Broschüre etwas über Interflug Air Cargo gelesen. War das geplant bzw. hatte die Interflug grosse Cargo Möglichkeiten in der IL bzw. TU Flotte?
Danke Gallus

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 22:03
von EA-Henning
3 IL-18 flogen als Frachter. Bei Beadrf wurden AN-12 und IL-75 angemietet. Auch gab es wohl Cooperations mit Martin-Air.

Im Prinzip ein Spediteur.

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 10:23
von Sadowa
INTERFLUG AIR CARGO war für die gesamte Abwicklung der zivilen Fracht auch für andere Airlines auf den DDR-Verkehrsflughäfen zuständig. Frachtflüge von & nach DDR-Flughäfen waren ein nicht unbedeutener Faktor.

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:13
von gallus001
Danke. Ich kann mich während meiner Zeit auf dem Flughafen Schönefeld daran erinnern, hin und wieder Frachtmaschienen gesehen zu habe, glaube 747 aus dem Irak? Weiss es aber nicht mehr genau. Jedenfalls waren die im Vergleich zu den il 62 einfach nur riesig.

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:32
von EA-Henning
Hatte der Irak 747-Frachter, ich denke das war Iran-Air.

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:52
von Sadowa
Frachtcharter gabs mehr als man(n) glaubt! 8-)

ANGOLA AIR CHARTER/TAAG CARGO, IRAQI AIRWAYS, EGYPT AIR CARGO, MARTIN AIR, KLM CARGO, JAMAHIRIYA AIR TRANSPORT/LIBYAN ARAB AIRLINES, CARGOLUX, ETHIOPEAN CARGO ...

Wollt Ihr noch weiter genannt haben ...? :roll: :lol:

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:14
von Romeo Victor
EDGE-Henning hat geschrieben:Hatte der Irak 747-Frachter, ich denke das war Iran-Air.

Ja, die Iran Air war mehrmals mit B747 Frachter in Schönefeld, meistens in der Nacht ("Nähmaschinenersatzteile). Da standen dann immer eine Menge LKWs mit Suhler Kennzeichen am alten Terminal. 8-)

KLM Cargo wurde mit Fernlasttransportern durchgeführt (in der Hauptsache). Sie standen trotzdem an der Abflug- Anzeigetafel.

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:50
von Sadowa
Romeo Victor hat geschrieben:KLM Cargo wurde mit Fernlasttransportern durchgeführt (in der Hauptsache). Sie standen trotzdem an der Abflug- Anzeigetafel.


Ja klar- aber auch mit Frachtern wurde zwischen AMS & SXF geflogen, sowohl als Linie & auch als Charter!

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 16:04
von EA-Henning
Ich dachte, Fluglinien mit LKW wären eine neuzeitliche Erfindung!

Re: Interflug Air Cargo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 22:18
von gallus001
EDGE-Henning hat geschrieben:Hatte der Irak 747-Frachter, ich denke das war Iran-Air.

Keine Ahnung ob Iran oder Irak, auf jeden Fall waren es grosse Flugzeuge mit grünem Anstrich.