Seite 1 von 3
KA26 als Lufttaxi ?
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 17:37
von Schrotti
Zur Leipziger Messe flogen Hubschrauber als Lufttaxi von Schkeuditz zum Platz vor der Deutschen Bücherei ( Messe Nordeingang) Neben westlichen Helis ( Bell Jetranger ? ) habe ich auch öfter einen KA26 mit Interflugbemahlung dort gesehen. Soweit mir bekannt ist,flog aber der KA26 nur beim Agrarflug. Gab es etwa doch eine Passagiervariante?oder war da gar nicht Interflug drinn wo Interflug draufstand?
Auch kann ich mich an L410 UVP erinnern die in Schkeuditz mit Passagieren gelandet sind. Wurden die für die Messe extra umgerüstet,als ViP Transporter?
Vileicht kann mir jemand was dazu sagen
Danke im voraus
Gerd
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 18:22
von EA-Henning
Hallo Gerd.
Zunächst herzlich Willkommen in unserer Runde.
Zunächst folgendes vorneweg:
Etwa mitte der 80er Jahre kann ich mich sehr fern an einen Artikel in der Zeitung "Das Volk" (Tageszeitung im Bezirk Erfurt) erinnern.
Darin ging es um Lockerungen im Bereich Bedarfsflug bei besonderen Ereignissen. Heute würde man dazu VIP-Flüge sagen. Im damaligen Artikel war definitiv von Kamow KA-26 und L-410uvp die Rede. Ich bin dabei, diesen Artikel im Archiv der "Thüringer-Allgemeinen", dies ist der Nachfolger der obengenannten Zeitung, zu finden. Die L-410 jedoch wurde definitiv zu sogenannten VIP-Shuttles genutzt. Auch fanden damit gelegentlich Besatzungswechsel zwischen Leipzig und Schönefeld statt. Für den Kamow KA-26 gab es ja verschiedene Ausrüstungen, die hinter der eigentlichen Pilotenkabine gehängt werden konnten. Dazu zählt auch eine Passagier-Kabine.
Ein paar Links zum KA-26:
http://www.ka-26.de/
http://www.luftfahrt-eisenach.de/ka-26/kamow_ka26.htm
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 14:42
von Flieger Bernd
EDGE-Henning hat geschrieben:... Die L-410 jedoch wurde definitiv zu sogenannten VIP-Shuttles genutzt. Auch fanden damit gelegentlich Besatzungswechsel zwischen Leipzig und Schönefeld statt. ...
OT
Welch ein Traum, ich wurde immer mit einem "Barkas" transportiert - ein Albtraum

FlieBe.
Wilkommen Schrotti 
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 14:44
von EA-Henning
Das war wohl nur, wenn es sehr Eng war mit der Zeit.
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 16:43
von Schrotti
Danke für die freundliche Begrüßung
Mit der Recherche in den Zeitungen ist das so eine Sache,ich hab das auch schon mal bei der "Leipziger Volkszeitung" unserem Regionalblatt versucht.Erstens wollten die reichlich daran verdienen und zweitens hätte ich auch nur die Meinung der Schreiberlinge bekommen die ja bekanntlich damals wie heute nicht immer der Realität entspricht. Da frage ich doch lieber in so einem Forum an.Wie ich mibekommen habe seit Ihr ja fast alle alte "Interflieger". Mit etwas Glück finde ich da sogar jemand der so was selber mal geflogen ist und es genau weiss.
was mich auh noch interessieren würde:wurde die auch beobachtete Bell Jetranger von Interflugbesatzungen geflogen?
Gerd
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 18:18
von EA-Henning
Ich muss Dich entäuschen!
Tatsächlich sind hier einige "Echte" Interflieger - Cockpit als auch Kabine, der großteil ist jedoch "nur" historisch Interessiert, "Fan" würde man wohl heute dazu sagen:-)
Zu den Bell's:
Ich weiss nur, das die BSF nach der Wende auch den B-206 flog, aber zu DDR-Zeiten? Zu Wendezeiten gab es jedoch im Agrarflug kurzzeitig Hughes MD-500 Helicopter (Heute´: MD-Helicopters)
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 09:34
von Flieger Bernd
Schrotti hat geschrieben:Danke für die freundliche Begrüßung
... was mich auh noch interessieren würde:wurde die auch beobachtete Bell Jetranger von Interflugbesatzungen geflogen?
Gerd
Dazu hätte man die Jungs in unglaublich kurzer Zeit auf diesen Typ schulen
müssen. Kann ich mir nicht vorstellen.
Meine schlechte Erinnerung meint: Auch (zumindest ein Teil) der L-410 Crews waren ausgeborgt .

FlieBe.
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 13:52
von IF-DRS
Flieger Bernd hat geschrieben:
Meine schlechte Erinnerung meint: Auch (zumindest ein Teil) der L-410 Crews waren ausgeborgt .
Von wem ausgeborgt? Die Besatzungen waren doch vom FIF , oder nicht?
Tino B.
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 15:34
von Schrotti
Mit den Bell's muß so 1988/89 gewesen sein. Ich versuche gerade davon Bilder zu bekommen.
Braucht man als Pilot für jedes Flugzeug eine extra Ausbildung? Ich dacht immer das ist wie beim Autofahren,wenn Du es kannst ist es doch auch egal ob VW, Benz oder Toyota ,Benziner, Diesel ,oder Gas.Als Laie hab ich da wohl eine falsche Vorstellung? Ich hatte immer gedacht es gibt da nur die Unterteilung in Tragflächenflugzeuge und Helis.
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 15:39
von EA-Henning
Bis auf Cessna's, wo es einen Klassen-Erlaubniss gibt, must du für alles eine Muster-Erlaubniss haben, auch Type-Rating genannt.
Bei Autos gibts das (Fast) nicht - merkt man aber auch jeden Tag, was so für Plinsen herumfahren.