Seite 1 von 3
Boeing 737 Interflug
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 17:06
von Jens-DD
Hallo,
ich bin per Zufall in der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek auf Verkaufsunterlagen der Fa. Boeing gestoßen.
Dabei werden im Mai 1989 die Interflugrouten für den Einsatz der 737-300/-400/-500 analysiert.
Das beiliiegende Original-Interflugschreiben bestätigt ein Treffen von Boeing und Interflugvertretern am 11.5.1989 auf dem Flughafen Schönefeld.
Allerdings wird in diesem Schreiben auch mitgeteilt, dass zunächst keine weiteren Aktivitäten gegenüber Boeing einzuleiten sind.
Weiß jemand etwas genaueres über die Beweggründe mit Boeing zu sprechen? Oder war es nur ein normales Verkaufsgespräch? Politisch gewolltg war ja eigentlich nur Airbus...
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:31
von EA-Henning
Das ist ja ein interessantes Detail. Ich denke, man versuchte mit Gesprächen mit Boeing eventuell einen günstigeren Airbus-Preis zu erzielen?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:40
von Flieger Bernd
EDGE-Henning hat geschrieben: ... Ich denke, man versuchte mit Gesprächen mit Boeing eventuell einen günstigeren Airbus-Preis zu erzielen?
Wäre auch mein Gedanke
Tolle Entdeckung Jens-DD

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 19:06
von Flugi
Denk ich mal auch.
Man versetze sich in die damalige Situation. Jahrelang ging garnix mit westlichen Herstellern. Nun, da die Verträge mit Airbus in Sack und Tüten war und ein Flieger für die Lange Strecke gefunden war, wird man die neugewonnenen Möglichkeiten auch mal in einer anderen Richtung ausgetestet haben.
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 21:06
von IF-DRS
Werde demnächst mal ein paar Unterlagen dazu auf die HP bringen!
Danke Jens-DD
Tino B.
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 16:49
von Sadowa
@Tino B. , hast Du schon die Unterlagen rausgesucht
Bin sehr Neugierig und kann es kaum erwarten

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 17:16
von EA-Henning
Ist schon Online
Siehe auch:
Neuigkeiten bei
http://www.ddr-interflug.de
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 11:37
von SXF-Gabi
Hallo, ich vermute ganz stark - die Kontakte hängen mit der geplanten Fluggesellschaft INTERCONDOR zusammen IF + Condor
Es waren glaub' ich 2 Besatzungen in den USA zur Umschulung in Phönix.
Habe selber mit der Org. (Pässe, Unterlagen, Devisen) zu tun gehabt.

Die umgeschulten Leute sind dann nach Liquidation der IF bei Condor geflogen und vielleicht fliegen sie ja immer noch

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 12:01
von EA-Henning
Hallo Gabi.
Nein, Deine Erinnerungen basieren auf Vorfälle NACH der Wende.
Was gefunden wurde, datiert eindeutig zu DDR-Zeiten VOR der Wende, also im Frühjahr/Sommer 1989.
Interessant jedoch trotzdem, was Du zu INTERCONDOR/INTERHANSA in Erinnerung hast.
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 15:15
von IF-DRS
Aus den Unterlagen geht hervor, dass die 737 als Ersatz für die TU-134 gedacht war. Sollte nicht die TU-204 (oder war's 'ne andere ...

) die TU-134 ablösen? Aber die kamen ja nicht.
Tino B.