Seite 1 von 1
Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 19:41
von Kilo Mike Sierra
Wahrscheinlich wird es niemand mehr ganz so genau wissen, aber wie alt war der jüngste Kommandant (Flugkapitän) beim Verkehrsflug der INTERFLUG?
Um auf den linken Platz zu wechseln, galten sicher Bedingungen (bestimmt auch der besonderen Art). Aber ab welchem Alter hatte man denn eine reale Chance, diese Bedingungen erfüllt zu haben?
Re: Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:04
von Flieger Bernd
In diesem Fall ist meine Erinnerung
NULL
Re: Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:25
von il62flyer
Wirklich eine interessante Frage! Obwohl diese sicherlich auch etwas differenzierter betrachtet werden muss, denn es gab damals sicherlich Unterschiede im Rahmen der Förderung und Ernennung zum Kommandanten in den einzelnen Betriebsteilen der INTERFLUG. Ich denke die Altersstruktur unter den Kommandanten in den Bereichen des Agrarfluges und des Industrie- und Fernerkundungsfluges lag weit unter denen, als derer im Bereich Verkehrsflug. Konkretes kann ich dazu momentan nicht beisteuern, habe aber eine Ahnung welche Quelle man "anzapfen" könnte. Spontan fällt mir allerdings nur unser jüngster Co-Pilot/FO auf dem A 310 dazu ein, das war damals Steffen H. Noch kurz zur Erinnerung zum Thema "Flugkapitän"...das war damals bei IF ein "Ehrentitel" den die entsprechenden Kommandanten nach wieviel? Millionen Flugkilometern erhielten? Und gerne zu solch Anläßen wie 1. Mai oder 7. Oktober vergeben worden sind.
Re: Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:49
von EA-Henning
Hartmut V. (TU-134) dazu:
Darüber gab es auch eine Statistik, aber ich habe es vergessen. Ab 2500 Flugstunden als FO kannst du heute Kommandant werden. Bei IF hat das länger gedauert. Da brauchte es schon an die 3 bis 3,5 tausend Stunden. Auf der Tu habe ich im Jahr höchstens 750 Stunden geschafft. Es waren aber eher weniger, so um die 600 bis 650 Stunden. Da kannst du kalkulieren. Hängt dann noch davon ab, wann zur IF gekommen. Dann waren da noch die politische Reife! Also ist das so um die 30 möglich gewesen.
Re: Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:40
von Kilo Mike Sierra
Das ist ja schon einmal eine Antwort. Vielen Dank.
26jährige Kapitäne hätte es bei INTERFLUG also niemals gegeben.
Es gab vor einigen Jahren einen sehr schweren Flugunfall, wo alle Welt dann staunte, wie jung der Kapitän war. Mit nur 23 Jahren war er auf den linken Sitz gekommen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß sein Vater der Chefpilot im Unternehmen war. Das stand nicht im Untersuchungsbericht.
Re: Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:17
von Romeo Victor
Es war der Flug der Luxair von Tempelhof nach Luxemburg am 06.11.2002.
Der Kapitän (26 Jahre alt) hatte 4242 Flugstunden, davon 2864 auf der Fokker. FAA CPL Lizenz seit 1994, ATPL seit 1995,Swiss CPL seit 1995 (Fokker 27) und Kapitän -Swiss ATPL seit 1999
Re: Jüngster Kommandant (Flugkapitän)
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:48
von Kilo Mike Sierra
Ein ex-Interflieger aus SXF (Olaf K.) war leider auch unter den Opfern.
Das war so ein Unfall, der nie hätte passieren dürfen. Trotzdem ist er 15 Monate später von einer anderen Fluggesellschaft in exakt identischer Weise(!!!) wiederholt worden. Dazu fällt mir allerdings kein Kommentar mehr ein. Dafür gibt es keine Erklärung, keine Entschuldigung.