Interflug flog bekanntlich wie fast jede Fluggesellschaft Fracht. Einzelne IL-18 wurden auch zu Behelfsfrachtern umgerüstet.
Es muss doch eigentlich Bedarf für echte Frachter gegeben haben und laut diverser Puplikationen waren wohl Umbaulösungen für TU-154 und IL-18 wohl vorhanden.
Ist jemandem bekannt, ob diese Systeme lieferbar waren oder ob IF kein Interesse hatte? Immerhin wurden die als Frachter verwendeten IL-18 der Interflug ziemlich lange genutzt. Andererseits kann ich mir vorstellen, das Militärfrachter wie IL-76 oder AN-12 als grundsätzliche militärische Entwicklungen mit eigener mitgeführter Infrastruktur und somit vergleichsweise hohem Leergewicht ökonomisch nicht sehr sinnvoll waren.
Frachtflugzeuge bei Interflug
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Frachtflugzeuge bei Interflug
Innerhalb der in den 70er und 80er Jahren bestehenden Flottenstruktur (Il-18, Il-62, Tu-134) gab es keine brauchbaren Frachtvarianten. Der Einsatz eines echten Frachtflugzeuges hätte somit den Einsatz eines weiteren Flugzeugmusters erfordert. Diese "Typenzersplitterung" bei einer Fluggesellschaft dieser Größe will gut überlegt sein.
Die Auswahl an speziellen Frachtflugzeugen war auch eher bescheiden: An-12, An-26, Il-76, An-124. Die beiden letzten dürften auf jeden Fall zu groß gewesen sein.
Ich hätte ja wenigstens die An-12 genommen (wie die Balkan), aber mich hat ja wieder niemand gefragt.
Alternativ gab es ja die Möglichkeit, bei Bedarf ein ordentliches Frachtflugzeug zu chartern.
Die Auswahl an speziellen Frachtflugzeugen war auch eher bescheiden: An-12, An-26, Il-76, An-124. Die beiden letzten dürften auf jeden Fall zu groß gewesen sein.
Ich hätte ja wenigstens die An-12 genommen (wie die Balkan), aber mich hat ja wieder niemand gefragt.
Alternativ gab es ja die Möglichkeit, bei Bedarf ein ordentliches Frachtflugzeug zu chartern.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast