Verfasst: So 5. Feb 2006, 15:36
wenn heute ein Flugzeug außerhalb der Base AOG wird (Aircraft on ground) oder notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen (für mitleser des LBA- nur genehmigte) bin ich gezwungen lizensierte Mechaniker Cat A oder Prüfer B1 , B2 zum Ereignisort zu schicken. Toubleshooting erfordert immer einen Prüfer. Fliegende Besatzungen sind nicht autorisiert irgendwelche Arbeiten am AC durchzuführen. Einige wenige sind auf Dayli zugelassen (Oil check, go around- mit techn. Schwerpunkt) Bei einigen Piloten ist das auch gut so.
Wie war das bei der IF. IL 18 und IL 62 hatten doch einen BI. Der BI der IL 62 hatte auch Schaltungsuterlagen an Bord. Hatte er auch Werkzeug, Mess oder Prüfmittel? Durfte er außerhalb Troubleshooting durchführen, erkannte Fehler beseitigen? Teilewechsel durchführen?
Durfte der BI nach erfolgter Reparatur einen release to service geben.
Wie war das bei der IF. IL 18 und IL 62 hatten doch einen BI. Der BI der IL 62 hatte auch Schaltungsuterlagen an Bord. Hatte er auch Werkzeug, Mess oder Prüfmittel? Durfte er außerhalb Troubleshooting durchführen, erkannte Fehler beseitigen? Teilewechsel durchführen?
Durfte der BI nach erfolgter Reparatur einen release to service geben.