Seite 1 von 1

Bemalung

Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:25
von Martin
Hallo erstmals an alle! - Mein erster Beitrag... bzw.Frage.

Die Bemalung der Lufthansa Flugzeuge in den 50er Jahren gibt mir Raetsel auf.
Was waren deren Urspruenge?

Das Blau?
- Junkers Luftverkehr hatte ja Blau/Gelb. Das ist aber waehrend der 20er und 30er Jahre Jahre unter dem "LUFT HANSA" oder "LUFTHANSA" Namen nicht benutzt worden, meine ich. Alle Info die ich habe scheint auf eine Schwarz/Silber Bemalung hinzuweisen.

Der "blitzartige Zacken" in der Linie auf den Seiten ist ja bei manchen LUFTHANSA Flugzeugen waehrend der 30er benutzt worden. ( Heinkel 70, oder so faellt mir ein)
Der hat ja dann Tradition und ist somit erklaerlich.

Ganz wunderlich aber ist mir der Schriftzug "LUFTHANSA", bzw. "DEUTSCHE LUFTHANSA". Diese Schrift habe ich nie irgendwo anders gesehen. Weder bei Junkers noch bei der Kriegszeit Lufthansa. Kam die von der "Deutschen Luft-Reederei" ?

Der stilisierte Kranich kam ja von da, glaube ich. Wenn auch in schwarz.

Kann irgendjemand Licht darauf werfen?
War das Blau das gleiche bei Lufthansa Ost und West?

Gespannt auf Antworten...
Gruss
Martin

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 17:36
von Flieger Bernd
Buchtip: Karl-Dieter Seifert "Weg und Absturz der Interflug"
ISBN 3-89488-071-6 Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1994


Hi Martin,
in diesem Buch findest Du die Antworten!
Habe es leider nicht mehr - war nur geliehen :cry:

Gruß :-D FlieBe.