Seite 1 von 1

Rentenversicherung für im Ausland angestellte IFMitarbeiter

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 13:23
von IF-DRS
Hallo an alle,

ich erhielt folgende Anfrage:

".... Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin durch Zufall auf Ihre Seite gestoßen, weil ich versuche , einem Migranten aus dem Irak zu helfen.
Von Anfang an:
...
Ich arbeite zur Zeit im Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum in 06842 Dessau. Wir haben in unserem Haus unter anderem regelmäßige Treffs für Migranten. Einer der Migranten, Herr *** hat mich in folgender Sache um Hilfe gebeten:
Herr *** hat in den Jahren 1978 bis 1980 auf dem Flughafen in Bagdad als Angestellter der Interflug gearbeitet. Da für ihn in dieser Zeit unter anderem auch Rentenversicherungsbeiträge eingezahlt worden sind, möchte er seine Ansprüche geltend machen.
Aber wo?
Nach seiner Anfrage bei der BfA hat ihm ein Herr *** von der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH mitgeteilt, daß für ihn in der DDR keine Rentenversicherungsbeiträge eingezahlt worden sind.
Gibt es noch ein anderes Rentenversicherungssystem für im Ausland Angestellte? Er war ja bestimmt nicht der einzige Angestellte der Interflug im Ausland.
Können Sie in dieser Angelegenheit helfen oder kennen Sie Jemand, der sich in dieser Sache auskennt?
Für Informationen wäre ich Ihnen sehr dankbar
Mit freundlichem Gruß
..."


Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen?

Tino B.

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 19:34
von LongAway
Ein sehr interessanter Fall !
Meine selbstpersönliche Meinung - hoffnungslos
... Weil ... solche Dinge (es geht ja um Geld) wurden
bei der Wiedervereinigung ganz einfach "untergemauschelt"!!
Ich bin überzeugt, daß die Rentenbeiträge bezahlt wurden (das
war DDR-üblich) aber die "Verträge" zur "Wiedervereinigung"
haben ihren eigenen Text !



:twisted: LongLongAway