Farbschema der Interflug zwischen 1963 und 1989

Der Betrieb Verkehrsflug der INTERFLUG GmbH war die eigentliche Fluggesellschaft der DDR.

Moderator: Kilo Mike Sierra

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7329
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1744
x 259
Kontaktdaten:

Farbschema der Interflug zwischen 1963 und 1989

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 18. Jan 2013, 07:44

Im genannten Zeitraum war die Farbgebung der IF-Flugzeuge grundsätzlich gleich.
Was mich interessiert: Warum hatten einige Flugzeuge einen breiten roten Streifen unterhalb der Kabinenfenster (IL-62, IL-18, TU-124) und manche einen breiten roten Farbstreifen genau auf Höhe der Kabinenfenster (TU-134, L-410)?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5168
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 622
Kontaktdaten:

Re: Farbschema der Interflug zwischen 1963 und 1989

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 18. Jan 2013, 15:58

Ich habe dafür nur eine Vermutung - aber mit Begründung.

Der rote Streifen sollte wahrscheinlich möglichst in Rumpfmitte (bei Ansicht von der Seite) verlaufen.
Bei Il-62 und Il-18 befinden sich die Fenster deutlich über der Mittellinie, da dort der Kabinenboden aufgrund der Unterflur-Frachträume etwas höher angeordnet ist. Daher entschied man sich dafür, den Streifen besser unter dem Fensterband zu plazieren.

Die Tu-124 haben allerdings andere bemalt, die bestimmt auch andere Ideen hatten.
Übrigens existiert die Tu-124 DM-SDB noch heute (siehe hier). Sie stand von 1975 bis 1983 im Einsatz bei der Michail-Gromow-Hochschule für Flugforschung und trug Aeroflot-Bemalung.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast