Seite 1 von 1

Absturz bei Berlin ca. 1973?

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 20:55
von IF-DRS
Hier mal wieder eine Anfrage die ich erhalten habe: Ist vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt ... :-|

" ...Zum einen: Haben Sie einen (Winter-) Flugplan von 1971/ 72? Ich würde gerne wissen, ob IF 721 eine reguläre Flugnummer für diesen Zeitraum war.

Und zum anderen: Ein ehemaliger Oberst der NVA hat mir vor einiger Zeit von einem Absturz einer Interflug- Maschine in der Nähe von Berlin (Raum Grünau/ Königs Wusterhausen) erzählt, der jedoch sicher nicht mit dem Absturz der DM- SEA identisch sei. Der genannte Absturz habe sich "etwas ein oder anderthalb Jahre" nach der Katastrophe der IL-62 zugetragen.Das MfS habe die Ermittlungen der NVA (die in den Absturz verwickelt war) schließlich gestoppt. Meine Frage, da ich annehme, daß Sie einen Überblick über die IF- Flotte haben: Gab es irgendeinen Zwischenfall zu Beginn der 70er Jahre, der zu dieser Geschichte passen würde? "Fehlte" irgendeine Maschine in dieser Zeit. Es soll sich um einen Werkstattflug gehandelt haben, aber mit Gästen an Bord. ..."


An einen Absturz müßten sich doch einige Leute erinnern? Nur weil das MfS die Ermittlungen eingestellt hat, ist das doch nicht aus den Köpfen gelöscht wurden! Falls es solch einen Absturz gegeben hat müßte er doch aufgefallen sein!? War es vielleicht eine Maschine der Regierungsstaffel? Also ich habe nichts von einem Absturz in diesem Zeitraum gehört ...

Tino B.

Re: Absturz bei Berlin ca. 1973?

Verfasst: So 11. Mai 2008, 23:26
von Trainer29
Hallo
Habe jetzt 4 Bücher die sich mit Abstürzen befassen durchgesehen und für den Angegebenen Zeitraum nichts gefunden.
Ein Zwei Bücher stehen noch aus, wenn ich was finde melde ich mich.

Gruß Jürgen

Re: Absturz bei Berlin ca. 1973?

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 19:54
von IF-DRS
Danke erst mal. Ich finde eigentlich auch keine Hinweise auf einen Absturz. Zumindest keinen von Interflug.

Tino B.

Re: Absturz bei Berlin ca. 1973?

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 09:36
von joschie99
Das interessiert mich auch! Was sich da wohl Ende 1973 / Anfang 1974 zugetragen haben soll?

Vielleicht betraf es das TG-44 mit einer Maschine mit rot-weißer Lackierung und militärischen Kenner?! :-?

Re: Absturz bei Berlin ca. 1973?

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 10:51
von EA-Henning
Also, ich glaube eher nicht an einen "großen Absturz". Rot/Weiss ist auch kein wirklicher Anhaltspunkt. So flogen IF, TG-44, Einige Airliner der Freunde usw herum. Das was einigermaßen in der Nähe passierte, zeitlich wie räumlich, ist ein Hubschrauberabsturz. Siehe hierzu DDR-Luftwaffe.de:
Am 28.04.1975
hatte die 3.Staffel um 21:42 Uhr den Totalverlust der 972 einer Mi-8 zu beklagen (Werksnummer 10521). Nachts bei Außenlandeübung auf dem Schießplatz Platkow, erfolgte der Einflug einer EULE in das linke Triebwerk. Die Maschine ist in der Nähe von Marxwalde abgestürzt. Dabei kamen alle drei Besatzungsmitglieder um's Leben, so auch der damalige Staffelkommandeur.

Einige Hubschrauber der TG-44 flogen ja bekanntlich in einem rot/weissem Farbschema.

Re: Absturz bei Berlin ca. 1973?

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 11:45
von joschie99
Das kann gut möglich sein?! :wink: