Seite 1 von 3

Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:31
von joschie99
Ich habe davon gehört, dass es die Fluglinie von Erfurt nach Tatry-Pobrad nur 2 Jahre lang gegeben haben soll. Genauer gesagt jeweils in der Somersaison 1981 und der Sommersaison 1982! Und diese mangels Wirtschaftlichkeit danach wieder eingestellt wurde.


Ist diese Information richtig? :-P

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 16:07
von Sadowa
Hallo,

nicht ganz! Auch in der Wintersaison 1981/82, genauer ab ende Dezember 81 bis ende März 82, wurde diese Linie 14-tätig mit Iljuschin 18 beflogen.

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:29
von joschie99
Und ab Ende März 1982 in welcher Frequenz dann?

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 22:00
von Sadowa
Von mitte Mai bis Ende des Sommerflugplans 1982 1x wöchentlich auch mit Iljuschin 18.

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 05:54
von joschie99
Gab es denn in den Jahren danach (bis 1990) eine zeitweilige Einstellung?

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 10:53
von Sadowa
Wie jetzt?

Mir ist die Rotation nur für Sommer 81 1x wöchentlich, Winter 81/82 14-tätig sowie Sommer 1982 1x wöchentlich als Linienflugverbindung bekannt!
Meine Vermutung ist das vor & nach der Zeit der Linienverbindung TAT-ERF-TAT es auch Charterketten gegeben haben könnte.
Wie gesagt ist eine Vermutung! Wie ich auf diese Vermutung komme wird man(n) sich hier sicher Fragen ...

Nun ja- Wenn mal ein Zusatz- oder Charterflug auf der Rotation SXF-TAT-SXF durchgeführt wurde, der Flieger in den Morgenstunden Schönefeld verließ und erst am Nachmittag oder am Abend wieder reinkam wird dieser wohl eine Rotation von Tatry/Poprad nach der DDR geflogen sein (bleibt ja nur DRS,ERF und LEJ übrrig) ... kann mir schlecht vorstellen das der Flieger für fünf/sechs stunden in der hohen Tatra Arbeitsunfähig rumstand.
Dieses Prinzip kenne ich auch von anderen Zusatz- oder Charterflugrotationen von Schönefeld nach Moskau, Leningrad, Constanta, Varna und Bourgas. Flieger morgens in SXF raus und Abends erst wieder zurück ... in dieser Zeit wurde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch ein anderer Flughafen der DDR (DRS,ERF oder LEJ) bedient.

Aber jetz bin ich zu sehr in Spekulationen abgedrifftet ... wie geschrieben, es ist nur eine Vermutung Betreff der Bedienung Erfurt-hohe Tatra vor und nach der Zeit der Linienverbindung die nicht zwangsweise stimmen muß. :roll:

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 17:53
von joschie99
Also bleibt es doch weiter offen, was nach 1982 mit der Verbindung Erfurt-Tatry geschehen ist.

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 18:52
von Sadowa
Warum?- Da bleibt nix offen!

Ist doch Fakt!: Die Linienverbindung exzestierte ganze 1 1/2 Jahre von Frühjahr 81 bis Herbst 82! Nicht mehr & nicht weniger! Vor & nach diesem Zeitraum gab es keine regulären Linienflüge zwischen Erfurt-Bindersleben & Tatry/Poprad!

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 20:56
von joschie99
Also doch etwas weniger als die von mir (geschätzten) 2 Jahre.

Re: Erfurt-Tatry - hat´s nur 2 Jahre lang gegeben?

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 19:06
von Cpt. Holle
Ich habe mir in den 80s mal den Wunsch einer Flugreise TAT-SXF erfüllt , allerdings nicht nonstop mit IL8/IF, sondern auf dem Routing TAT-BTS-PRG-SXF.
So kam ich nicht nur in den Genuß, TAT kennenzulernen, sondern u.a. auch mal YK4 (OK) zu fliegen. Und das sogar mit 1x gratis Zusatz-LDG&TKOF, da TAT-PRG damals von OK auch mit Stop in BTS bedient wurde.

Wenn man nun denkt, ah, kurze Aufnahme von PAX in Ivanka und gleich weiter - nix da. Stattdessen alle PAX raus in den großen und leeren Transitraum, Refueling(!) und dann alle wieder rein. Herrlich! Intercont-Stopover-Feeling nach 20 min Flug. Auf dem großen Vorfeld in BTS stand damals außer unserer YK4 nur noch eine IL7.

Das Erstaunlichste in TAT war hingegen, daß es dort kurz nach uns einen Abflug nach BOJ(!) (TU3/LZ) gab.
Erstaunlich deshalb, da es (aus meiner Sicht) quasi ein Flug von einem Urlaubsgebiet ins nächste war.

P.S. Leider sahen meine Ellis die unbedingte Notwendigkeit dieser Reise nicht im gleichen Maße wie ich. :lol:
Und so mußte ich sie mir damals von meinem mühsam angesparten Taschengeld selbst gönnen. Hab's aber keine Minute bereut.