Seite 1 von 2

Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 21:25
von joschie99
Warum wurde die Antonov An-24 in den Jahren 1976/77 bei der Interflug ausgeflottet? Die Maschinen waren doch erst erst knapp 10 Jahre alt. Und gerade auf Kurzstreckenflügen immer noch ökonomischer als z. B. eine Tu-134.

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, diese acht Maschinen (eine wurde ja für das MfS betrieben) bis zur Beschaffung der An-26 durch die NVA im Dienst zu lassen. Und ein größeres Los An-26 (gemeinsam NVA und Interflug) zu beschaffen? 8-)

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 22:49
von Flugi
Wenn man dieses Forum über längere Zeit so verfolgt, muss man festhalten, es besteht zu 80% aus Fragen.
Zuverlässige Antworten sucht man leider vergebens. Das hat Ursachen.
Fragen, die bei einem gewissen "Grundlagenstudium" durchaus alle beantwortet sind. Es gibt zur Zeit schon ausreichend Literatur zum Thema und wenn man sich schon dafür interessiert, ist die auch beschaff- und bezahlbar.
Vielleicht sollte man als Zugangsvorrausetzung zu diesem Forum als "Pflichtlektüre" das Buch von Dieter Seifert empfehlen.
Diese überarbeitete Neuauflage im neuen Verlag, ist die wohl z.Z. beste Aufarbeitung zum Thema Interflug.

Weg und Absturz der Interflug
"Geschichte des Unternehmens".
Der Verlag ist jetzt "VDM Heinz Nickel, 66482 Zweibrücken"
ISBN: 978 3 86619 030 6
311 Seiten
http://www.flugzeugforum.de/forum/showt ... ost1080514

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 00:03
von Sadowa
Hallo Flugi,

um Grunde genommen ist das nicht verkehrt was Du schreibst, erst Recht zum Thema AN-24 Ausflottung bei der INTERFLUG- aber ...:

- nicht jeder kann sich all die Lektüre leisten die zu hier auftauchende Fragen auch Antworten hat
- wenn man(n) sich mit der Vergangenheit beschäftigt ist es legitim das Fragen auftauchen, würden Wir uns in der Gegenwart befinden oder gar mit der Zukunft beschäftigen dann würden neue Ankündigungen die Fragen bei weitem übertreffen
- hier tauchen auch viele Fragen zum z.B. zum Thema INTERFLUG-Flughäfen, Verkehrsflug etc. auf die das von Dir genannte Buch nicht beantworten kann (Ja- ich habe auch dieses Buch!)
- hier werden auch Fragen beantwortet die Insiderwissen sind, die selbst die beste Lektüre nicht in petto hat
- ein Forum besteht aus einem Wissens- & Interessenaustausch ("Angebot/Nachfrage & Nachfrage/Angebot") und das ist auch gut so weil es die Grundlage für das bestehen eine jeden Forums ist

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 00:16
von Kilo Mike Sierra
Flugi hat geschrieben:Wenn man dieses Forum über längere Zeit so verfolgt, muss man festhalten, es besteht zu 80% aus Fragen.
Zuverlässige Antworten sucht man leider vergebens. Das hat Ursachen.
Fragen, die bei einem gewissen "Grundlagenstudium" durchaus alle beantwortet sind. Es gibt zur Zeit schon ausreichend Literatur zum Thema und wenn man sich schon dafür interessiert, ist die auch beschaff- und bezahlbar.
Vielleicht sollte man als Zugangsvorrausetzung zu diesem Forum als "Pflichtlektüre" das Buch von Dieter Seifert empfehlen.
Diese überarbeitete Neuauflage im neuen Verlag, ist die wohl z.Z. beste Aufarbeitung zum Thema Interflug.
...

Danke für den wichtigen Hinweis auf das neue Buch. Ich habe mir den vermeintlichen Nachdruck nicht gekauft, weil ich der Meinung war, besagtes Buch schon zu besitzen. Ich habe sogar mehrere Exemplare der älteren Ausgabe, was mich natürlich erst recht von einer neuerlichen Anschaffung abgehalten hat.
Kürzlich hatte ich mit zwei ex-Kollegen gesprochen, die das Buch ebenfalls für eine reine Neuauflage hielten. :shock:

Hoffentlich geht die verwirrende Vermarktungsstrategie des Buches mit unverändertem (Haupt-)Titel nicht nach hinten los.


Auch wer noch kein INTERFLUG-Buch gelesen hat, sollte hier Fragen stellen können. Das Interesse an Literatur zum Thema kann ja durchaus erst später kommen, möglicherweise sogar inspiriert durch dieses Forum.

Je länger ich darüber nachdenke, um so mehr sträube ich mich bei dem Gedanken, daß ein Thema bei uns als abschließend behandelt gelten soll oder gar nicht erst zugelassen wird, nur weil ein guter Autor bereits etwas dazu geschrieben hat. Dadurch ist noch lange nichts in Stein gemeißelt.

Die An-24 ist 1966 bei der INTERFLUG mit nachdrücklichem Hinweis auf ihre gegenüber der Il-14 wesentlich höheren Effizienz eingeführt worden. Warum die An-24 zehn Jahre später ausgemustert worden ist, glaube ich zu wissen (Einsatz bei weitem nicht kostendeckend). Warum die Maschinen zum größten Teil einfach nach Vietnam abgegeben (anstatt verkauft) worden sind, ist eine Frage, die schon nicht mehr so einfach zu beantworten ist. Wie hat die IF-Buchhaltung diesen plötzlichen Abgang einer ganzen Flotte verbuchen dürfen. Kann man sagen, daß die INTERFLUG dadurch einen finanziellen Schaden erlitten hat? Oder hat sie dem Solidaritätskomitee den Restwert in Rechnung gestellt?

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 05:47
von joschie99
Ich denke mal der Restbuchwert der Maschinen war auf jeden Fall so hoch, dass das Solidaritätskommitee damit auf Jahre hinaus verschuldet war. 8-)

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:00
von EA-Henning
@ Flugi

Da Fragen in einem Forum stehen, ist die Natur desselben. Literatur gibts zuhauf - wohl war. Diese ist aber, zumindest für mich nicht bezahlbar. Für mich steht die Frage, einer Gemeinschaft beizuwohnen, hier das Internet oder Bücher zu kaufen. Ich habe mich der Vielseitigkeit wegen für das Internet entschieden. Dieses kostet mich derzeit gar nix, was den Zugriff darauf betrifft. Ich bin mittlerweile Mitglied in der Stadtbibliothek. Das Angebot zur Ostluftfahrt ist mau. Und die Wartezeiten bei der Fernleihe sind immens. Andererseits besteht dsieses kleine Spezailforum nicht im Anspruch, vollständig zu sein. Es ist ein Treffpunkt von Leuten mit ähnlich gearteten Interessen. Ein Nutzer hier stellt besonders viele Fragen, allerdings hat genau dieser Benutzer keine Möglichkeit, sich Bücher zu kaufen.

Aber es gibt in diesem Forzum 2 bis drei Dinge, die tatsächlich nur abgehandelt und beantwortet wurden.

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 09:32
von Kilo Mike Sierra
Zurück zur An-24 und den Gründen für ihre vorzeitige Ausmusterung.

Dieter Seifert schreibt in seinem Buch "Weg und Absturz der Interflug" ("alte" Ausgabe), dass bei der An-24 in den letzten Jahren ihres Einsatzes den durchschnittlichen Einnahmen pro Flug (100 %) Aufwendungen von 140 % gegenüberstanden.

Das muss nicht unbedingt gegen das Flugzeug sprechen, denn auch die Randbedingungen seines Einsatzes können schlecht gewesen sein. Es geht nicht nur um den Treibstoffverbrauch pro Flugstunde oder den Wartungsaufwand, sondern auch um Fragen wie zu geringe Auslastung, ungünstige Streckenlänge oder ungünstige Streckenführung (z.B. Barth-Erfurt östlich an Berlin vorbei).

Mir stellt sich gleich die nächste Frage. Hätte die INTERFLUG die Flugpreise anheben können, um zu einer Kostendeckung zu gelangen oder waren die Flugtickets auch staatlich "preisgebunden" wie die Beförderungstarife im Eisenbahn- und Nahverkehr?

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 09:45
von EA-Henning
Ein Flug innerhalb der DDR und auch zwischen den meisten deutschen Städten im heutigen Deutschland ist wirtschaftlich und vor allem ökologisch gesehen eigentlich nicht vertretbar. Die Strecken müssten heute wie damals viel höherpreisig beflogen werden. Das ist wie auch im landgebundenen Verkehr. Dort werden viel zu viele LKW eingesetzt, statt sinnvoll die bahn zu nutzen, die sinnfrei mit dem Flugverkehr konkuriert. Das Problem ist hier aber die Wahrnehmung durch den Menschen. Ich kenne natürlich nicht die Werte, die für eine AN-24 auschlaggebend sind, um wirtschaftlich zu fliegen. Allerdings fliegen auch heute noch einige AN-24 und 26 in den ehemaligen Sowjetrepubliken, so dass ich denke, das es durchaus ein paar wirtschaftlich zu befliegende Strecken gibt.

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 17:44
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:Ein Flug innerhalb der DDR und auch zwischen den meisten deutschen Städten im heutigen Deutschland ist wirtschaftlich und vor allem ökologisch gesehen eigentlich nicht vertretbar.


Henning, da gebe ich Dir recht. Ich brauche nur einmal mich zu nehmen. Ich bin Inhaber einer Bahncard 25. Wenn ich von Erfurt nach München und zurück fahre, habe ich etwa Kosten von 140,00 Euro (ICE mit Umweg über Fulda). Denen gegenüber stehen Flugkosten für die gleiche Strecke (mit allen Gebühren) von etwa 190,00 Euro nur für den Hinflug. Zusätzlich noch der besonders hohe Logostikaufwand, da ich Rollstuhlfahrer bin.

Ein angenehmer Nebeneffekt der Bahn ist dann noch deren Bonussystem.

Ich bezweifele auch, dass sich Flüge zwischen Berlin und Prag rechneten und auch heute noch rechnen.

Re: Warum wurde die An-24 ausgeflottet?

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 18:55
von EA-Henning
Eine Frage dazu:
Kostet Rollstuhlfahren in Bahn und Flugzeug eigentlich Extra?