Navigationssystem RSBN bei der INTERFLUG
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 22:17
RSBN ist ein in der Sowjetunion verbreitetes zivil/militärisches Funknavigationssystem für den Nahbereich.
Welche Rolle spielte RSBN an Bord der INTERFLUG-Flugzeuge?
Wurde RSBN von den INTERFLUG-Navigatoren regelmässig genutzt, z.B. bei Flügen in die Sowjetunion?
Wurden die RSBN-Systeme irgendwann wieder ausgebaut? Warum?
War RSBN tatsächlich ein vollwertiges Flächennavigationssystem.
Im Gegensatz zur reinen Punkt-zu-Punkt Navigation auf den geraden Verbindungslinien zwischen Funkfeuern erlaubt ein Flächennavigationssystem (RNAV) das direkte Ansteuern jedes beliebigen Punktes der Erdoberfläche innerhalb der Überdeckungsreichweite des Systems. Dadurch kann flexibler navigiert und der Luftraum besser ausgenutzt werden.
Verbreitete Flächennavigationssysteme sind heute FMS, INS, GPS und TACAN, früher auch NMS, OMEGA und LORAN-C.
FMS - Flight Management System
GPS - Global Positioning System
INS - Inertial Navigation System (Trägheitsnavigationssystem)
LORAN-C - Long Range Navigation (Langstreckennavigationssystem, bis 2.000 km)
NMS - Navigation Management System (wie FMS ohne Flugleistungsberechnung und Vertikalnavigation)
OMEGA - ehemaliges globales Langstreckennavigationssystem des US-Militärs
RNAV - Area Navigation (Flächennavigation)
TACAN - Tactical Air Navigation System (westliches militärisches Flächennavigationssystem)
Welche Rolle spielte RSBN an Bord der INTERFLUG-Flugzeuge?
Wurde RSBN von den INTERFLUG-Navigatoren regelmässig genutzt, z.B. bei Flügen in die Sowjetunion?
Wurden die RSBN-Systeme irgendwann wieder ausgebaut? Warum?
War RSBN tatsächlich ein vollwertiges Flächennavigationssystem.
Im Gegensatz zur reinen Punkt-zu-Punkt Navigation auf den geraden Verbindungslinien zwischen Funkfeuern erlaubt ein Flächennavigationssystem (RNAV) das direkte Ansteuern jedes beliebigen Punktes der Erdoberfläche innerhalb der Überdeckungsreichweite des Systems. Dadurch kann flexibler navigiert und der Luftraum besser ausgenutzt werden.
Verbreitete Flächennavigationssysteme sind heute FMS, INS, GPS und TACAN, früher auch NMS, OMEGA und LORAN-C.
FMS - Flight Management System
GPS - Global Positioning System
INS - Inertial Navigation System (Trägheitsnavigationssystem)
LORAN-C - Long Range Navigation (Langstreckennavigationssystem, bis 2.000 km)
NMS - Navigation Management System (wie FMS ohne Flugleistungsberechnung und Vertikalnavigation)
OMEGA - ehemaliges globales Langstreckennavigationssystem des US-Militärs
RNAV - Area Navigation (Flächennavigation)
TACAN - Tactical Air Navigation System (westliches militärisches Flächennavigationssystem)