Wo sind die Hummeln?

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: DDR-SQR

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Do 22. Nov 2007, 21:56

DM-SMD hat geschrieben:Die DDR-SQR ist auch wieder aufgestellt. Sie wurde 2 Jahre in Schwerin restauriert. Vorher stand sie bei der Wittenburger Mühle, direkt an der A 24 Ausfahrt Wittenburg.


Hans-Georg hat sie auch besucht. Hier 2 Fotos von ihm.

Bild

Dieses Schild stand Anfang des Jahres noch auf dem Mühlengelände. Jetzt hat man es auch am Fun-Park aufgestellt.

Bild
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 414
x 623
Kontaktdaten:

Zwei unbekannte Z-37 in Babelsberg

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 24. Jan 2008, 11:20

Der Filmpark Babelsberg verfügt über zwei Z-37. In den ersten Jahren stellten sie zwei abgestürzte Flugzeuge dar und die Kinder konnten darin spielen.
Gegenwärtig dient eine der beiden in der Stunt Show.
Ich weiss jedoch nicht, um welche Exemplare es sich handelt. Ihr Zustand ist naturgemäss beklagenswert.

Ausserdem gibt es im Filmpark noch einen Ka-26, eine Mi-24 und einen EC-135 (aus der Serie HeliCops). Letzterer scheint jedoch nur ein Mockup zu sein.
Der Ka-26 muss dem Anschein nach auch einmal eine Rolle in der Stunt Show gespielt haben.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: Zwei unbekannte Z-37 in Babelsberg

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Do 24. Jan 2008, 12:14

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Der Filmpark Babelsberg verfügt über zwei Z-37. ... Ich weiss jedoch nicht, um welche Exemplare es sich handelt. Ihr Zustand ist naturgemäss beklagenswert.


In "Flugzeuge der DDR" gibt es zu einigen Flugzeugen/Hubschraubern den Verbleibeintrag " Museum Aeropark Diepensee".
Diesen Park (Nähe Berlin-Schönefeld ?) gibt es nicht mehr. Wo die Fluggeräte verblieben sind habe ich noch nicht herausgefunden.
Jetzt auf die Schnelle als Beispiel die Z-37 DM/DDR-SNP 06-20.

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Gegenwärtig dient eine der beiden in der Stunt Show. ...
Der Ka-26 muss dem Anschein nach auch einmal eine Rolle in der Stunt Show gespielt haben.


Dann muß ich mir diese "Show" wohl doch einmal ansehen.
0 x

Peter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 08:07
Postcode: 6122
Country: Germany
Wohnort: Halle (Saale)
x 17
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Peter » So 27. Jan 2008, 08:16

Auf der Suche nach den Hummeln bin ich auf zwei weitere gestoßen. Und zwar die DDR-SVF fliegt aktuell in der Slowakei. Und die DDR-SMY steht in den USA. Bilder dazu auf http://www.abpic.co.uk/photo/10748471/ und http://www.abpic.co.uk/photo/1002514/
Dort findet man auch erstaunlich viele Aufnahmen von ehemaligen IF-Maschinen.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 2. Feb 2008, 11:09

Hallo Peter,

Deine Links funktionieren bei mir nicht. Ich habe aus der Verbleibliste mal die aktuellen Kennungen rausgesucht und damit gegoogelt.

DDR-SMY ---> http://www.abpic.co.uk/photo/1002514/

DDR-SVF ---> http://www.abpic.co.uk/photo/1073602/

@ Peter, den einen Link (DDR-SMY) konnte ich reparieren. Du hattest 'abpics' statt 'abpic' geschrieben. Bei dem Anderen scheint die Zahl nicht zu stimmen.
0 x

Gast
x 10

Ungelesener Beitragvon Gast » Fr 22. Feb 2008, 22:02

in Oberschleißheim bei München wird noch eine Cmelak Z 37 mit der Kennung D-ESVO betrieben. Offensichtlich auch noch eine Wilga D-EWHE (DDR-WHE)
Bild
[/img]
0 x

Gast
x 10

Ungelesener Beitragvon Gast » So 2. Mär 2008, 09:23

Anbei noch ein paar Bilder von Cmelak und Wilga. Außerdem steht in Schleißheim noch eine Antonow AN 2 und eine Yak 52.
Bild

Bild

Bild
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » So 9. Mär 2008, 14:07

Zwei aktuelle Meldungen.

Die Z-37 A-2 D-EOUI (ex DM-SWI) aus Auerbach ist zur Zeit in Jahnsdorf zur Restaurierung. Noch liegen die Arbeiten im Plan, und sie soll im Sommer wieder fliegen.

Die D-EOON wurde vom Flugplatzmuseum Cottbus an das im Aufbau befindliche Museum in Altenburg-Nobitz gegeben.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Di 11. Mär 2008, 19:39

Die DM/DDR-SSH (17-26)ist zurück aus der Slowakei.
Sie steht jetzt wieder in Kyritz beim FSB. Dort flog sie schon bis Mitte der 90er Jahre als D-ENSH. In der Slowakei trug sie das Kennzeichen OM-EJH, jetzt trägt sie das Kennzeichen D-ESSX.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

DDR-SQU

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 17. Mai 2008, 22:30

Die D-ESQU (DDR-SQU, 10-23) ist auch wieder aufgetaucht.
Sie steht seit 3 Jahren in Kriele (Havelland) auf dem Gelände des "freien Ritterhof zum wilden Mann".
Sie steht zum Verkauf.
0 x


Zurück zu „Let Z-37 Čmelák“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast