Seite 1 von 2

Tu-134 im Inlandeinsatz?

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 21:25
von joschie99
Kann sich jemand von Euch daran erinnern, gelegentlich im Inlandseinsatz bei der Interflug (bis 1980) auch die Tu-134 gesehen zu haben? Das dürfte ja wenn dann eher die Ausnahme als die Regel gewesen sein. Denn hauptsächlich verkehrten hier die letzten Jahre ja An-24 (bis 1976) oder IL-18.

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 22:43
von EA-Henning
Also Erich Honnecker flog 1983 bis Erfurt und dann mit dem PKW nach Eisenach.
http://www.luftfahrtnetz.de/index.php/id-1983-honecker-in-eisenach.html

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 22:58
von joschie99
Ich fragte deshalb:

1989 im Juli oder August konnte ich die Landung des Landwirtschaftsministers in Erfurt mit einer Tu-134 miterleben. (durch reinen Zufall!)

Eben dieser Minister führ sich wenige Tage später bei Suhl tot.

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:45
von Flieger Bernd
Wir haben "Heringsdorf" angeflogen für Urlauber - aber wann ?

darüber wurde hier schon irgendwo geschrieben

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:55
von EA-Henning
Apropo:

Bernd, war den der Flugplatz Eisenach in den 70/80er Jahren noch in den etwaigen Notfallplanungen berückichtigt? Ich meine, der Abstand zu Erfurt war ja sehr klein, jedoch könnte ich mir vorstellen, wenn ich durchstarten muss, dann kann ich fast geradeaus fliegen und in Eisenach landen :-)

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 19:01
von Flieger Bernd
Thema Ausweichplätze steht hier auch irgendwo.
Das es in Eisenach einen Flugplatz gibt weiß ich aus diesem Forum hier :oops:

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 19:15
von EA-Henning
Flieger Bernd hat geschrieben:Thema Ausweichplätze steht hier auch irgendwo.
Das es in Eisenach einen Flugplatz gibt weiß ich aus diesem Forum hier :oops:

Ich fass es nicht. Ein Kulturbanause.

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:32
von Romeo Victor
Ich bin regelmäßig mit der Tu34 von ETBS nach ETLS geflogen, immer zu den Messeinsätzen wurden IF Mitarbeiter nach ETLS geflogen. Freilich waren es keine Linienflüge. Einmal hatten wir über ETLS 12 Runden gedreht, da Nebel war. Anflüge auf Anflüge, neue Runde, bis es dann gepasst hatte. Das war dann ein Training für die Crew und den Lotsen, da die Radaranlage auch extra für die Messe angereist war.

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:40
von joschie99
Solche Urlauberflüge nach Heringsdorf mit der Tu-134 im Inlandsbetrieb dürften doch bei den recht geringen Entfernungen eher die Ausnahme als die Regel gewesen sein. Da ein TL-Triebwerk doch bei so kurzen Strecken niemals rationell betrieben werden kann.

Re: Tu-134 in Inlandeinsatz?

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:23
von Flieger Bernd
joschie99 hat geschrieben: ... TL-Triebwerk doch bei so kurzen Strecken niemals rationell betrieben werden kann.

Wer hat denn danach gefragt ?
Zwischendurch haben wir auch ein paar Urlauber von Prag an die Ostsee geholt - hüpf, hüpf