Seite 1 von 1

Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 01:34
von Kilo Mike Sierra
Die am 30. April 2010 ausgelieferte Tu-154M mit der Seriennummer 1.000 ist wahrscheinlich die letzte Maschine, die gebaut worden ist. Sie erhielt das Kennzeichen RA-85155 und fliegt in Aeroflot-Farben bei der 223. Flugstaffel der Russischen Luftstreitkräfte, was wohl einen Einsatz als Regierungsflugzeug bedeutet.

Es sind Seriennummern bis 1.020 bekannt, die bereits viel früher ausgeliefert worden sind. Das liegt möglicherweise daran, daß die letzten Exemplare halbfertig auf Halde gestanden haben und nur nach und nach komplettiert worden sind.

Wer jetzt ganz schnell bestellt, bekommt vielleicht doch noch eine nagelneue Tu-154... :-P

Re: Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 06:43
von EA-Henning
NAch Produktionsende der IL-62 standen wohl auch noch 8 Rohbaurümpfe herum.

Eine Quasi-Neue IL-62M Surgut wurde kürzlich ebenfalls ausgeliefert. RA-86495 erhielt wohl mehr als einen D-Chek, genaueres weiss ich noch nicht.

Re: Produktionsende der Tu-154 und kommerzielles Einsatzende

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 18:54
von bluemchen
Alrosa mit dem letzten Flug der letzten kommerziellen TU-154M RA-85757

Nach "Sputnik" war Alrosa der einzige kommerzielle Betreiber von Flugzeugen Tu-154 und TU-134 in den letzten Jahren.
Im Mai 2019 hatte eine Tu-134 (RA-65693) ihren letzten Flug unternommen und wurde an das Museum für Luftfahrtgeschichte des Flughafens Tolmatschowo übergeben. Im September 2018 war auf dem Nowosibirsker Flughafen die Tu-154 „Ischma“ feierlich begrüßt worden, die Alrosa ebenfalls dem Museum übergab.


Und nun die RA-85757 , damit geht wohl eine weitere Legende wirklich zu Ende.

Die RA-85757 der Fluggesellschaft Alrosa absolvierte einen zweistündigen Flug von Mirny, der Hauptstadt der Diamantenförderungs-Region, zum Flughafen Tolmatschowo (Nowosibirsk). An Bord befanden sich 140 Passagiere“, hieß es.

Das Abschiedsvideo mit Go Around in Novosibirsk https://www.rbc.ru/rbcfreenews/5f994c5f9a7947c5c39f9739

- Moskau Gazeta https://mskgazeta.ru/obshchestvo/priemn ... -6234.html
- Wedomosti https://www.vedomosti.ru/business/galle ... ednii-reis

+ 40 weitere Publikationen
>boes<
R.

Re: Produktionsende der Tu-154 und kommerzielles Einsatzende

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 14:40
von bluemchen
Noch eine Galerie zu dem Ereignis

Es ist schon bewegend ...
eebd540324b3bc60d2372c19fe7a20e01d8efcfe_960_640_c.jpg

Mehr dazu:
https://ngs.ru/text/transport/2020/10/29/69520455/

a76e8af077a937b684d314c717fee76c1e468ebc_960_640_c.jpg

Re: Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 15:26
von historienquax
Hat nicht Nordkorea noch Tu-154 oder sind die militärisch?

Re: Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 15:28
von EA-Henning
Dort sollten noch 2 TU-154B2 fliegen.

Re: Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:46
von bluemchen
Das ist ein interessanter Einwurf, ja, bei "Air Koryo" sollen eine TU-154 B und eine TU-154 B-2 fliegend sein. Die Frage wäre eben, ob kommerziell. Das ist vlt. von hier nur unzureichend zu beurteilen, beide Maschinen hüllen sich in Schweigen.

Letzter Bildkontakt der P-552 (das ist die -154 B) war 11/´19 in Wladiwostok
Letzter Bildkontakt der P-561 (das ist die -154 B-2, frühere CCCP /BBS (WWS)) war 10/ ´18 in Wladiwostok.
(Zumindest bei russianplanes)
# # #
R.

Re: Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 00:51
von Kilo Mike Sierra
Für mich gehört die Tu-154 zu den Top-Ten der Verkehrsflugzeuge.

Und zu den schönsten.

Bild
Tupolev Tu-154M Aeroflot by Aleksey Rubtsov, on Flickr

Re: Produktionsende der Tu-154

Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 01:49
von EA-Henning
Unbestritten.