Seite 1 von 1

Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 17:06
von Kilo Mike Sierra
Hin und wieder liest man, die Tu-154 sei seit der Außerdienststellung der Concorde das schnellste Verkehrsflugzeug.

Stimmt das denn überhaupt?

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 17:54
von EA-Henning
Ich sehe die Sache äusserst schwierig, da es ja verschiedene Möglichkeiten gibt, die Geschwindigkeit abzulesen/Anzugeben. IAS, True Airspeed usw.
Man muesste wissen, was im Handbuch steht?
Ich muss mal schauen, ob ich so was habe?

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 18:17
von Kilo Mike Sierra
Im Buch "Aerodynamik des Flugzeuges Tu-154" (Triebwerkstyp NK-8-2) wird als maximale Reisegeschwindigkeit M0,88 angegeben. In 33.000 ft Höhe (10.050 m) entspricht das einer wahren Fluggeschwindigkeit (TAS) von 511 kt (947 km/h).
Das ist recht flott, aber die Boeing 747SP fliegt auch mit maximal M0,88 im Reiseflug. Und schon haben wir ein unentschiedenes "Rennen".

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 19:08
von EA-Henning
Aber Reisegeschwindigkeit entspricht ja nicht der maximalen Geschwindigkeit. Ich meine, die Reisegeschwindigkeit ist dem Kompromiss Geschwindigkeit und Ökonomie geschuldet.

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 19:47
von Alexander-MGN

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 21:02
von Kilo Mike Sierra
Das sind die mit viel Rückenwind erflogenen "Rekorde" bei der Geschwindigkeit über Grund (Ground Speed). 8-)

Hier geht es um die wahre Fluggeschwindigkeit (True Airspeed) gegenüber der Luft. Windeinfluß gibt es da nicht.
Vielleicht gibt es dazu aber auch eine ähnliche Website. :?:

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 21:05
von Kilo Mike Sierra
EDGE-Henning hat geschrieben:Aber Reisegeschwindigkeit entspricht ja nicht der maximalen Geschwindigkeit. Ich meine, die Reisegeschwindigkeit ist dem Kompromiss Geschwindigkeit und Ökonomie geschuldet.

Das stimmt genau Henning.
Die von mir genannten Werte sind daher auch nur maximale Reisegeschwindigkeiten, keine maximal zulässigen Geschwindigkeiten (Limits).

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 21:11
von EA-Henning
Soll ich Dir morgen mal ein FBH zur TU-154B schicken? Ist aber russsich.....

Re: Tu-154 - wirklich das schnellste Verkehrsflugzeug?

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 21:19
von Kilo Mike Sierra
Ja, gern.
Ich dachte, ich hätte auch Primärliteratur zur Tu-154A/B/M, aber ich finde zur Zeit nichts davon.