Luftwaffen-Airbus 10+21 wird Astronauten-Trainer.
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 20:20
Am Samstag, dem 14.06.2014 wurde der Airbus A310-304 mit dem militärischen Kennzeichen 10+21 der Flugbereitschaft der Bundeswehr-Luftwaffe aussser Dienst gestellt.
Das nun rund 25jährige Flugzeug hat jedoch verglichen mit einem normalem Verkehrsflugzeug relativ wenig Betriebsstunden und wird deshalb nicht auf dem Schrott landen.
Am 15.06.2014 wurde die Maschine als Flug GAF953 vom Flughafen Köln-Wahn zum Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel geflogen.
Bei der am Flughafen ansässigen Firma Lufthansa Technik AG wird das Flugzeug nun umgebaut, um zukünftig bei der französischen Firma Novaspace den A300 mit dem Kennzeichen F-BUAD "F-ZERO" zu ersetzen. Mit der als "F-ZERO" bezeichneten Maschine werden Astronauten-Anwärter mittels so genannter Parabelflüge trainiert, wo kurzzeitig Schwerelosigkeit simuliert wird.
Zum Abschied trug die 10+21 auf der vorderen Frachttür das Logo von Interflug und das Eiserne Kreuz mit den Einsatzjahren und die Aufschrift "Danke für treue Dienste weltweit".
Die 10+21 war zuerst ab 1989 als DDR-ABA im Einsatz für Interflug. Gemeinsam mit der DDR-ABB und der DDR-ABC gelangte die DDR-ABA nach dem Betriebsende der Interflug zur Flugbereitschaft der Bundeswehr Luftwaffe. Die Flugzeuge erhielten nun die militärischen Kennzeichen 10+21, 10+22 und 10+23.
Die 10+21 und 10+22 wurden von Lufthansa-Technik zu VIP-Transportern umgerüstet und dienten von nun an als Reiseflugzeuge der Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Die 10+23 wurde nicht umgerüstet und blieb normales Passagierflugzeug und wird offenbar noch einige Jahre bei der Luftwaffe im Einsatz bleiben.
Die ehemalige 10+22 alias DDR-ABB wurde bereits im Jahr 2011 verkauft und fliegt inzwischen als EP-MMX in Mahan Air Lackierung iranische Politiker durch die Welt. Vorher stand sie eine ganze Weile als EP-VIP in einer Halle in Teheran.
Das nun rund 25jährige Flugzeug hat jedoch verglichen mit einem normalem Verkehrsflugzeug relativ wenig Betriebsstunden und wird deshalb nicht auf dem Schrott landen.
Am 15.06.2014 wurde die Maschine als Flug GAF953 vom Flughafen Köln-Wahn zum Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel geflogen.
Bei der am Flughafen ansässigen Firma Lufthansa Technik AG wird das Flugzeug nun umgebaut, um zukünftig bei der französischen Firma Novaspace den A300 mit dem Kennzeichen F-BUAD "F-ZERO" zu ersetzen. Mit der als "F-ZERO" bezeichneten Maschine werden Astronauten-Anwärter mittels so genannter Parabelflüge trainiert, wo kurzzeitig Schwerelosigkeit simuliert wird.
Zum Abschied trug die 10+21 auf der vorderen Frachttür das Logo von Interflug und das Eiserne Kreuz mit den Einsatzjahren und die Aufschrift "Danke für treue Dienste weltweit".
Die 10+21 war zuerst ab 1989 als DDR-ABA im Einsatz für Interflug. Gemeinsam mit der DDR-ABB und der DDR-ABC gelangte die DDR-ABA nach dem Betriebsende der Interflug zur Flugbereitschaft der Bundeswehr Luftwaffe. Die Flugzeuge erhielten nun die militärischen Kennzeichen 10+21, 10+22 und 10+23.
Die 10+21 und 10+22 wurden von Lufthansa-Technik zu VIP-Transportern umgerüstet und dienten von nun an als Reiseflugzeuge der Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Die 10+23 wurde nicht umgerüstet und blieb normales Passagierflugzeug und wird offenbar noch einige Jahre bei der Luftwaffe im Einsatz bleiben.
Die ehemalige 10+22 alias DDR-ABB wurde bereits im Jahr 2011 verkauft und fliegt inzwischen als EP-MMX in Mahan Air Lackierung iranische Politiker durch die Welt. Vorher stand sie eine ganze Weile als EP-VIP in einer Halle in Teheran.