Was bisher bekannt ist, ist das die Iljuschin 14 "DM-SBG" 146000905 im Jahre 1956 ins zivile DDR-Luftfahrtregister aufgenommen wurde und dann zu einem nicht datierten Zeitpunkt an die sowjetischen LSK Transferiert wurde.
Reg'n Type MSN s/n Operator Became Status with
DM-SBG Il-14P 146000905 Interflug To Soviet AF Derelict Russian AF
........... Il-14P 146000905 Russian AF ex DM-SBG @ Interflug Part-out, derelict in [ RU ] Novosibirsk area
Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
In diversen Quellen sind noch mehr "geheime Flugzeuge". Ich kann aber absolut keine verlässliche Quelle finden!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen einer DDR IL-14
Sadowa hat geschrieben:Was bisher bekannt ist, ist das die Iljuschin 14 "DM-SBG" 146000905 im Jahre 1956 ins zivile DDR-Luftfahrtregister aufgenommen wurde und dann zu einem nicht datierten Zeitpunkt an die sowjetischen LSK Transferiert wurde.
Reg'n Type MSN s/n Operator Became Status with
DM-SBG Il-14P 146000905 Interflug To Soviet AF Derelict Russian AF
........... Il-14P 146000905 Russian AF ex DM-SBG @ Interflug Part-out, derelict in [ RU ] Novosibirsk area
EDGE-Henning hat geschrieben:In diversen Quellen sind noch mehr "geheime Flugzeuge". Ich kann aber absolut keine verlässliche Quelle finden!
Quelle: ATDB / http://www.aerotransport.org
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Neben der Il-14P DM-SBG geisterte auch die DM-SBH durch das zivile Luftfahrtregister. Letztere soll die Werksnummer 146000907 gehabt haben und war somit ebenfalls vom Baujahr 1956.
Detlev Grass und Manfred Meyer vermuten, daß diese beiden Kennzeichen nur für Überführungsflüge von zwei NVA-Naschinen genutzt worden sind.
Detlev Grass und Manfred Meyer vermuten, daß diese beiden Kennzeichen nur für Überführungsflüge von zwei NVA-Naschinen genutzt worden sind.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Nunja, dann wäre aber die Maschine bekannt, denn auch die Werknummern oder die Seriennummern der NVa-Maschinen sind bekannt.
Ich könnte mir vorstellen, das sowjetische IL-14 (In der Mitte der Registrierung, 2.Block ist ja das "B"; Maschinen aus Dresden hatten dort ein "A") an irgendein Land verkauft werden sollten. Eventuell sollte damals die Liefermenge geheim bleiben. Vielleicht verwendete man deshalb eine "Schein-Registrierung und lies die Flugzeuge zur Tarnung tatsächlich über Berlin-Schönefeld fliegen. Wer weiss.
Ich könnte mir vorstellen, das sowjetische IL-14 (In der Mitte der Registrierung, 2.Block ist ja das "B"; Maschinen aus Dresden hatten dort ein "A") an irgendein Land verkauft werden sollten. Eventuell sollte damals die Liefermenge geheim bleiben. Vielleicht verwendete man deshalb eine "Schein-Registrierung und lies die Flugzeuge zur Tarnung tatsächlich über Berlin-Schönefeld fliegen. Wer weiss.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Eine weitere These wäre folgende:
Beide genannten Kennzeichen existierten ja. Allerdings als AN-24. Wäre es denkbar, das man noch IL-14 bestellt hatte, aber aufgrund beispielsweise der Dresdner Fertigung nicht mehr von den Sowjets abnahm, deshalb die Kennzeichen aber bereits vorgemerkt hatte?
Beide genannten Kennzeichen existierten ja. Allerdings als AN-24. Wäre es denkbar, das man noch IL-14 bestellt hatte, aber aufgrund beispielsweise der Dresdner Fertigung nicht mehr von den Sowjets abnahm, deshalb die Kennzeichen aber bereits vorgemerkt hatte?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Sie sind ja beide bekannt (siehe DDR-Zivilluftfahrtregister).
Für die An-26 der NVA wurden diese beiden Kennzeichen ab 1985 bzw. 1987 ebenfalls wiederverwendet.
Warum die DM-SBx Kennzeichnung ohne Einhaltung einer Schutzzeit sogleich wieder für die ab 1966 beschafften An-24 verwendet wurde, ist mir etwas rätselhaft.
Wir sollten unsere Rätselraterei nicht nur auf die SBG und SBH beschränken, sondern auch auf die SBD, SBK, SBN und SBP ausdehnen.
Für die An-26 der NVA wurden diese beiden Kennzeichen ab 1985 bzw. 1987 ebenfalls wiederverwendet.
Warum die DM-SBx Kennzeichnung ohne Einhaltung einer Schutzzeit sogleich wieder für die ab 1966 beschafften An-24 verwendet wurde, ist mir etwas rätselhaft.
Wir sollten unsere Rätselraterei nicht nur auf die SBG und SBH beschränken, sondern auch auf die SBD, SBK, SBN und SBP ausdehnen.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
DDR-Zivilluftfahrtregister).
Liegt mir leider nicht vor. Ich weiss aber, das es eine derartige Diskussion schon einmal gab. Aus diesem Grunde liess ich die betreffenden Maschinen aus meinem Register weg. Weiss aber die Zusammenhänge nicht mehr.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Aus dem ZVLR (Zivilluftfahrtregister) der DDR:
DM-SBG IL-14P 146000905 Aufnahme ins ZVLR ??.??.1956 Möglicherweise für die Überführung zu den LSK der DDR verwendet Registrierung.
DM-SBH IL-14P 146000907 Aufnahme ins ZVLR ??.??.1956 Möglicherweise für die Überführung zu den LSK der DDR verwendet Registrierung.
Dies betrifft auch die hier
schon gennaten vier andere IL-14P!
DM-SBG IL-14P 146000905 Aufnahme ins ZVLR ??.??.1956 Möglicherweise für die Überführung zu den LSK der DDR verwendet Registrierung.
DM-SBH IL-14P 146000907 Aufnahme ins ZVLR ??.??.1956 Möglicherweise für die Überführung zu den LSK der DDR verwendet Registrierung.
Dies betrifft auch die hier
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Wir sollten unsere Rätselraterei nicht nur auf die SBG und SBH beschränken, sondern auch auf die SBD, SBK, SBN und SBP ausdehnen.
schon gennaten vier andere IL-14P!
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einem Kennzeichen ( DM-SBG ) einer DDR IL-14
Sadowa hat geschrieben:Aus dem ZVLR (Zivilluftfahrtregister) der DDR:
DM-SBG IL-14P 146000905 Aufnahme ins ZVLR ??.??.1956 Möglicherweise für die Überführung zu den LSK der DDR verwendet Registrierung.
DM-SBH IL-14P 146000907 Aufnahme ins ZVLR ??.??.1956 Möglicherweise für die Überführung zu den LSK der DDR verwendet Registrierung.
Dies betrifft auch die hierKilo Mike Sierra hat geschrieben:Wir sollten unsere Rätselraterei nicht nur auf die SBG und SBH beschränken, sondern auch auf die SBD, SBK, SBN und SBP ausdehnen.
schon gennaten vier andere IL-14P!
Ist Okay, aber ich finde keine NVA-Maschine mit der Werknummer?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast